Sie gilt als eine der schönsten Hafenstädte der Welt. Egal ob Surfen und Sonnenbaden am schneeweißen Bondi Beach, ein Streifzug durch das historische Hafenviertel oder eine Wandertour in den atemberaubenden Blue Mountains: Sydney vereint Natur und Kultur auf einzigartige Weise.
Sydney liegt an einem natürlichen Hafen an der Südostküste von Australien und zählt etwa 5 Millionen Einwohner
Das weltberühmte Opera House, die Oper von Sydney, am Circular Quay | Nervenkitzel auf der Harbour Bridge| Die Gassen des Viertels The Rocks
Beginnen Sie Ihren Städteurlaub in Sydney, der Hauptstadt von New South Wales, mit einem Hafenspaziergang zum weltberühmten Opera House. Das imposante Gebäude gehört zu Sydney wie die Freiheitsstatue zu New York. Im Jahr 2003 ehrte man den dänischen Baukünstler Jørn Oberg Utzon für das Meisterwerk mit dem Pritzker-Preis, dem Nobelpreis für Architektur. Besichtigen Sie die Ikone der Baukunst im Rahmen einer Tour, bei der Sie auch hinter die Kulissen blicken. Anschließend bummeln Sie über den Circular Quay (hier unbedingt eine Hafenrundfahrt buchen!) bis zum zweiten Wahrzeichen von Sydney, der Harbour Bridge. Mutige wagen auf Sydney-Städtereisen den „Bridge Climb“ und erklimmen den 49 Meter hohen Brückenbogen gut gesichert bei einem schwindelerregenden Spaziergang auf der Stahlkonstruktion. Die Touren auf der Harbour Bridge sorgen für Nervenkitzel, aber auch für die schönsten Ausblicke auf die Stadt und das Opera House.
Im angrenzenden Viertel The Rocks, nur fünf Gehminuten vom Circular Quay entfernt, wandeln Sie auf den Pfaden australischer Geschichte. Hier begann nach der Ankunft von Kapitän James Cook im Jahr 1770 die englische Besiedlung, nachdem der Widerstand der Aborigines gebrochen war. Cook gründete die Kolonie New South Wales, die ersten Strafkolonien mit Häftlingen aus den überfüllten Gefängnissen Englands entstanden. Das Gassengewirr von The Rocks mit seinen historischen Arbeiterhütten und Lagerhäusern zeugt noch heute von der bewegten Geschichte der Stadt und von Australien. Hier gibt es auch zahlreiche Museen wie das erstklassige Museum of Contemporary Arts, Galerien, Wochenendmärkte und Hotels mit Blick auf den Hafen. Probieren Sie hier unbedingt das regional gebraute Craft Beer während einer Tour von Bar zu Bar. Nicht versäumen sollten Sie auf Sydney-Städtereisen auch das Freizeit- und Erholungsviertel Darling Harbour weiter südlich mit unzähligen Restaurants und Geschäften. Entdecken Sie auch unsere Angebote für ein Hotel in Sydney.
Die bizarren Felsformationen des Blue-Mountains-Nationalparks unweit von Sydney erinnern ein wenig an die Sächsische Schweiz in Deutschland
Am zweiten Tag lockt ein Kurztrip zu dramatischen Schluchten, dichten Wäldern, hohen Wasserfällen und bizarren Felsformationen: Der atemberaubende Blue Mountains National Park gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten um Sydney und liegt nur 60 Kilometer von der Stadt entfernt. In dem traumhaften Revier für Wanderer und Abenteurer können Sie sich von Klippen abseilen oder an Bord des steilsten Passagierzuges der Welt in den Regenwald chauffieren lassen. Auch eine Fahrt in einer Seilbahn mit Glasboden gehört auf Touren in den Park dazu. Wer die Schönheit der blauen Berge länger genießen will, bucht auf Sydney-Städtereisen einen 3-tägigen Wander-Trip oder mietet sich in einem romantischen Hotel im Bergdorf Leura ein.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose Tourset Australien bietet Ihnen zahlreiche Informationen zu Städten und Regionen. Die ADAC Auslandshelfer-App leistet Hilfe in Notsituationen, über ADAC Tourmed erhalten Sie reisemedizinische Informationen. Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Der berühmte Bondi Beach | Das Schwimmbecken des Bondi Icebergs Swimming Club liegt direkt am Meer | Sydney ist eine Surferparadies
Neben beeindruckenden Bergpanoramen ist Australien bekanntlich auch für seine fantastischen Strände berühmt. Morgens vor der Arbeit bezwingen die Städter hier auf ihrem Surfbrett die heranrollenden Pazifikwellen, anstatt im Fitnessstudio zu schwitzen. Die berühmteste Adresse dafür ist Bondi Beach, ein etwa ein Kilometer langer Sandstrand und Symbol für die australische Surfkultur. Der Strand ist eine Sehenswürdigkeit für sich und dient auch als Kulisse für zahlreiche Veranstaltungen, darunter der jährliche „City to Surf“-Volkslauf, das Kurzfilmfestival „Flickerfest“ und das „Festival of the Winds“ für Drachenflieger. Entlang der Campbell Parade am Strand, einer beliebten Flaniermeile, drängen sich zahlreiche angesagte Surf- und Modeläden, Straßencafés und Bars. Wer die tosende Brandung scheut, freut sich auf der Sydney-Städtereise auf unzählige Meerwasserpools entlang der Küste, wie Giles Baths, Wylie’s Baths oder den berühmten Bondi Icebergs Swimming Club.
Eines der besten Erlebnisse mit traumhaften Meerblicken garantiert auch ein Küstenspaziergang. Von Bondi führt der Clifftop Walk, ein sechs Kilometer langer Panoramaweg, zu weiteren Traumstränden wie den Tamarama Beach. Hier pritscht und picknickt die kaufkräftige Klientel Sydneys, weshalb der Strand auch scherzhaft „Glamarama“ genannt wird. Von hier führt der Weg weiter nach Bronte Beach, ein wenig frequentierter Strand und beliebter Surfspot, sowie Richtung Süden zu den Schnorchelparadiesen von Clovelly Bay und Gordons Bay. Am Coogee Beach lassen Sie das Ende Ihrer Küstentour bei einem Picknick im angrenzenden Park ausklingen. Wichtig: Unterwegs mit Sonnenschutz eincremen! Tipp für den Sydney-Städtetrip: Jedes Jahr im Oktober und November, während der „Sculpture by the Sea“-Ausstellung, dient der Panoramaweg als Kunstgalerie. Unter freiem Himmel können Sie dann Installationen und Skulpturen lokaler Künstler auf Ihrer Sydney-Städtereise in Australien bestaunen.
Traditionelles australisches Bush Food mit Witchetty-Raupen – eine außergewöhnliche Erfahrung
Die Küche Australiens ist reich an Kreativität, die Genießer auf Sydney-Städtereisen bei einer der zahlreichen Gourmet-Safaris in Sydney kosten können. Hier erwarten Sie Boutique-Brauereien, Chocolaterien und Multikulti-Küche. Auch das außergewöhnliche Bush Food, Nahrungsmittel, die schon seit Jahrhunderten auf dem Speisezettel der Ureinwohner stehen, können Sie auf Ausflügen ins Binnenland und gelegentlich in Sydney probieren. Dazu gehören etwa Känguru, Krokodil, Witchetty-Raupen und exotische Pflanzen. Adresse in Sydney: Billy Kwong (1/28 MacLeay St., Potts Point) serviert chinesisch-australische Fusionsküche. Tipp: geschmorter Känguruschwanz.
Wer es weniger exotisch mag, genießt die Angebote an Meeresfrüchten: Red Snapper, Muscheln, Krabben, Kalamares, Riesengarnelen und Tintenfisch kommen hier allesamt fangfrisch aus dem Ozean auf den Tisch. Die zahlreichen japanischen Restaurants verwöhnen Sie mit delikaten Sushi- und Sashimi-Happen. Wenn Sie hervorragende Tiger Prawns verspeisen möchten, statten Sie unbedingt dem Restaurant Cirrus am Hafen einen Besuch ab (23 Barangaroo Avenue, Sydney), es gehört zu den besten der Stadt. Feinschmecker steuern das Bennelong Restaurant im Sydney Opera House an und schlemmen sich durch die kulinarischen Köstlichkeiten von Australiens Star-Koch Peter Gilmore. Worauf warten Sie, entdecken Sie Sydney auf einer Städtereise.