Split Panorama / © Gettyimages | Palmen an der Hafenpromenade Riva / © Gettyimages| Blick vom Stadtberg Marjan / © Gettyimages
In Ihrem Split-Urlaub werden Sie viele Highlights der Stadt an der Adriaküste kennenlernen. Lassen Sie sich von der zweitgrößten Stadt Kroatiens verzaubern.
Exklusiv für ADAC Mitglieder: Das kostenlose Tourset Kroatien bietet umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Die ADAC Maut-Informationen und Tourmail erleichtern Ihnen die Anreise. Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Adria Bay - Dorf in der Nähe von Split / © Gettyimages
Da Split direkt an der Adriaküste am Meer liegt, herrscht ein typisches Klima des nördlichen Mittelmeeres. Das sorgt für trockene sowie warme bis heiße Sommer und milde Winter mit häufigeren Niederschlägen. Wenn Ihnen eventuelle Hitzetage und warme Nächte von über 20 Grad besonders im Juli und August nichts ausmachen, dann ist auch der Hochsommer für Ihren Split-Urlaub geeignet. Zwischen Mai und Oktober ist die beste Zeit für einen Strandurlaub mit Stadtbesichtigungen. Die Wassertemperaturen können schon ab Mai über 20 Grad liegen. Im Hochsommer erreicht das Wasser eine Temperatur von bis zu 26 Grad.
Legen Sie mehr Wert auf Stadtbesichtigungen und andere Aktivitäten wie Wandern, ist der Spätfrühling im April und Mai sowie der Frühherbst im September und Oktober ideal für Ihre Reise.
Natürlich lässt sich Split auch im Winter besuchen. Denn obwohl es von November bis März pro Monat bis zu 13 Regentage geben kann, bleibt es moderat mild bei 10 bis 16 Grad. Ein Vorteil des Winters ist zusätzlich, dass die Stadt weniger von Reisenden besucht wird.
Diokletian Palast / © Gettyimages
In der zweitgrößten Stadt Kroatiens werden Sie jede Menge Sehenswürdigkeiten entdecken – angefangen bei der historischen Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurde. Lassen Sie sich von den folgenden Vorschlägen für Ihren Split-Urlaub inspirieren.
Strand Bacvice / © Gettyimages | Schwimmen in der Adria bei Sonnenuntergang / © Gettyimages| Wunderschöne Adria / © Gettyimages
Neben den wertvollen kulturellen Stätten hat Split viele Strände zu bieten, die zum Verweilen einladen. Ob Sie die Sonne genießen oder ein Bad in der Adria nehmen möchten: ADAC Reisen zeigt Ihnen die Top-Strände für Ihren Split-Urlaub.
Kroatien ist sehr gut per Auto, Zug und Flugzeug erreichbar. Von den größten deutschen Flughäfen werden Direktflüge zum Flughafen Split angeboten. Bei der Fahrt mit dem Auto sind die jeweiligen Mautgebühren in Österreich, Slowenien und Kroatien zu beachten.
Einreisebedingungen (Covid-19-Hinweise)
Covid-19 wird die Reiseplanung auch in diesem Jahr beeinflussen.
Aktuelle Informationen zu Einreise- und Rückreisebestimmungen können Sie den Webseiten der Bundesregierung, des Robert-Koch-Institutes und des Auswärtigen Amtes entnehmen.
Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen zu Corona und relevante Links zur Einreise nach Kroatien:
Kroatien-Urlaub: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln
Kroatien: Reise- und Sicherheitshinweise
Corona-Regeln in den Bundesländern