Für einen Badeurlaub sind die Strände von Istrien und Dalmatien genau das Richtige und beim Aktivurlaub im Landesinneren erwarten Sie beeindruckende Landschaften, weite Nationalparks, imposante Wasserfälle und klare Seen. Bei ADAC Reisen finden Sie Inspiration für Ihre Reiseplanung und eine große Auswahl an Unterkünften – von Hotels bis zu Ferienwohnungen und Campingplätzen.
Der Sommer an der kroatischen Mittelmeerküste kann bis zu 30 Grad heiß werden. Wenn Sie die Hitze gut vertragen, genießen Sie im Juli und August das Strandleben. Etwas kühler, aber noch warm genug, ist es im April, Mai und Oktober. In diesen Monaten außerhalb der Hauptsaison geht es an den Stränden etwas ruhiger zu. Das Frühjahr und der Herbst sind perfekt für Städtereisen oder einen Aktivurlaub in den Nationalparks – in dieser Zeit beträgt die Temperatur um die angenehmen 20 Grad. Auch in den Wintermonaten bieten sich verschiedene Städte in Kroatien an, um Sehenswürdigkeiten bei ca. 10 Grad zu bestaunen.
Reisezeit |
Reiseziele |
Highlights |
März bis Mai |
Istrien, Porec, Zagreb, Plitvicer Seen |
Stadtmauern von Rovinj, Amphitheater in Pula, Wanderungen, Bootstouren, Wasserfall Veliki Slap |
Juni bis August |
Dalmatien, Hvar, Zadar |
Schwimmen, Schnorcheln an den Stränden von Split und Zadar, Altstadt von Dubrovnik, Lavendelfestival auf Hvar, |
September bis November |
Zagreb, Pula, Insel Krk und Nationalpark Krka, Istrien |
Museen in Zagreb, Wanderungen, Radtouren, Kürbisfest in Ivanić-Grad, Bootstouren durch das Archipel Brijuni, Weinprobe in Vrbnik |
Dezember bis Februar |
Inseln im Norden, Plitvicer Seen, Medvednica |
Karneval in Rijeka, Advent in Zagreb, Skifahren auf dem Berg Sljeme, Schneewanderungen, Eislaufen |
Kroatiens Sehenswürdigkeiten sind so vielfältig wie das Land selbst. Planen Sie bei Ihrer Reise unbedingt die folgenden Stopps ein:
Zu Kroatien gehören zahlreiche Inseln, die jede auf ihre Art einen Besuch wert sind. Auf der Insel Hvar erleben Sie ein besonderes Naturschauspiel: Hier ragen rote Felsen aus dem Meer, die an eine Orgel erinnern. Auf Hvar lohnt sich außerdem ein Besuch von Stari Grad, einem idyllischen Hafenort, der als älteste Stadt Kroatiens gilt.
Zu Kroatiens Sehenswürdigkeiten gehören natürlich ebenso die Strände. Zu einem kroatischen Sommerurlaub gehört kristallklares Wasser und die Unterwasserwelt des Mittelmeers.
Der Sandstrand Saharun befindet sich auf der kroatischen Insel Dugi Otok, die zu Dalmatien gehört. Bei dem Blick auf das türkisblaue Meer und den hellen Sand fühlen Sie sich wie in der Karibik.
Hier unsere Tipps für Ihren Kroatien Sehenswürdigkeiten Urlaub:
Genießen Sie die kroatische Küche und ihre leckere Vielfalt aus Spezialitäten wie frischen Fisch, Meeresfrüchte, Käse, Oliven und Wein.
Die Anreise mit dem Flugzeug ist sehr bequem, vor allem, wenn Sie in der Nähe der großen Städte mit eigenem Flughafen Urlaub machen, beispielsweise in Split, Dubrovnik oder Zadar. Viele Orte in Kroatien sind auch gut mit der Bahn zu erreichen. Zu den Inseln setzen Sie mit der Fähre über.
Für etwas mehr Flexibilität mieten Sie sich einen Wagen oder reisen mit dem eigenen Auto an. Falls Sie gerne mit dem Caravan oder Wohnwagen unterwegs sind: In Kroatien gibt es zahlreiche Campingplätze, oft sogar in Strand- und Stadtnähe.
Exklusiv für ADAC Mitglieder: Das kostenlose Tourset erleichtert Ihnen die Reiseplanung. Informieren Sie sich schon vorab über Kroatiens Sehenswürdigkeiten. Das Material erhalten Sie im ADAC Reisebüro vor Ort oder online. |