Kreta, in der südlichen Ägäis gelegen, ist mit einer Länge von gut 254 Kilometern die größte Insel von Griechenland und die fünftgrößte im Mittelmeer | Elafonissi Strand, Kreta / ©gettyimages| Palast von Knossos / ©gettyimages
Ein antiker Palast, begehbare Grabhöhlen und beeindruckende Wanderwege – der Urlaub auf Kreta bietet zahlreiche Highlights. ADAC Reisen stellt Ihnen einige davon vor.
Exklusiv für ADAC Mitglieder: Das kostenlose Tourset Griechenland bietet umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Die ADAC Maut-Informationen und Tourmail erleichtern Ihnen die Anreise. Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Motorboot im klaren Wasser der Stadt Loutro auf Kreta / ©gettyimages
Kreta ist die größte Insel Griechenlands und die fünftgrößte des Mittelmeeres. Rund 100 Kilometer vom Festland entfernt liegt die Insel inmitten des Meeres und zeichnet sich maßgeblich durch das Mittelmeerklima aus. Wenn Sie bei Ihrem Urlaub auf Kreta lange Stunden in der Sonne verbringen möchten, beginnt die beste Zeit für Ihre Reise im Mai und reicht bis in den Oktober. Die Hochsaison ist von Juli bis September, dann erreichen die Temperaturen durchschnittlich knapp 30 Grad; an der tendenziell wärmeren Südküste sind auch Werte von 35 Grad nicht selten. Von Mai bis September fällt fast kein Regen und selbst im Oktober gibt es durchschnittlich nur sechs Regentage bei rund 24 Grad und warmen Wassertemperaturen von 23 Grad.
Von November bis März fällt der meiste Regen, während die Temperaturen mit rund 15 Grad immer noch mild sind. Auch in der vergleichsweise regnerischen Zeit lohnt sich der Urlaub auf Kreta, weil dann die Vegetation erwacht, wie zum Beispiel die Mandelblüte im Februar und März. Zum Wandern sind das Frühjahr und der Herbst die passenden Monate.
Da Kreta eine sehr gebirgige Insel ist und die Berge Höhen von über 2000 Metern erreichen, existieren lokale klimatische Unterschiede. So ist es in den Höhenlagen im Allgemeinen kühler als an der Küste und auch die Niederschläge können sich in den Bergen stauen.
Luftaufnahme der Stadt Chania / ©gettyimages | Heraklion, Hauptstadt von Kreta / ©gettyimages| Ländliche Idylle im Lefka Ori / ©gettyimages
Die größte Insel Griechenlands beeindruckt mit einer großen Anzahl an Sehenswürdigkeiten. ADAC Reisen präsentiert Ihnen einige davon für Ihren Kreta-Urlaub.
In der Stadt Rethymno finden Sie Museen, Kirchen, Moscheen und die venezianische Festung Fortezza. Viele der Sehenswürdigkeiten erreichen Sie direkt von der malerischen Altstadt aus.
Das im 5. Jahrhundert erbaute Arkadi-Kloster liegt rund 25 Kilometer südlich der Stadt Rethymno auf einer Höhe von 500 Metern. Am 9. November 1886 sprengten sich im bedeutendsten Nationalheiligtum Kretas fast 1000 Männer, Frauen und Kinder selbst in die Luft, um der Gefangenschaft der osmanischen Belagerer zu entgehen.
Wanderfreuden mit wunderschönen Aussichten erleben Sie in den Weißen Bergen, Lefka Ori, deren bis zu 2454 Meter hohe Gipfelregion zu den wenigen europäischen Wüstengebieten zählt.
Lagune Balos / ©gettyimages | Felsenhöhlen von Matala mit Blick auf den Strand / ©gettyimages| Atemberaubende Aussicht auf die Bucht von Kalyves / ©gettyimages
Beim Urlaub auf Kreta können Sie zahlreiche wunderschöne Strände entdecken. ADAC Reisen präsentiert Ihnen einige Top-Strände der griechischen Insel.
Ganz im Nordwesten Kretas und nur per Boot oder zu Fuß erreichbar liegt die Lagune von Balos. Der schöne Sandstrand, das türkisfarben schimmernde Wasser und die manchmal zu beobachtende Tierwelt mit Mönchsrobben oder Meeresschildkröten machen das Paradies so besonders.
Schon der Weg durch den Palmenwald zum Prevali Beach an der Südküste ist ein Highlight. Dieser Weg entlang eines Baches führt zum idyllischen Sandstrand.
An der Westküste warten mit dem Falasarna und dem Karkatsouli Beach weitere Top-Strände auf Ihren Besuch. Genießen Sie den Sand zwischen Ihren Füßen und tauchen Sie in das schöne, klare Wasser des Mittelmeeres.
Matala hat nicht nur die bekannten Felshöhlen zu bieten, sondern auch einen schönen Strand, der sich über 300 Meter erstreckt und mit hellem, goldenem Sand überzeugt.
Kreta ist am besten mit dem Flugzeug zu erreichen. Auf der Insel befinden sich mit Kreta-Heraklion und Chania zwei internationale Flughäfen, die von vielen deutschen Flughäfen direkt angeflogen werden.
Einreisebedingungen (Covid-19-Hinweise)
Covid-19 wird die Reiseplanung auch in diesem Jahr beeinflussen.
Aktuelle Informationen zu Einreise- und Rückreisebestimmungen können Sie den Webseiten der Bundesregierung, des Robert-Koch-Institutes und des Auswärtigen Amtes entnehmen.
Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen zu Corona und relevante Links zur Einreise nach Griechenland:
Griechenland-Urlaub: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln
Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise
Corona-Regeln in den Bundesländern