Die Insel Ischia liegt vor der Westküste Italiens und ist etwas mehr als doppelt so groß wie Amrum. Die Anreise erfolgt meist per Flug nach Neapel | Skyline von Procida / ©gettyimages| Ruinen der verlassenen Stadt Pompeji / ©gettyimages
In Ihrem Urlaub auf Ischia in Italien entdecken Sie viele abwechslungsreiche Highlights. ADAC Reisen stellt Ihnen einige vor.
Exklusiv für ADAC Mitglieder: Das kostenlose Tourset Italien bietet umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Die ADAC Maut-Informationen und Tourmail erleichtern Ihnen die Anreise. Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Blick vom Castello Aragonese auf Ischia Porto
Die italienische Insel verfügt über das typische Klima des Mittelmeeres, sodass die Zeit von Mai bis Oktober ideal für Ihren Urlaub auf Ischia geeignet ist. Die Wassertemperaturen erreichen in diesem Zeitraum bis zu 25 Grad. Doch auch im Juni oder September bietet das Wasser mit 21 Grad noch beste Voraussetzungen für Badespaß. Von Mai bis Oktober können Sie sommerliche bis hochsommerliche Temperaturen von 22 bis 32 Grad erwarten; Hitze jenseits von 35 Grad ist dagegen eher selten.
Zum Ausklang der Hauptsaison fällt ab Oktober vermehrt Regen. Bis zum Frühjahr gibt es die meisten Niederschläge, die für die Natur wichtig sind, damit Ischia im Frühling in voller Blüte steht. Die Temperaturen bleiben von Dezember bis März mit über 10 Grad mild und Frost gibt es gelegentlich auf dem Gipfel des 789 Meter hohen Monte Epomeo.
Traumhafte Küste der Insel Ischia | In den Bergen und an der Küste der Insel erwarten Sie auf Ischia-Reisen traumhafte Wanderwege
In Ihrem Urlaub auf Ischia können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten bewundern. Erfahren Sie mit ADAC Reisen mehr über die Besonderheiten auf der italienischen Insel.
Das Hafenstädtchen Forio an der Westküste überzeugt mit Sehenswürdigkeiten wie der aus weißem Kalkstein erbauten Santa Maria del Soccorso, einer berühmten Wallfahrtskirche im byzantinisch-maurischen Stil.
Westlich von Forio liegt der wunderschöne botanische Garten Giardini La Mortella. In der Parkanlage mit Teichen, Brunnen und Pavillons tauchen Sie auf rund zwei Hektar in eine Pflanzenvielfalt mit über 3000 Exemplaren ein.
Viele Wanderwege auf Ischia schlängeln sich durch malerische Landschaften, Steineichenwälder, Täler und über blühende Blumenwiesen. Eine beliebte Wanderung führt vom Örtchen Schiappone an Weinterrassen entlang über Piano Liguori nach Campagnano.
Ein Mietwagen lohnt sich, um Ischia zu bereisen und vom Auto aus Wahrzeichen der Insel zu entdecken wie den markanten im Wasser liegenden Pilzfelsen Il Fungo in Lacco Ameno an der Nordwestküste.
Maronti Strand auf Ischia / ©gettyimages
Entlang der Küsten gibt es auf der gesamten Insel sowohl große Sandstrände als auch kleine felsige Buchten, die zum Schwimmen und Schnorcheln einladen. Für Ihren Ischia-Urlaub präsentiert Ihnen ADAC Reisen folgende Top-Strände.
An der Südküste liegt der längste Strand auf Ischia, der drei Kilometer lange Sandstrand Maronti. Der Weg ins Wasser fällt flach ab, was den Maronti zum idealen Badestrand macht.
Auch wenn die Sorgeto-Bucht steinig und das Wasser über Felsen zu erreichen ist, gehört sie zu den eindrucksvollsten Badeplätzen auf Ischia. Denn im Wasser befinden sich heiße Thermalquellen, denen Heilkräfte nachgesagt werden, was auch für den Schlamm Fango gilt, den Sie in der Bucht erstehen können.
Elba ist von Piombino aus mit der Fähre zu erreichen. Der nächstgelegene Flughafen von Piombino ist der Flughafen Pisa. Bei der Anreise mit dem Auto sind die Maut- und Vignettenpflichten in Österreich, der Schweiz und Italien zu beachten.
Einreisebedingungen (Covid-19-Hinweise)
Covid-19 wird die Reiseplanung auch in diesem Jahr beeinflussen.
Aktuelle Informationen zu Einreise- und Rückreisebestimmungen können Sie den Webseiten der Bundesregierung, des Robert-Koch-Institutes und des Auswärtigen Amtes entnehmen.
Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen zu Corona und relevante Links zur Einreise nach Italien:
Italien- und Südtirol-Urlaub: Inzidenz, Einreise und Corona-Regeln