Italien

Südtirol Urlaub: Genuss und Naturerlebnisse

Türkis schimmernde Gebirgsseen, beeindruckende Felsformationen und historische Altstädte locken zu unvergesslichen Naturerlebnissen und Zeitreisen nach Norditalien.
  1. ...
  2. Startseite
  3. Ratgeber
  4. Urlaub in Südtirol

Hotelangebote für Ihren Urlaub in Südtirol

Die nördlichste Provinz Italiens verbindet Kultur mit wunderschöner Natur. Meran und Bozen bezaubern mit mediterranem Charme und ihrer reichen Geschichte. An den angrenzenden Berghängen wird seit Jahrhunderten Wein angebaut. Auch in den Sitten und Gebräuchen Südtirols stecken viele Traditionen. Im Winter verwandeln sich die Gipfel der Alpen in ein Paradies für Skifahrer und locken zu einem sportlichen Urlaub. Südtirol ist aber auch eine beliebte Wanderdestination. Buchen Sie mit ADAC Reisen.

Die Highlights der nördlichsten Provinz Italiens

Die Region bietet zu jeder Jahreszeit eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Highlights, die es im Urlaub in Südtirol zu entdecken gilt:

  • Bozner Altstadt: Die Landeshauptstadt Südtirols ist vor allem durch die Bozner Lauben bekannt. In den schmalen Häusern haben schon früher die Kaufleute der Stadt ihre Waren angeboten. Auch wenn sich das Sortiment verändert hat, sehen viele Lauben noch immer aus wie im Mittelalter. Ein anderes Wahrzeichen der Stadt ist der Bozner Dom mit dem markanten Turm. Ein absolutes Muss ist auch ein Besuch im Archäologischen Museum von Bozen, wo Besucher die berühmte Mumie Ötzi entdecken und bei der Lösung seines rätselhaften Todes mithelfen können.
  • Meraner Steinach-Viertel: Im ältesten Stadtviertel Merans haben Besucher das Gefühl, sich im Mittelalter verlaufen zu haben. Alte Inschriften an den Häuserwänden oder historische Bauwerke wie das Passeierer Tor aus dem 13. Jh. tragen ebenfalls zum besonderen Charme des Viertels bei.

Die schönsten Schlösser im Urlaub in Südtirol entdecken

Schloss Trauttmansdorff: Auf 12 ha erstrecken sich die wunderschönen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Durch einen Höhenunterschied von 100 m entstehen hier tolle Perspektiven auf die unterschiedlichsten Gartenlandschaften, in denen Pflanzen aus aller Welt zu bewundern sind.

Schloss Tirol: Das Schloss Tirol beeindruckt schon durch seine Lage auf einem Felsvorsprung oberhalb von Meran. Es wurde bereits im 13.Jh. errichtet und ist heute die größte Burganlage Südtirols. Im Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte führt ein Parcours durch die Anlage und Geschichte der Region.

Urlaub in Südtirol: Aktivitäten und Ausflüge

  • Drei Zinnen: Die Drei Zinnen sind die bekanntesten Formationen im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. Eine Umrundung des Gebirgsstocks dauert etwa 9h. Für diese Wanderung sollten Sie geübt und trittsicher sein.

Pragser Wildsee: Die ''Perle der Alpen'' bezaubert mit ihrem türkisfarbenen Wasser und dem Massiv des Seekofels im Hintergrund. Da der See im Hochpustertal ein beliebtes Fotomotiv ist, empfiehlt sich ein Besuch in der Nebensaison. Der Ort ist bequem per Bus oder Zug zu erreichen, Parkplätze sind kostenpflichtig.

Kalterer See: Familien kommen gerne zum Baden an den Kalterer See, den wärmsten Badesee Südtirols, und finden hier einen Bootsverleih, eine große Liegewiese und ein Schwimmbad vor. Das Gewässer ist auch ein beliebter Spot zum Windsurfen und zieht im Sommer viele Camper an.

Erdpyramiden am Ritten: Die Erdpyramiden sind ein schönes Ausflugsziel für Familien. Sie befinden sich am Hausberg von Bozen und das schon seit vielen 1.000 Jahren. Ein Erlebnis ist die Fahrt mit der historischen Rittner-Seilbahn bis nach Maria Himmelfahrt, von wo ein Wanderweg weiter zu den Pyramiden führt. Besonders bei Kindern sehr beliebt ist auch das Lama-Trekking. Die Touren mit den süßen Tieren führen ebenfalls zu den Erdpyramiden.

Lana

DAYS_3

Nicht das Passende gefunden?

Alle Angebote

Die beste Reisezeit für Norditalien

Südtirol ist mit 300 Sonnentagen im Jahr zu jeder Zeit ein beliebtes Urlaubsziel. Von Mai bis Oktober gibt es die meisten Sonnentage, dann bieten sich Wanderungen in den unberührten Landschaften am besten an. Warm und sonnig ist es besonders in Meran und Bozen, hier können Sie im Sommer mit Temperaturen von über 30 °C rechnen, und auch im Frühling oder Herbst ist es noch angenehm mild. Die Temperaturen in den Dolomiten liegen das ganze Jahr über deutlich niedriger und erreichen auch in den warmen Monaten nur selten die 25 °C-Marke. 27 Skigebiete versprechen Abfahrtspaß von November bis April. Für einen Bade- und Städteurlaub sind die Sommermonate Juli und August am reizvollsten. Buchen Sie bequem online, telefonisch oder im ADAC Reisebüro.

ADAC Service

Noch kein ADAC Mitglied?

Wo auch immer Sie sind. Wir sind da. Der ADAC ist der starke Partner für alle, die gerne sicher unterwegs sind. Profitieren Sie von zahlreichen Leistungen rund um Auto, Freizeit und Mobilität.

ADAC Reiserücktritts­versicherung

Ihre ADAC Reiserücktrittsversicherung: Weltweiter Schutz für ein ganzes Jahr - vor und während der Reise.

ADAC Medical App

Schneller Zugang zu telemedizinischer Behandlung im Ausland und zum Apotheken-Bestellservice Ihrer lokalen Apotheke in Deutschland.

ADAC Trips App

Die ADAC Trips App ist der persönliche digitale Begleiter für Freizeitausflüge und Urlaubsreisen in Deutschland und Europa inkl. Verkehr, Wetter, Notruf und mehr.

Mehr Service

  • Reisebüro finden
  • ADAC Reisen Vorteile
  • ADAC Reise-Versicherung
  • ADAC Newsletter
  • ADAC Magazin