Athen liegt auf dem Festland von Griechenland und kann zum Beispiel über den Hafen Piräus auch auf Kreuzfahrten besucht werden
Im Urlaub in Athen gibt es zahlreiche Highlights zu entdecken. ADAC Reisen stellt Ihnen einige der besonderen Erlebnisse in der Hauptstadt Griechenlands vor.
Exklusiv für ADAC Mitglieder: Das kostenlose Tourset Griechenland bietet umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Die ADAC Maut-Informationen und Tourmail erleichtern Ihnen die Anreise. Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Athen Altstadt Plaka / ©gettyimages
Das am Mittelmeer gelegene Athen auf der Halbinsel Attika verfügt über ein mediterranes Klima. Dieses zeichnet sich ab dem Frühjahr durch sommerliche Temperaturen aus, die bis in den Herbst hinein reichen. Im Hochsommer von Juni bis August wird es über 30 Grad warm und Hitzetage über 40 Grad können auftreten. In diesem Zeitraum fallen die wenigsten Niederschläge. Die Wassertemperaturen liegen von Juni bis Oktober bei angenehmen 21 bis 25 Grad, wodurch ein kühlendes Bad im Wasser sehr willkommen ist.
Möchten Sie einer möglichen Hitzewelle beim Kennenlernen der Stadt entgehen, sind die Monate April, Mai, September und Oktober für Ihren Urlaub in Athen am geeignetsten. Zu dieser Zeit liegen die Temperaturen zwischen 21 und knapp 30 Grad.
Athen ist ziemlich niederschlagsarm; der meiste Regen fällt von November bis März. Auch im Winter bleibt es mit über 10 Grad mild, Ausnahmen bilden Kaltlufteinbrüche von Norden aus, sodass es vereinzelt eine frostige Nacht in Griechenlands Hauptstadt geben kann.
Athen Piraeus Hafen / ©gettyimages | Athen vor der Kulisse des Berges Lycabettus / ©gettyimages| Panathinaiko Stadion / ©gettyimages
Ein Urlaub in Athen erlaubt die Entdeckung zahlreicher Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören antike und zum Teil restaurierte Bauwerke wie die Stoa des Attalos. ADAC Reisen stellt Ihnen einige der Besonderheiten Athens vor.
Für alle Kulturbegeisterten lohnt sich ein Besuch auf der Agora im Zentrum. Im antiken Athen versammelten sich auf der Agora einst Philosophen wie Sokrates, Dichter und Politiker für Diskussionen.
Inmitten des Stadtzentrums steht die rekonstruierte Stoa des Attalos. Heute befindet sich in der Nachbildung eines früheren Baus von Königs Attalos II. ein Geschichtsmuseum.
Den 277 Meter hohen Stadtberg Lycabettus können Sie zu Fuß oder mit der Seilbahn erklimmen. Von der Aussichtsterrasse aus haben Sie den besten Blick auf Athen.
Zum Gelände der Akropolis gehört auch der Tempel Erechtheion. Einst fasste das Sakralgebäude mehrere alte Kulte für insgesamt 13 Gottheiten und Heroen zusammen.
Der Hafen von Piräus in Athen beeindruckt schon durch seine immense Größe. Es ist der größte Seehafen Griechenlands und auch einer der größten des Mittelmeers.
Athen, Plaka Altstadtviertel / ©gettyimages
Bei Ihrem Urlaub in Athen werden Sie in und außerhalb der Stadt viele sehenswerte Orte entdecken. ADAC Reisen hat für Sie verschiedene Ausflugsziele zusammengestellt.
Angrenzend zur Akropolis beginnt das Altstadtviertel Plaka, das gerne als Herz der Stadt gesehen wird. Natürlich gibt es entlang der Gassen mit Kopfsteinpflaster viel zu entdecken, wozu auch die zahlreichen Geschäfte, Bars und Restaurants zählen.
Das südlichste Ende der Halbinsel Attika rund 75 Kilometer von Athen entfernt bildet Kap Sounion. In der griechischen Mythologie hat dieser Ort einen hohen Stellenwert und hier stehen die Überreste des einst mächtigen Marmortempels des Gottes Poseidon.
Ein Ausflug kann auch eine Reise in die vielfältige Küche Griechenlands bedeuten. Vor allem auf den Märkten fällt das Ausprobieren verschiedenster Köstlichkeiten leicht.
Athen ist am besten mit dem Flugzeug zu erreichen. Von vielen deutschen Flughäfen wird ein Direktflug zur Hauptstadt Griechenlands angeboten. Dann nutzen Sie einen Mietwagen oder den ÖPNV, um ins Stadtzentrum zu gelangen.
Einreisebedingungen (Covid-19-Hinweise)
Covid-19 wird die Reiseplanung auch in diesem Jahr beeinflussen.
Aktuelle Informationen zu Einreise- und Rückreisebestimmungen können Sie den Webseiten der Bundesregierung, des Robert-Koch-Institutes und des Auswärtigen Amtes entnehmen.
Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen zu Corona und relevante Links zur Einreise nach Griechenland:
Griechenland-Urlaub: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln
Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise
Corona-Regeln in den Bundesländern