Im Bayerischen Wald erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spannende Abwechslung und Abenteuer im ursprünglichsten Teil von Bayern. Dichte Wälder, klare Seen und hoch aufragende Berge prägen die beliebte Ferienregion und locken Wanderfreunde und Badeurlauber gleichermaßen an. Freizeitparks versprechen Action pur, während interaktive Erlebniswelten spielerisch Wissen vermitteln. So verbringen Sie auf jeden Fall einen schönen Familienurlaub. Bayerischer Wald pur!
Bayerischer Wald Kind im See / © Gettyimages
Zahlreiche spannende Erlebniswelten und Parks versprechen Spaß für die ganze Familie im Bayerischen Wald. Eine lebende Westernstadt entdecken Kinder und Erwachsene in Pullman City bei Eging am See. Täglich werden hier Cowboy- und Stunt-Shows geboten und es gibt Möglichkeiten, selbst in den Sattel zu steigen oder eine Fahrt mit der Postkutsche zu unternehmen. Man kann sogar im Park übernachten, entweder im noblen Hotel, in einfachen Blockhütten oder sogar im Tipi. Goldgräbercamps und die größte Dampfmaschine Bayerns gibt es in der Abenteuer Erlebniswelt Flederwisch zu besichtigen. Das ehemalige Industriegebäude bringt Besuchern heute die Anfänge der Industrialisierung näher und ist ein beliebtes Ausflusgziel im Familienurlaub im Bayerischen Wald. Historisch interessierte Familien zieht es auch in die Schlösser der Region. Im Schloss Egg faszinieren zum Beispiel Führungen durch das Verließ, während sich im Schloss Wolfstein alles rund um das Thema Jagd dreht. Auch Heimatmuseen und Besucherbergwerke vermitteln einen spannenden Einblick in die historische Vergangenheit der Ferienregion.
Luchsmutter mit Baby im Nationalpark Bayerischer Wald / © Gettyimages
Die einzigartige Natur im Bayerischen Wald ist ein Eldorado für Entdecker und Abenteurer und verspricht erlebnisreiche Tage im Urlaub mit Kindern. Leichte Wanderungen, etwa zu den Rißlochwasserfällen oder durch die Wildbachklamm Buchberger Leite, meistern auch die Jüngsten. Außerdem gibt es unterwegs Wildbäche und Hängebrücken zu entdecken. Wilde Tiere hautnah erleben Familien im Bayerwald-Tierpark Lohberg. Am Großen Arber gelegen, können sie auf dem Areal u.a. Luchse und Wölfe in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Ein Abenteuerspielplatz und ein Streichelzoo bieten zusätzlichen Spaß. Wer hoch hinaus möchte, besucht mit seinen Kindern den Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald oder den WaldWipfelWeg in Maibrunn. Aussichtstürme bieten hier besonders weite Ausblicke über das dichte Blätterdach. Ein Abenteuer für die ganze Familie ist der Eisvogelsteig, ein Klettersteig im Fluss. Er führt vorbei an Wasserstrudeln, Sandbänken und Strömungen. Im Winter verwandelt sich der Bayerische Wald in ein Winterwunderland und lädt mit kinderfreundlichen Skigebieten zum großen Pistenspaß ein.
Kirche Maria Gern mit Watzmann im Winter / © Gettyimages
Das Wetter im Bayerischen Wald hängt von der Höhenlage ab und bewegt sich zwischen mitteleuropäischem und kontinentalem Klima. Die Durchschnittstemperatur im Jahr liegt bei 12,6 °C, in den Sommermonaten werden Temperaturen von bis zu 27 °C erreicht. Die beste Reisezeit für Aktivitäten und Ausflüge im Freien ist zwischen Mai und September. Dann sind die Freizeitparks und Erlebniswelten geöffnet und an den Badeseen verbringen Familien schöne ereignisreiche Tage. Im Winter fällt sehr viel Schnee in den höheren Lagen bis zu 1.000m, und es zieht vor allem Skifahrer und Rodler in die Region. Ein besonders aufregendes Event findet jährlich im August in Furth im Wald statt und begeistert kleine und große Besucher gleichermaßen: Beim Further Drachenstich-Volksschaupiel, dem ältesten Volksschauspiel im Land, spielen über 1.400 Teilnehmer und 200 Pferde einen Teil der Hussitenkriege nach und schicken die Zuschauer zurück ins 15.Jh.