Auf dem schwindelerregenden CN Tower seinen Mut beweisen, erstklassige Kunst, Kultur und Architektur genießen und das unvergessliche Naturschauspiel an einem der mächtigsten Wasserfälle der Erde bestaunen: Kanadas größte Metropole Toronto bietet viele Attraktionen. Besuchen Sie die pulsierende Stadt am Ontariosee.
Die 2,6-Millionen-Metropole Toronto liegt am Ufer des Ontariosees. Der Flug von Deutschland dauert etwa 8,5 Stunden
Toronto ist durchzogen von schönen Parks und bietet viele Plätze zum Innehalten
Toronto ist eine weltoffene Stadt, die trotz seiner gut 2,6 Millionen Einwohner einen einladenden, fast gemütlichen Charakter ausstrahlt. Das liegt auch an ihrer grünen Weitläufigkeit – direkt vor der Harbourfront liegt die Park-Landschaft der Toronto Islands, im Westen der riesige High Park. Und vor den Toren der Stadt erstreckt sich die weite Natur von Ontario, die man auf einer Kanada-Rundreise mit dem Camper oder Mietwagen entdecken kann. An der Grenze zum USA-Bundestaat New York donnern zum Beispiel die Niagara-Wasserfälle spektakulär in die Tiefe. Doch bevor Sie sich im Urlaub ans Steuer setzen, versäumen Sie nicht einen Streifzug durch diese faszinierende Metropole mit Attraktionen wie dem CN Tower und dem Aquarium und tollen Mussen. Los geht die Toronto-Städtereise!
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose Tourset Kanada bietet Ihnen Infos zu Städten und Regionen, die ADAC Auslandshelfer-App leistet Hilfe in Notsituationen. Bei der Canadian Automobile Association (CAA) erhalten Sie zudem Preisvorteile, State Maps etc. Näheres in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Eigenwillige Architektur des Royal Ontario Museum | Alles überragender CN Tower bei Nacht| Alt und Neu existieren in Toronto nebeneinander
Die Sehenswürdigkeiten liegen in Downtown Toronto alle recht nah beieinander. Als Erstes sollte man auf seinem Kurztrip eine Fahrt auf den CN Tower machen, den 553 Meter hohen Fernsehturm der Stadt. Torontos Wahrzeichen war lange das höchste Bauwerk der Erde, Millionen Besucher tummeln sich jährlich im Drehrestaurant und auf den Aussichtsplattformen in bis zu 447 Metern Höhe. Der Blick auf den Ontariosee und die Harbourfront ist beeindruckend. Hier kommen New-York-Assoziationen hoch: Die Skyline von Toronto wirkt nicht viel weniger glamourös als die von Big Apple. Adrenalin pur verspricht der Edge Walk – an Gurten gesichert lehnt man sich über die geländerlose Hauptplattform und blickt in die Tiefe. Anschließend lohnt auf Toronto-Städtereisen ein Besuch des Ripley’s Aquarium of Canada sowie ein Bummel an der schicken Harbourfront mit Galerien, Geschäften und Restaurants. Tipp: Das größte Einkaufszentrum der Stadt ist das Eaton Centre.
Dass Toronto eine tolerante Stadt ist, lässt sich auch in seiner Architektur beobachten: Die dekonstruktivistische, an einen Glas-Zeppelin erinnernde Bauweise der Art Gallery of Ontario würde sicher nicht überall so geliebt wie in Toronto. In dem spektakulären Bau von Frank O. Gehry befindet sich eines der bedeutendsten Museen für zeitgenössische Kunst in Nordamerika. Auch das an die Oper von Sydney erinnernde Royal Ontario Museum beweist, dass man hier keine Angst vor kauzig-kantiger Architektur im öffentlichen Raum hat. Der Umbau stammt von Daniel Libeskind, die Sammlung des großartigen Naturkundemuseums umfasst sechs Millionen Artefakte, darunter Totempfähle der First Nations, ägyptische Mumien und Säle mit Dinosauriern. Machen Sie auf Toronto-Städtereisen unbedingt auch noch einen Abstecher nach Davenport Hill zur Casa Loma, einem eigenwilligen Mix aus Schloss und Gutshaus mit Rapunzelbalkonen und Türmchen. Entdecken Sie unsere Angebote für ein Hotel in Toronto.
Kunst und Kulinarik im ehemaligen Industriepark Distillery District | Street Art an allen Ecken in Kensington Market| Frische Beeren auf dem Farmer’s Market
Kensington Market war im frühen 20. Jahrhundert ein bitterarmes jüdisches Viertel, bis sich nach dem Zweiten Weltkrieg Immigranten von den Azoren, aus der Karibik, Ostasien und Vietnam dort ansiedelten, später kamen Flüchtlinge aus Lateinamerika und Afrika dazu. Heute ist die in jeder Hinsicht farbenfrohe Nachbarschaft in Downtown Toronto ein vitaler Tummelplatz der Kreativen, voll mit kleinen Kneipen, trendigen Boutiquen, ausgefallenen Hotels und Restaurants, die auch mal jamaikanisch-italienische Küche anbieten oder in einem Fall, ernsthaft: ungarisch-thai (bitte nicht probieren!). Es ist kein Zufall, dass der Schriftsteller John Irving – der in Toronto lebt – ausgerechnet durch Downtown Toronto schlendert, um per Video für seinen Roman „Straße der Wunder“ zu werben. Seine Begründung: „Kensington Market ist ein Sinnbild für das tolerante Klima der Stadt, für die Offenheit und Freiheitsliebe Torontos.“ Besuchen Sie Kensington Market auf Ihrer Toronto-Städtereise.
Zum Pflichtprogramm eines Städteurlaubs in Toronto gehört eine zünftige Tour über den altehrwürdigen St. Lawrence Farmer’s Market. Der Markt befindet sich nur gut 15 Gehminuten vom CN Tower entfernt und zählt weltweit zu den berühmtesten seiner Art. Wer hier seine (frischen) Produkte anbietet, hat strenge Qualitätskontrollen hinter sich. Selbst wenn sich der Reiz der typischen Toronto-Spezialität, das warme „Peameal“-Sandwich, nicht jedem sofort erschließt, probieren sollte man den in Maismehl gewälzten und gepökelten Schinken trotzdem, am besten in der berühmten Carousel Bakery. Doch natürlich liebt der Feinschmecker zuweilen auch die feinere Küche: In dem aufwendig restaurierten Industriepark Distillery District finden Sie auf Toronto-Städtereisen einige erstklassige Angebote. Tipp: das Restaurant El Catrin, ein raffiniert gestylter Edel-Mexikaner (18 Tank House Lane).
Mit dem Ausflugsboot kommt man ganz nah an die Niagara-Wasserfälle an der Grenze zwischen Kanada und den USA heran
Diese spektakuläre Sehenswürdigkeit an der Grenze zwischen dem US-Bundestaat New York und der kanadischen Provinz Ontario sollten Sie auf Toronto-Städtereisen auf keinen Fall versäumen. Über eine Million Badewannen Wasser donnern hier jede Sekunde in die Tiefe – ein faszinierendes Naturschauspiel. Schon Marilyn Monroe drehte einst im Schatten der gewaltigen Wasserfälle zwischen dem Eriesee und dem 100 Meter tiefer gelegenen Lake Ontario den Film „Niagara“. Etliche Streifen folgten, zuletzt „Bruce Allmighty“ mit Jim Carrey. Millionen Besucher jährlich wollen das Wasser-Spektakel live erleben und fluten die Hotels in der Niagara-Region. Reisen Sie aus Toronto für einen Tag ganz unkompliziert an. Die rund 130 Kilometer vom Hotel im Zentrum Torontos sind mit dem Mietwagen leicht zu bewältigen. Alternativ nutzen Sie die Bus-Angebote und fahren vom Terminal an der 610 Bay Street mit dem Greyhound zum kleinen Preis nach Niagara Falls. In den recht preiswerten Bussen gibt’s kostenloses WLAN, die Fahrt dauert gut zwei Stunden.
Mit dem Camper geht es von Toronto aus auf Tour – besonders idyllisch ist der Wohnmobil-Urlaub im farbenprächtigen Herbst
Ein Toronto-Städtetrip ist auch ein perfekter Startpunkt für eine längere Kanada-Rundreise, zum Beispiel mit dem Camper gen Osten. Am Ontariosee entlang geht es über den Loyalist Parkway mit seinen vielen Weingütern bis nach Kingston. Später windet sich der malerische Thousand Islands Parkway an den unzähligen mit Kiefern bewachsenen Inseln des Thousand Islands National Park vorbei am St.-Lorenz-Strom entlang. Hier können Sie campen, Kanu fahren und Raubvögel beobachten. Wer die ganz große Tour plant, kann dem mächtigen St.-Lorenz-Strom folgen und die faszinierenden Städte Montreal und Quebec City in der französischsprachigen Provinz Québec erkunden – ein unvergessliches Reiseerlebnis. Oder Sie fahren im Urlaub westwärts und verbinden Ihre Toronto-Städtereise mit einer Tour um die anderen Seen der riesigen Great Lakes wie den Huronsee und den Oberen See.