1. ...
  2. Startseite
  3. Griechenland

Unsere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Griechenland

Peloponnes

WEEK_1

inkl. Flug

Insel Santorin

WEEK_1

inkl. Flug

Athen

DAYS_4

Insel Kreta

WEEK_1

inkl. Flug

Die schönsten Reiseziele für Ihren Urlaub in Griechenland

Angebote in Griechenland entdecken

Urlaub in Griechenland

Erleben Sie die Vielfalt und Schönheit der griechischen Städte und die atemberaubend schöne Natur mit Gebirgsketten, malerischen Stränden und dem azurblauen Wasser des Mittelmeeres. Lernen Sie beim Urlaub in Griechenland die beiden größten Städte des Landes Athen und Thessaloniki kennen und erhalten Sie einen Einblick in den außergewöhnlichen kulturellen Reichtum des Landes. Entspannen Sie sich auf Griechenlands größter Insel Kreta oder der Sonneninsel Rhodos an einem traumhaften Strand. Unternehmen Sie eine Wanderung auf der grünen Insel Korfu, besuchen Sie die blauen Grotten auf Zakynthos oder entdecken Sie zahlreiche Fotomotive auf Santorin.  

Unabhängig davon, ob Sie einen Familienurlaub am Strand auf Griechenlands Insel Kos, einen Urlaub zum Genießen in den Weinbergen auf Samos oder einen abwechslungsreichen Urlaub in einem Hotel unweit der berühmten Kato-Windmühlen auf Mykonos verbringen möchten: ADAC Reisen hat die passende Insel für Ihre individuellen Wünsche parat. 

Auch das Festland bietet wunderschöne Reiseziele wie die Halbinseln Peloponnes und Chalkidiki und mit einer faszinierenden Mischung aus Stränden und Kultur.  

Finden Sie mit ADAC Reisen attraktive Pauschalreisen, Hotels, Ferienwohnungen und Mobilheime in Griechenland sowie Informationen zu Flügen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Freuen Sie sich auf Ihren nächsten Urlaub in Griechenland!  

Beste Reisezeit für den Urlaub in Griechenland

Die vorgestellten Reiseziele in Griechenland weisen ein mediterranes Klima auf. Dieses kennzeichnet sich durch warme Monate im Frühjahr und Herbst sowie sehr warme bis heiße Sommermonate. Die beste Jahreszeit für Ihren Urlaub in Griechenland beginnt im Mai und endet vielfach erst im Oktober. Die Badesaison ist lang, da die Temperaturen des Mittelmeeres häufig auch im Oktober über 20 Grad betragen.  

Abseits einzelner Kälteeinbrüche in Athen oder Chalkidiki sind vor allem auf den Inseln die Winter mild bei über 10 Grad. Von November bis März gibt es den meisten Niederschlag. In der Hauptsaison von Mai bis Oktober fällt dagegen nur sehr wenig und im Hochsommer so gut wie gar kein Regen.  

Je nachdem, wo Sie sich im Hochsommer aufhalten, sind Temperaturen jenseits der 35 Grad keine Seltenheit. Für eventuelle Wandertouren ist es dann zu heiß, dafür sind die Monate Mai, Juni, September und Oktober besser geeignet. Genauere Informationen über das Klima der einzelnen Regionen erfahren Sie in den jeweiligen Ratgebern. 

Anreise und Einreise

Die aufgelisteten Destinationen in Griechenland sind am besten mit dem Flugzeug zu erreichen. Alle Reiseziele verfügen über einen nahegelegenen internationalen Flughafen, der von vielen deutschen Flughäfen aus direkt angeflogen wird.  

Einreisebedingungen (Covid-19-Hinweise)  

Covid-19 wird die Reiseplanung auch in diesem Jahr beeinflussen.  

Aktuelle Informationen zu Einreise- und Rückreisebestimmungen können Sie den Webseiten der Bundesregierung, des Robert-Koch-Institutes und des Auswärtigen Amtes entnehmen. 

Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen zu Corona und relevante Links zur Einreise nach Griechenland: 

Griechenland-Urlaub: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln 

Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise 

RKI-Risikogebiete  

Corona-Regeln in den Bundesländern 

Top-Sehenswürdigkeiten in Griechenland

Bei Ihrem Urlaub in Griechenland können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken. ADAC Reisen möchte Ihnen ein paar davon vorstellen. Noch mehr Sehenswürdigkeiten finden Sie auf den jeweiligen Ratgeberseiten der einzelnen Regionen. 

  • Der allgegenwärtige Anblick der sich auf einem Hügel befindenden Akropolis in Athen ist weltberühmt. Erleben Sie das antike Wahrzeichen mit den Tempelanlagen und dem Parthenon aus nächster Nähe. 
  • Besuchen Sie in Thessaloniki das Museum innerhalb des markanten weißen Turms und bestaunen Sie im Inneren der Hagia Sophia Basilika die detaillierten Malereien sowie prunkvolle Strukturen. 
  • Entlang der Küste von Athos in Chalkidiki existieren 20 beeindruckende Großklöster wie das Simonopetra, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Nutzen Sie von Ouranoupoli aus eine der angebotenen Bootstouren zu den Klöstern.  

  • Olympia liegt im Westen der Halbinsel Peloponnes und ist die Wiege der Olympischen Spiele. Hier tauchen Sie ein in die fabelhafte Welt der Antike und entdecken das antike Stadion und das Hippodrom.  

  • Ob die Kato-Windmühlen oder die ikonischen weißen Häuser in der Altstadt: Mykonos wird Ihnen nicht nur ein herausragendes Fotomotiv geben. 
  • ​​​​​​​Das Asklepieion auf Kos ist die bedeutendste archäologische Fundstätte der Insel am Fuße des Dikeos-Gebirges. Hier soll bereits Hippokrates, der berühmteste Arzt der Antike, gewirkt haben.   
  • Auf der nur vom Meer zugänglichen Schmugglerbucht Navagio auf Zakynthos entdecken Sie das Wrack der Panagiotis auf einem kleinen Sandstrand. In die geheime Bucht gelangen Sie per Bootstour.  

  • Das Bergdorf Palea Peritheia auf Korfu steht unter Denkmalschutz. Abgesehen von wenigen Tavernen für die Besucher ist das historische Dorf mit seinen rund 130 venezianischen Häusern und acht byzantinischen Kirchen vollständig verlassen. 

  • Auf Kreta stoßen Sie auf den antiken Palast von Knossos, der Ihnen einen eindrucksvollen Einblick in die minoische Kultur Kretas ermöglicht. 

  • Ein Naturerlebnis der besonderen Art gibt es im Tal der Schmetterlinge auf Rhodos: Hier können Sie auf einer Wanderung einer Vielzahl hübscher Schmetterlinge begegnen. 

Tipps für Ihren Urlaub in Griechenland

Von richtig verwendeten Gesten bis zum wichtigen Schutz vor der Sonne – ADAC Reisen präsentiert Ihnen folgende Tipps für Ihren Urlaub in Griechenland, um Ihre Reise noch angenehmer zu machen.  

  • Bei Gesten müssen Sie umdenken: Ein Kopfnicken bedeutet hier ein Nein, auch das Handzeichen für Okay meint in Griechenland das genaue Gegenteil und kann beleidigend aufgefasst werden. Das gilt auch für offene Handflächen, weswegen zum Beispiel mit dem Handrücken gewunken wird.   

  • FKK ist nur an ausgewiesenen Stränden erlaubt. Halten Sie sich bitte an die Gepflogenheiten. 

  • Beim Besuch einer Kirche sind schulterfreie Kleidung oder kurze Röcke nicht gerne gesehen.  

  • Die Sonneneinstrahlung fällt in Griechenland aufgrund der geografischen Lage im und am Mittelmeer höher aus als in Deutschland. Wichtig ist es deshalb, dass Sie sich mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor schützen und regelmäßige Trinkpausen einlegen.  
  • Tragen Sie Ihren Teil dazu bei, dass die atemberaubenden Landschaften so natürlich wie möglich bleiben, indem Sie achtsam mit der Natur umgeben. Das bedeutet auch, keinen Müll am Strand oder während einer Wanderung sorglos liegen zu lassen.  

Mehr Service

  • Reisebüro finden
  • ADAC Reisen Vorteile
  • ADAC Reise-Versicherung
  • ADAC Newsletter
  • ADAC Magazin