Eines ist gewiss: Wer die schönsten Orte von Kroatien erkundet, tankt nicht nur jede Menge Kultur und Lebensfreude, sondern vor allem auch erholsame Natur. Ein malerischer Strand oder ein einzigartiger Nationalpark sind immer in Reichweite. Freuen Sie sich auf die schönsten Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik, Split, Zadar, Pula und Zagreb.
Die schönsten Ziele für Städtereisen liegen an Kroatiens Adriaküste. Lediglich Zagreb befindet sich im Binnenland.
Dubrovnik ist eine der schönsten Städte am Mittelmeer | Seilbahnfahrt für einen sensationellen Ausblick | Dominikanerkloster aus dem 15. Jahrhundert
Dubrovnik ist zweifellos eine der schönsten Städte am Mittelmeer. Umgeben von jahrhundertealten Festungsmauern bewahrt die elegante Altstadt faszinierende Sehenswürdigkeiten barocker und gotischer Architektur. Die historischen Gebäude wie der Rektorenpalast und das Dominikanerkloster sind so gut erhalten, dass sie nicht nur zum UNESCO-Welterbe zählen, sondern auch als Kulisse der vom Mittelalter inspirierten Fantasy-Serie „Game of Thrones“ dienten. Schlendern Sie auf einer Städtereise durch die Gassen um den Prachtboulevard Stradun und über die mächtigen Stadtmauern, von wo aus sich wundervolle Blicke auf den Ort bieten. Durch eine Tür in der Mauer geht es hinunter zum Cafe Buža, das sich direkt am Wasser an den Fels schmiegt. Relaxen Sie hier bei einem kühlen Drink und genießen Sie die Abendsonne über der Adria.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose Tourset Kroatien bietet Ihnen umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Die ADAC Auslandshelfer-App für Smartphones leistet Ihnen Hilfe in Notsituationen – über Tab2Call nehmen Sie direkt Kontakt mit dem ADAC auf. Mehr Informationen in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Split ist ein beliebter Stopp für Kreuzfahrtschiffe | Altstadt von Split mit römischem Diokletianspalast | Natur im nahen Krka-Nationalpark
Die quirlige Universitäts- und Hafenstadt ist die zweitgrößte Kroatiens und verzaubert mit einer verwinkelten Altstadt voller historischer Sehenswürdigkeiten und pulsierendem Leben. Der eindrucksvolle Diokletianspalast bestimmt mit seinen antiken Tempeln, Statuen und marmornen Kolonnaden das Herz von Split und gilt als eines der am besten erhaltenen Denkmäler der römischen Baukunst, entstanden in den Jahren 295 bis 305 nach Christus. Bummeln Sie beim Sightseeing in Split auch entlang der Uferpromenade Riva, die mit kleinen Läden, Cafés und Restaurants begeistert. Wer etwas Abkühlung braucht, steuert den Stadt-Strand Bacvice an. Oder Sie suchen die ruhigeren Badestellen südlich des nahen Marjan-Berges auf. Übrigens: Weil sich in Split jede Menge Studenten tummeln, kommt auch das Nachtleben nicht zu kurz. Erstklassige Bars finden Sie in der Altstadt. Der gemütliche Ghetto Club reizt mit Kunstausstellungen und Musik in altem Gemäuer.
Die pittoreske Altstadt von Zadar | Lichtspiel an Zadars Kunst-Installation Sonnengruß| Paradiesische Natur bei den Plitvicer Seen
Das Felsen-Archipel der Kornaten vor der Küste, die faszinierenden Nationalparks Paklenica und Plitvicer Seen im Hinterland – Zadar, im Norden von Dalmatien, besticht allein durch seine Traumlage. Die Stadt selbst reizt mit ihrem bezaubernden historischen Ortskern, der sich auf einer schmalen Landzunge erstreckt. Besucher bummeln hier auf Marmorpflaster zwischen Boutiquen und Cafés, es gibt jede Menge antike Sehenswürdigkeiten wie das Forum Romanum. Steigen Sie auf den Glockenturm der St.-Anastasia-Kirche und genießen Sie den Ausblick über die Stadt. Aber Zadar hat auch seine modernen Seiten: Die Meeresorgel an der Uferpromenade lässt durch eingelassene Röhren im Boden den Wellengang der Adria erklingen. Der Sonnengruß, aus 300 begehbaren Glasplatten bestehend, zaubert dazu ein farbenprächtiges Lichtspiel im Rhythmus des Meeres. Zadar ist quicklebendig. Und dennoch nicht überlaufen.
Römisches Amphitheater in Pula | Der historische Stadtkern| „Leuchtende Giganten“ von Licht-Designer Dean Skira
Die Küstenstadt Pula ist neben Rovinj einer der ältesten und schönsten Orte der Halbinsel Istrien und fasziniert vor allem durch seine römischen Bauwerke. Wahrzeichen ist das Amphitheater, das unter Kaiser Augustus in den Jahren 2 v. Chr. bis 14 n. Chr. erbaut und unter Kaiser Vespasian erweitert wurde. Doch das ist Geschichte, heutzutage kämpfen hier keine Gladiatoren mehr, sondern treten berühmte Künstler wie Elton John auf. Publikumsmagnet ist auch das Internationale Filmfestival, eines der spektakulärsten in Europa unter freiem Himmel. Es ist das älteste des Landes und findet jedes Jahr im Juli statt. Die Stadt gilt auch als Top-Adresse für Feinschmecker. Hier gibt es erstklassige Meeresfrüchte-Lokale, das Hinterland ist bekannt für seine Trüffel, für preisgekrönte Olivenöle und beste Weine.
Bestaunen Sie die Leuchtenden Giganten: Bei Dunkelheit startet zu jeder vollen Stunde für 15 Minuten eine tolle Lichtshow. Der Licht-Designer Dean Skira lässt die Kräne der Werft Uljanik in vielen unterschiedlichen Farben erstrahlen.
Tauchen Sie bei einem Ausflug zu den malerischen Badebuchten in den kleinen Nachbarorten Vinkuran oder Banjole in der glasklaren Adria ab.
Das sehenswerte historische Museum Istriens im Kastell besuchen. Die auf einem Hügel gelegene Festung wurde 1630 zum Schutz der Stadt erbaut.
Farbenfrohe Kirche St. Markus in Zagreb | Kathedrale von Zagreb| Zagrebs Flaniermeile Tkalciceva mit Sofa auf der Straße
Die Hauptstadt und größte Stadt Kroatiens reizt mit wunderschönen Parks und Sehenswürdigkeiten wie der im 13. Jahrhundert erbauten neugotischen Kathedrale mit ihren beiden 105 Meter hohen Türmen. Dazu erwarten Sie ein lebendiges Nachtleben und durchaus kuriose Besonderheiten: Das Museum der zerbrochenen Beziehungen zeigt Gegenstände, die am Ende einer Liebe übrig bleiben. Bummeln Sie auf Ihrem Städtetrip in Zagreb über die Flaniermeile Tkalciceva im historischen Stadtkern Kaptol. Hier finden Sie zahlreiche Geschäfte, Cafés und kroatische Restaurants. Und machen Sie einen Abstecher in den Zrinjevac-Park, eine riesige Grünanlage mit hübschen Brunnen und altem Baumbestand.
ADAC Mitgliedervorteil: das kostenlose Tourset Kroatien mit vielen Extras zu Ihrer Reise. Mehr Informationen in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.