Zagorje Weinberge | Rotwein | Weinverkostung
Wein, Bier und Kaffee sind in Kroatien traditionelle Getränke, die passend zu den Speisen der heimischen Küche gereicht werden. Ein Glas Wein oder ein regionales Bier lädt zudem dazu ein, einen langen Urlaubstag entspannt ausklingen zu lassen.
Pager Käse, Pag Molkerei | Kulen Rohwurst aus Slawonien | Prsut - bekannter Rohschinken
Die kroatische Küche ist besonders abwechslungsreich. Die kulinarische Vielfältigkeit Kroatiens entspringt den zahlreichen historischen Einflüssen, die verschiedene Nationen auf Kroatien genommen haben. Traditionelle Gerichte unterscheiden sich seitdem von Region zu Region. Während der südliche und küstennahe Teil des Landes durch eine fabelhafte mediterrane Küche überzeugt, genießt man im Norden Rezepte mit deutschen, österreichischen und ungarischen Einschlägen. Im Osten lassen sich Gerichte mit osmanischen und türkischen Wurzeln entdecken. Ein Urlaub in Kroatien stellt wortwörtlich eine Genussreise durch das Land dar. Es lohnt sich daher durchaus, das ganze Land zu erkunden. Doch was muss in Kroatien auf jeden Fall probiert werden?
Fischeintopf
Kroatien bietet eine unvergleichliche Genussvielfalt. Die Einflüsse unterschiedlicher Kulturen der Vergangenheit haben die traditionell kroatische Küche geprägt, sodass es in jeder Region des Landes verschiedene kulinarische Spezialitäten zu entdecken gibt.
In Dalmatien werde viele Speisen mit Olivenöl zubereitet. Fisch, Salat sowie Suppen und Eintöpfe kommen hier traditionell auf den Tisch. Das beliebte Reiseziel Dubrovnik hat eine Vielzahl verschiedener Restaurants, von Sterneküche bis gemütlicher Pub, zu bieten.
Fisch- und Meeresfrüchte
Liebhaber der mediterranen und kontinentalen Küche werden in Istrien fündig. Hier dominieren Fisch und Meeresfrüchte, aber auch Gerichte wie Omelett mit Spargel und weißem Trüffel. Letztere lassen sich neben Norditalien und der Toskana nur in Istrien finden. Reifezeit des weißen Trüffels ist von September bis Januar. Daneben wachsen Sorten wie der schwarze Sommertrüffel, der schwarze Wintertrüffel und der Perigord Trüffel.
Rab-Torte
Die Kvarner Bucht ist weit über ihre Grenzen hinaus für ihre leckeren Scampi bekannt, die in vielen unterschiedlichen Gerichten Verwendung finden. Man isst sie roh, mit etwas Zitronensaft und Olivenöl zu Toast serviert, mit Risotto, Pljukanci oder nach Buzara Art, bei dem die Scampi in Knoblauch, Tomatensugo und Weißwein gekocht werden. Das Gericht ist an der Kvarner Küste sehr beliebt.
Fleischeintopf Cobanac
Das Gebiet Lika ist bekannt für seinen Frischkäse Škripavac sowie leckere Kartoffelgerichte, die aus den regionalen Knollen Lički krumpir hergestellt werden.
Die slawonische Küche ist sehr traditionell. Viele Gerichte werden aus Fleisch und kräftigen Gewürzen hergestellt. Besonders berühmt ist die Region für seine Rohwurst, bekannt als Kulen oder Kulin.
Weisswein mit Schinken und Oliven aus Dalmatien / © Gettyimages | Bauernmarkt / © Gettyimages| Strukli - Strudel
Wer den Genuss Kroatiens mit nach Hause nehmen möchte, sollte über einen der vielen Wochenmärkte bummeln oder die Straße an der Küste Jadranska Magistrala besuchen. Hier finden sich viele regionale Produkte, die sich besonders gut als kulinarische Souvenirs eignen. Zu den Klassikern zählen Pršut, Olivenöl, kroatisches Meersalz, Slivovic oder ein regional angebauter Wein. Achten Sie auf die Ausfuhrbeschränkungen für alkoholische Getränke. Während Spirituosen beispielsweise auf zehn Liter beschränkt sind, dürfen Sie Wein für den privaten Gebrauch unbegrenzt einführen
Eine Reise nach Kroatien verspricht nicht nur pure Erholung, sondern auch echten Genuss. Die Vielseitigkeit der kroatischen Küche ist unvergleichlich und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes, ob auf dem Festland oder auf einer der Inseln Kroatiens, ob deftig oder mediterran. Genießen Sie Ihre Genussreise durch Kroatien und lernen Sie die Spezialitäten der heimischen Küche kennen.
Exklusiv für ADAC Mitglieder: Sichern Sie sich das kostenlose Tourset "Kroatien" für Ihre nächste Reise mit Informationen zu Kroatiens Städten und Regionen. Sie erhalten Ihr Paket in einem ADAC Reisebüro vor Ort oder können das ADAC Tourset auch bequem online bestellen.
Kroatien ist sehr gut per Auto, Zug und Flugzeug erreichbar. Viele der großen deutschen Flughäfen bieten Direktflüge zu den internationalen Flughäfen in Kroatien an. Bei der Fahrt mit dem Auto sind die jeweiligen Mautgebühren in Österreich, Slowenien und Kroatien zu beachten.
Einreisebedingungen (Covid-19-Hinweise)
Covid-19 wird die Reiseplanung auch in diesem Jahr beeinflussen.
Aktuelle Informationen zu Einreise- und Rückreisebestimmungen können Sie den Webseiten der Bundesregierung, des Robert-Koch-Institutes und des Auswärtigen Amtes entnehmen.
Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen zu Corona und relevante Links zur Einreise nach Kroatien:
Kroatien-Urlaub: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln
Kroatien: Reise- und Sicherheitshinweise
Corona-Regeln in den Bundesländern