In Bella Italia wurde in den 1950er-Jahren das Camping am Mittelmeer erfunden. Die Faszination ist bis heute ungebrochen: Die mediterrane Landschaft verzaubert uns stets aufs Neue, die italienische Küche gehört zu den besten der Welt, die Kulturschätze sind einzigartig. Und die langen Sandstrände der Adria stehen sinnbildlich für Ferienglück und Entspannung. Eine Reise in die große Freiheit Italiens.
Malerische Toskana | Blick in den Gardaland Freizeitpark| Herrliche Camping-Möglichkeiten auf Lipari bei Sizilien
Dank Sonne und mildem Klima können Sie in Italien nahezu das ganze Jahr auf dem Campingplatz urlauben. Von Südtirol bis Sizilien bietet das Land jede Menge Abwechslung und eine Vielzahl von faszinierenden Reisezielen. Alle Regionen haben ihre eigenen Reize, die Anreise ist unkompliziert und überall bieten sich genügend Plätze für alle Ansprüche: In ganz Italien gibt es mehr als 1500 Campingplätze. Und so stehen Camping-Freunde vor allem vor der Qual der Wahl: Wohin soll man dieses Mal reisen?
ADAC Mitgliedervorteil: Sie erhalten das kostenlose TourSet Italien, das umfassende Informationen zu Italiens Städten und Regionen bietet. Die ADAC Campingkarte „Camping Key Europe“ (CKE) bietet Ihnen zudem extra Leistungen, darunter attraktive Rabatte auf über 3000 Camping- und Wohnmobilstellplätze in Europa sowie ein umfangreiches Versicherungspaket. Mehr Informationen erhalten Sie in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Ob im Caravan, Reisemobil oder in Zelten: Wer in Italien campt, findet Angebote und Plätze für jeden Geschmack und Anspruch. Vom simplen Zelt bis zu 5-Sterne-Luxusunterkünften finden sich Möglichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Das große Angebot an Mietunterkünften reicht von Bungalows über Familienzelte mit Betten, Strom und eigener Dusche bis zu extravaganten Baumhäusern mit grandiosem Landschaftsblick. Das Freizeitangebot auf Campingplätzen in Italien zählt zu den besten von Europa. Wassersportarten sind in Strandnähe selbstverständlich. Aquaparks, die zu vielen Anlagen vor allem an der Adria gehören, garantieren mit ihren Wasser-Attraktionen Spaß und Nervenkitzel für jüngere Gäste. Auf großen Ferienarealen gibt es All-inclusive-Angebote, WLAN, Sauna, Fitnessclubs, Wellness, Golfen, Reiten und täglich wechselnde Ausflugsangebote. In Südtirol wird Wintercamping immer populärer, schließlich liegen die italienischen Skigebiete auf der Sonnenseite der Alpen. Eines ist gewiss: Nicht nur für deutsche Campingfans, sondern auch für Reisende aus dem Rest der Welt, ist Italien eines der bevorzugten Ziele für den Camping-Urlaub – und das zu Recht.
Ob nördliches oder südliches Ufer, der Gardasee und Camping gehören einfach zusammen.
Mit über 50 Kilometern Länge und bis zu 350 Metern Tiefe ist der Gardasee der größte der Oberitalienischen Seen – und für viele auch der schönste: Tiefblaues Wasser, Zypressen, Zitronenbäume, Magnolien, und Oleander, sowie die hohen Gipfel des Monte Baldo und die Weinberge rundum Bardolino machen den See zu einem wahren Fest für Urlaubs-und Schönheitssuchende. Dazu ist der Gardasee eine der besten Adressen auf Europas Camping-Landkarte. Mobiles Urlauben und Wassersport gehören hier zusammen. Die meisten Campingplätze liegen südlich zwischen Sirmione und Garda, oft in der Nähe der wichtigsten Vergnügungsparks. Auf allen Plätzen kann man Surfboards, Tretboote, Kanus und Fahrräder mieten. Und die vielen Hügel und Olivenhaine sorgen für herrliche Wanderungen mit Seeblick.
Im Norden der Gardasee, südöstlich davon Venedig, südwestlich Florenz und ganz im Südwesten die Insel Sardinien
Ausflug nach Venedig und den Canale Grande, beim Camping gibt es an der Adria viel zu entdecken.
Ein Campingplatz an der Adria – das ist für viele Besucher aus Deutschland immer noch der Inbegriff von Urlaub. Lange, flach abfallende Sandstrände, Pinien, die Schatten spenden und azurblaues Meer. Dazu kommt ein Unterhaltungsangebot für alle Altersgruppen, das auch im Ferienparadies Italien seinesgleichen sucht. In Jesolo, Bibione oder Cavallino mit ihren XXL-Vergnügungsparks gibt es einige der besten und spektakulärsten Campingplätze am Mittelmeer. Aber auch das Herz der adriatischen Region, die Lagune von Venedig, hat Camping vom Feinsten zu bieten: Camping Ca’Savio ist ein gemütlicher Campingplatz auf der Halbinsel Cavallino. Bungalows und Stellplätze verteilen sich im Pinienhain, es gibt ein breites Unterhaltungsprogramm. Lust auf Urlaub? Schauen Sie in unsere Angebote rein!
Nur wenige Stunden von Süddeutschland entfernt, die traumhafte Landschaft der Toskana
Die Landschaft mit ihren sanften grünen Hügeln, Weingärten und Zypressen ist die wohl berühmteste in ganz Italien. Die Region ist wie gemacht für Rundreisen mit dem Camper oder Wohnmobil. Am späten Nachmittag, wenn die Sonne tief steht, wirkt das Licht magisch – und unvergessliche Urlaubsfotos sind garantiert. Doch die Toskana punktet nicht nur mit Postkartenmotiven, hervorragendem Essen und großartigen Weinen. Es gibt wunderbare Dörfer und Städte, deren Besuch in eine andere Zeit zurückversetzt. Zum Beispiel Bagno Vignoni im Orcia-Tal. Schon die Etrusker und Römer schätzten die heilende Wirkung des Wassers, und so besteht der gesamte mittelalterliche Dorfplatz aus einem großen Thermal-Schwimmbecken. Neben ihren Kulturschätzen bietet die Toskana auch hervorragende Bademöglichkeiten. Die schönsten Strände liegen am Tyrrhenischen Meer und werden seit vielen Jahren regelmäßig mit der Blauen Flagge für ihre Wasserqualität ausgezeichnet.
Türkisblaues Wasser in den Buchten der Costa Smeralda auf Sardinien
Auf der zweitgrößten Insel im Mittelmeer gibt es alles, was einen großartigen Camping-Urlaub ausmacht: endlose Strände, unverbaute Küsten und türkises Meer mit klarem, sehr sauberen Wasser. Das sardinische Inland beeindruckt mit seiner wilden Natur und der vielfältigen Fauna. Die Hauptstadt Cagliari ist mit ihrer imposanten Altstadt, dem römischen Amphitheater und der Cittadella dei Musei allemal spektakulär. Campingplätze findet man in allen Regionen Sardiniens, so dass sich problemlos eine Insel-Rundfahrt mit dem Wohnmobil oder Camper planen lässt. In der Hochsaison sollte man allerdings mit sperrigen Fahrzeugen die Costa Smeralda meiden, da viele abgehende Strandzufahrten für Wohnmobile gesperrt sind. Besonders schön ist es auf Sardinien im Frühjahr, wenn auf der Insel ein Blumenmeer blüht.
ADAC-Tipp: Im ADAC Campingführer finden Sie einen Platz gezielt nach Ihren Wünschen. Den ADAC Camping- und Stellplatzführer erhalten Sie auch als App für Smartphones.