Athen – Geburtsstätte der Demokratie, Austragungsort der ersten Olympischen Spiele, Heimat der antiken Philosophie. Bewundern Sie die imposanten Tempel der Akropolis und den antiken Marktplatz, wo einst die großen Philosophen debattierten. Athen begeistert mit mildem Klima, eindrucksvoller Geschichte, aber auch mit einer faszinierenden Altstadt und einem bunten Nachtleben. Hier finden Sie die besten Tipps und Angebote.
Athen liegt auf dem Festland von Griechenland und kann zum Beispiel über den Hafen Piräus auch auf Kreuzfahrten besucht werden
Der Tempel Erechtheion im ionischen Baustil | Der Parthenon mit seinen dorischen Säulen | Der Tempel des Hephaistos im Zentrum Athens liegt an der Agora
Auf einem Kurzurlaub in Athen kommt man um die größte Attraktion natürlich nicht herum: die antike Akropolis, die der Stadtgöttin Athene geweihte „Hochstadt“. Auf einem 156 Meter hohen Felsplateau thront das berühmteste Monument Griechenlands über der Stadt. Die mächtigen marmornen Säulen, Friese und Reliefs des Parthenon, der Niketempel, das Erechtheion und der monumentale Torbau Propyläen entstanden zwischen 467 und 406 v. Chr. in atemberaubend kurzer Zeit, nachdem die Perser die Stadt zerstört hatten. Und sie faszinieren bis heute. Bis in das Mittelalter gewährte der trutzige Burgberg Schutz vor Feinden. So entstanden über die Jahrhunderte Harems, Moscheen und Marktgassen, die im Rahmen der Restaurierung abgerissen wurden. Einige Historiker kritisieren, dass die Akropolis heute erscheint, als sei sie nie mehr gewesen als eine Hochburg des Altertums. Kritik hin oder her: Das Herzstück der antiken Kultur darf man auf Athen-Städtereisen nicht verpassen.
Kultur-Liebhaber besuchen in ihrem Athen-Kurzurlaub auch das Herz der Stadt, den antiken Markt- und Versammlungsplatz Agora im Zentrum, auf dem einst Sokrates und andere große Philosophen, Politiker und Dichter ihre kühnen Ideen debattierten. Der Komödienschreiber Eubulos schrieb im 4. Jahrhundert v. Chr., dass man in der Agora darüber hinaus diverses Allerlei erwerben könne: „Feigen, Gerichtsvollzieher, Trauben, Äpfel, Zeugenaussagen, Rosen, Honig, Prozesse, Myrte, Verlosungsgeräte, Ringe, Wasseruhren, Gesetze und Beschuldigungen.“ Noch heute finden auf dem Areal Veranstaltungen statt und lassen sich auf Athen-Städtereisen viele Sehenswürdigkeiten wie das Odeion des Agrippa, die Stoa des Attalos und das Hephaisteion – nach dem Parthenon der besterhaltene griechische Tempel – bestaunen. Buchen Sie eines unserer attraktiven Angebote für Hotels in Athen.
Athens Tsisdarakis-Moschee liegt am Monastiraki-Platz | Idyllische Gassen laden in der Plaka von Athen zum Bummeln ein
Wer gerne durch alte Kopfsteinpflastergassen bummelt, vorbei an kultur-historischen Monumenten, Cafés und Boutiquen, für den ist die Plaka, Athens ältestes Stadtviertel der Neuzeit, ein Erlebnis. Hier können Sie auch zahlreiche Hotels für Ihre Athen-Städtereise buchen. Monastiraki ist der zentrale Platz in der Plaka: Hier findet jeden Sonntag ein Flohmarkt statt und tummeln sich tagtäglich zahllose Athener und Touristen, um Antiquitäten, Lederwaren und touristisches Allerlei zu verkaufen oder zu erstehen. Setzen Sie sich in Ihrem Athen-Kurzurlaub in eines der Cafés und beobachten Sie das quirlige Treiben. Anschließend spazieren Sie zum nahen Central Market und tauchen in das Getümmel zwischen den lauten, bunten und chaotischen Ständen mit Gewürzen, Käse, Fisch und Fleisch ein. Der Markt ist auch eine erstklassige Adresse für kulinarische Mitbringsel. Zur Erholung geht es dann im Städteurlaub in den schönen botanischen Garten der Hauptstadt. Setzen Sie sich auf eine Bank und genießen Sie die Ruhe im Grünen.
Farbiges Graffiti im Athen-Stadtteil Gazi
Wie in jeder Metropole pulsiert auch in Athen das Leben und das fast rund um die Uhr. Das Schöne: Hier findet es an warmen Sommerabenden in geselliger Runde draußen auf der Straße statt. Ältere Herren sitzen vor den Cafés, spielen Tavli (Backgammon) und debattieren leidenschaftlich über Politik. Junge Leute treffen sich vor den trendigen Cocktailbars und Tavernen in den Gassen der Szeneviertel Psirri und Monastiraki nördlich der Akropolis sowie im Stadtteil Gazi. Ein Erlebnis für Nachteulen sind auf Athen-Städtereisen die Bouzoukias, typisch griechische Bars mit Live-Musik, Tanz und jeder Menge Ouzo. Hier wird bis zum Morgengrauen gefeiert. Tipp: Wer im Athen-Kurzurlaub griechische Sterneküche probieren möchte, dem empfehlen wir das vornehme Funky Gourmet (Paramithias Straße 13 / Ecke Salaminos). Vorher reservieren!
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose Tourset Griechenland bietet Ihnen umfassende Informationen zu Land, Städten und Regionen. Sie erhalten das Tourset in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Die antiken Anlagen von Delphi liegen umgeben von Bergen gut zweieinhalb Autostunden von Athen entfernt
Am südlichsten Punkt von Attika, am Kap Sounion, steht 60 Meter über der Ägäis der außergewöhnliche Poseidontempel, der dem gleichnamigen Meeresgott geweiht war. Seine Ruinen stammen aus dem Jahr 445 v. Chr. Seeleute erbrachten an diesem letzten Ort, den die hellenischen Segler vor ihrer Reise von der Heimat sahen, einst Opfergaben, um für Schutz und Glück auf See zu bitten. Den Tempel erreicht man auf Athen-Städtereise mit dem Bus. Bleiben Sie bis zum Abend, wenn die Sonne spektakulär im Saronischen Golf versinkt. Kamera einpacken!
Reservieren Sie einen Tag Ihrer Städtereise nach Athen für einen Ausflug nach Delphi. Die beeindruckende antike Stätte liegt gut 180 Kilometer nördlich von Athen in einer grünen Berglandschaft und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Berühmt wurde Delphi für sein Orakel. Einst konsultierten Könige und Kriegsherren Pythia, eine Priesterin des Apolls, und bekamen sehr zweideutige Voraussagen. So lag sie selten falsch und das Heiligtum genoss hohes Ansehen. Besichtigen Sie den Apollontempel und das archäologische Museum in Ihrem Athen-Kurzurlaub. Entdecken Sie unsere attraktiven Angebote für Griechenland-Pauschalreisen.