Die Hauptstadt der antiken Supermacht sollte jeder auf der Reise-Agenda haben. Denn Rom begeistert mit seiner unendlichen Fülle an Kulturdenkmälern. In der Stadt finden sich weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum ebenso wie sonnige Plätze und sinnliche Lebensfreude. Buchen Sie einen Italien-Kurztrip nach Rom. Hier sind unsere Tipps und Hotel-Angebote für Ihren Urlaub in Rom.
Rom, die Hauptstadt von Italien, zählt über 2,8 Millionen Einwohner. Erkunden Sie sie zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln – besser nicht mit dem Auto
Rom liegt etwa in der Mitte von Italien und beeindruckt mit einigen der berühmtesten Kulturdenkmälern der Welt. Flüge starten von vielen Städten in Deutschland.
Bella Roma: Die Uferpromenade des Tiber mit dem Petersdom | Im Inneren des imposanten Pantheon | Werfen Sie im Urlaub eine Münze in den Trevi-Brunnen
Rom, die Ewige Stadt, beeindruckt. Es gibt einfach so viele historische Sehenswürdigkeiten in diesem über drei Jahrtausende entstandenen Archiv europäischer Kultur und Geschichte. Das antike Kolosseum, Roms imposantes Amphitheater, ist eine Reise zu den Gladiatorenkämpfen der Römerzeit. Mit demselben Ticket geht es auf Rom-Städtereisen zu den prächtigen Marmortempeln des Forum Romanum, wo einst die römischen Senatoren debattierten. Wer noch weiter in die Geschichte zurückblicken möchte, besteigt einen der sieben Hügel Roms: Auf dem Palatin-Hügel, an dessen Fuße die von einer Wölfin gesäugten Zwillinge Romulus und Remus die Stadt Rom 753 v. Chr. gegründet haben sollen, liegen die Ruinen der ältesten Tempel und Siedlungen des alten Rom. Tipp: Buchen Sie Tickets für Attraktionen auf Ihrem Rom-Städtetrip vorher online.
Die Liste beeindruckender Bauwerke in Rom ist endlos. Auch das Pantheon mit seiner riesigen Kuppel ohne Stahlbeton gilt als architektonisches Meisterwerk. Oder die Engelsburg, eine kolossale Festung, die als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian erbaut wurde und heute ein Museum ist. Wer auf dieser Zeitreise nicht außer Atem geraten will, beherzigt auch das „il dolce far niente“, das süße Nichtstun. Am besten bei einem Aperitivo auf einem der sonnigen Plätze von Rom. Oder bei einem Eis von der im 50er-Jahre-Look gestalteten Eisdiele Giolitti, der ältesten der Stadt. Wer wieder Kraft hat, spaziert zur Spanischen Treppe und steigt die 138 Stufen hinauf für ein famoses Panorama. Italien als Mode-Mekka alle Ehre macht die Via Condotti am Fuße der Treppe. Hier reiht sich eine Edelboutique an die nächste, allein das Schaufenstergucken im Rom-Urlaub ist ein Erlebnis. Schnäppchenjäger stöbern auf Ihrer Städtereise in Rom auf dem Flohmarkt Porta Portese, der sonntags auf der Viale Trastevere stattfindet. Ansonsten: eine Münze in den Trevi-Brunnen werfen und versprechen, einmal wieder nach Rom zu reisen.
Der Petersdom überwältigt den Besucher auf Rom-Städtereisen mit Mosaiken und goldenen Verzierungen
Ein Besuch des kleinsten Staates der Welt gehört zu jeder Rom-Städtereise. Die Vatikanstadt beeindruckt mit dem weltberühmten Petersplatz und dem Petersdom. Werfen Sie einen Blick ins Innere – prachtvolle Mosaike, imposante Statuen und goldene Verzierungen lassen einen ganz klein erscheinen. Beeindruckend sind auch die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle mit Michelangelos überwältigendem 800 Quadratmeter großen Deckenfresko. Hinter ihren Mauern wird das Konklave abgehalten, die Versammlung der Kardinäle zur Wahl des Papstes. Von der Kuppel des Doms hat man einen tollen Blick über den Vatikan und die Umgebung.
Eine der besten Kunstadressen von Rom ist das Museo e Galleria Borghese im Norden von Rom mit Gemälden von Caravaggio, Raffael und Tizian. Rundherum liegt der riesige Stadtpark Villa Borghese. Nach dem Museumsbesuch folgt daher ein entspanntes Picknick im Schatten oder eine Bootsfahrt über den kleinen See des Parks. Tipp: Wer in seinem Städteurlaub in Rom möglichst viele Museen und Sehenswürdigkeiten erleben will, besorgt sich den Roma-Pass: Er beinhaltet die Nutzung des Nahverkehrs und je nach Variante freien Eintritt bzw. ermäßigte Ticket-Angebote zu ausgewählten Attraktionen sowie kürzere Wartezeiten.
Auf der Piazza Navona taucht man in das quirlige Leben der Römer ein. Hier vergeht die Zeit wie im Flug | Im Stadtteil Trastevere finden Sie auf der Städtereise romantische Lokale mit traditioneller Küche
Um in das italienische Lebensgefühl einzutauchen, gibt es nichts Besseres als über einen der vielen Plätze von Rom zu schlendern. Für den besten Cappuccino steuern Sie auf Ihrer Rom-Städtereise die hübsche Piazza Navona mit dem antiken Springbrunnen Fontana dei Quattro Fiumi an. Für Nachtschwärmer: Auf dem quirligen Platz Campo de’ Fiori blüht am Abend das römische Leben, wenn sich der Platz in eine turbulente Open-Air-Bar verwandelt. Zum Dinner geht es auf die andere Tiber-Seite nach Trastevere, dem italienischsten Stadtteil Roms. Hier sitzen oft Filmstars in den Pizzerien und Weinbars. Das Freni e Frizioni (Via del Politeama, 4/6) begeistert mit dem besten Vorspeisenbuffet, die Osteria La Gensola serviert köstliche Meeresfrüchte-Angebote (Piazza della Gensola, 15). Als Heimat der römischen Küche gilt das Viertel Testaccio. Probieren Sie hier auf Ihrem Kurztrip in der Bäckerei I Guerrini (Via Mastro Giorgio, 2) unbedingt die „weiße Pizza“, belegt mit gehobelten Kartoffeln, Salz und Rosmarin – köstlich. Entdecken Sie unsere Angebote zu Pauschalreisen, Hotels, Ferienwohungen und Mobilheime für Ihre Italien-Städtereise nach Rom.
In der Umgebung von Rom liegt der schöne Strand Lido di Ostia | Altrömische Palastanlage des Hadrian mit kleinen Kanälen bei Tivoli
Wenn die Römer Hitze und Straßenlärm entfliehen wollen, fahren sie in der Umgebung an den beliebten Strand Lido di Ostia am Mittelmeer. Der Vorort reizt mit architektonischen Bauten von Jugendstil bis Rationalismus und ist mit der Bahn Rom–Ostia in 37 Minuten erreicht – auf Rom-Städtereisen also Badesachen einpacken und nach dem Sightseeing am Meer entspannen. Weniger Rummel und Stadt-Hektik, aber dennoch antike Prachtbauten bietet die Hadriansvilla bei Tivoli in der Umgebung von Rom. Die altrömische Palastanlage gehörte Kaiser Hadrian und ist ein architektonisches Schmuckstück. Magisch: das Teatro Marittimo. Der Inselpavillon ist umgeben von einem ringförmigen Wasserkanal. Faszinierend ist auch die Villa d’Este in Tivoli. Die Kardinalsvilla von 1550 bezaubert durch ihre Gärten. Brunnen plätschern, Wasserfontänen schießen in die Höhe und die Nymphäen und Grotten sorgen für eine märchenhafte Stimmung.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose ADAC Tourset Italien enthält Tipps und Infos zu Städten und Regionen. Die ADAC Auslandshelfer-App leistet Ihnen Hilfe in Notsituationen. Weiteres in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.