Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Buchung über die erforderliche Führerscheinklasse. Darüber hinaus, wird dringend empfohlen einen internationalen Führerschein mitzuführen.
Auf kurvigen Landstraßen durch die malerische Natur und zu faszinierenden Sehenswürdigkeiten steuern, abends das ungezwungene Camperleben unter freiem Himmel genießen – eine Wohnmobil-Tour ist ein ganz besonderes Erlebnis. Lassen Sie sich von der Deutschen Alpenstraße und einer Ostseetour begeistern!
Urlaub mit dem Wohnmobil wird immer beliebter. Ein Traumziel in Deutschland sind zum Beispiel die Bayerischen Alpen
Camping und besonders Urlaub mit dem Wohnmobil – ob mit dem eigenen oder einem Miet-Fahrzeug – wird immer beliebter. Und gerade für Einsteiger ist Deutschland das perfekte Revier, um sich mit dieser Form des ungezwungenen Verreisens vertraut zu machen. Das Angebot an traumhaften Routen im Land lässt keine Wünsche offen, von maritimen Touren an der Nord- und Ostsee über genussvolle Weinstraßen wie in der Pfalz bis hin zu malerischen Etappen entlang der Alpen. Ein Fahrzeug lässt sich in vielen Städten mieten, ob in Hamburg, München, Berlin oder andernorts. Und ein idyllisch gelegener Stellplatz entlang der Strecke findet sich ebenso. Erleben Sie die Freiheit und buchen Sie Ihr Camper-Abenteuer in Deutschland!
ADAC Tipps: Der neue ADAC Campingführer Deutschland & Nordeuropa beschreibt die 2900 attraktivsten Campingplätze in 18 Ländern, der neue ADAC Stellplatzführer Deutschland/Europa 2019 über 3000 von ADAC Experten geprüfte Stellplätze. Gratis beiliegend ist jeweils die ADAC Campcard, mit der Sie sich attraktive Rabatte und Vorteilsangebote sichern.
Die Deutsche Alpenstraße ist eine der schönsten und ältesten Ferienrouten Deutschlands. Entdecken Sie auf 450 Kilometern traumhafte Berg-Panoramen, weltberühmte Schlösser und historische Klöster, idyllische Seen, Wasserfälle, Wanderreviere sowie bayerisches Brauchtum und genussvolle Attraktionen.
Die Deutsche Alpenstraße ist eine der schönsten Ferienstraßen Deutschlands und durchquert die Bayerischen Alpen und das Voralpenland von Ost nach West
Der erste Abschnitt der Deutschen Alpenstraße führt von Lindau am Bodensee über die B 308 bis Bad Hindelang. Weiter geht es auf der B 310 und B 309 bis Füssen, dann über die B 17 und B 23 bis Garmisch-Partenkirchen. Von hier fahren wir über den Walchensee nach Bad Tölz und machen auf dem weiteren Weg nach Oberaudorf einen Schlenker über den Sylvensteinsee und den Tegernsee. Von Oberaudorf fahren wir auf Landstraßen und der B 305 nach Reit im Winkl. Die letzte Etappe dieser Wohnmobil-Tour durch Deutschland verläuft über die B 305 nach Schönau am Königssee. Achtung: 450 Kilometer sind keine lange Strecke – doch es gibt unterwegs so viele Sehenswürdigkeiten, dass sich die Strecke problemlos auf drei Wochen ausdehnen lässt.
Unsere Route:
Buchen Sie Ihr Wohnmobil - von klein bis groß, ob mit oder ohne Allrad, zahlreichen Ausstattungsvarianten und diversen Meilenpaketen ganz nach Ihrem Geschmack.
Das Märchenschloss Neuschwanstein hoch über dem Alpsee | Historische Hafeneinfahrt von Lindau am Bodensee| Majestätisch: die Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen
Wir beginnen unsere Camper-Reise durch Deutschlands Süden in Lindau am Bodensee. Planen Sie einen Tag Zeit ein, um die schöne Inselstadt mit ihrer historischen Hafeneinfahrt und den Handwerkerhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert in der Maximilianstraße zu bestaunen. Den ersten Halt auf der Deutschen Alpenstraße legen wir bei Oberstaufen ein, wo wir in der „Käseschule Allgäu“ unseren eigenen Käse herstellen und die Schaukäserei besichtigen. Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands erwartet uns dann am Alpsee bei Füssen: Schloss Neuschwanstein, die idealisierte Ritterburg des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II., und gleich gegenüber Schloss Hohenschwangau. Über Oberammergau, wo alle zehn Jahre die weltberühmten Passionsspiele stattfinden (die nächsten sind 2020), sowie die imposante barocke Benediktinerabtei Kloster Ettal und das prachtvolle Schloss Linderhof erreichen wir mit unserem Wohnmobil schließlich Garmisch-Partenkirchen, wo ein Ausflug auf Deutschlands höchsten Berg, die 2962 Meter hohe Zugspitze, ein unvergessliches Erlebnis verspricht.
Über herrlich kurvige Landstraßen geht es vor traumhafter Alpenkulisse weiter. Wir fahren durch Orte mit wunderschöner Lüftlmalerei an den Fassaden der Häuser, wie in Bad Tölz. Wir unternehmen Wandertouren und genießen die Aussicht und die Natur, wie auf der Staffelalm am Rabenkopf hoch über dem Kochelsee oder in der tosenden Leutasch-Klamm bei Mittenwald. Wir besuchen – neben geselligen Biergärten – die Whisky-Destillerie Slyrs am Schliersee und gleich nebenan das sehenswerte Freilichtmuseum von Ski-Legende Markus Wasmeier, das ein bäuerliches bayerisches Dorf zeigt.
Tipp: Wer seine Wohnmobil-Tour durch Deutschland im Herbst plant, kann in vielen Dörfern in Bayern das wundervolle Brauchtum der Viehscheid erleben, den Almabtrieb, wenn die Kühe festlich geschmückt von den Sommerweiden auf den Almen zurück ins Tal getrieben werden.
Die barocke Wallfahrtskapelle St. Bartholomä am Königssee | Würziger Bergkäse ist einer der vielen Genüsse entlang der Deutschen Alpenstraße
Nahe der Grenze zu Österreich halten wir mit dem Wohnmobil bei Oberaudorf, um die sagenumwobenen Tatzlwurm-Wasserfälle zu bestaunen, die hier über mehrere Kaskaden 95 Meter in die Tiefe stürzen. Unsere vorletzte Etappe auf der Deutschen Alpenstraße führt uns an das Bayerische Meer, den herrlichen Chiemsee. Im Strandbad Übersee springen wir ins kühle Nass oder probieren uns im Stand-Up-Paddling, in Prien setzen wir mit dem Schiff auf die Herreninsel über, um Schloss Herrenchiemsee zu bewundern, das Märchenkönig Ludwig hier nach dem Vorbild von Versailles erbauen ließ. Einen letzten Stopp auf unserer Deutschland-Camper-Tour legen wir in Bad Reichenhall ein – die Alte Saline ist ein eindrucksvolles Industriedenkmal. In Schönau am glasklaren Königssee endet die Deutsche Alpenstraße. Hier haben wir Gelegenheit, im wunderschönen Nationalpark Berchtesgaden zu wandern und uns im faszinierenden Haus der Berge in Berchtesgaden über die Natur des Naturschutzgebiets zu erkunden.
Stolze Hansestädte, idyllische Ostseestrände und historische Bäderarchitektur erwarten uns zwischen Lübeck und Usedom. Im Binnenland tauchen wir ein in die malerische Landschaft der Mecklenburger Seenplatte und beobachten im Nationalpark Müritz Eisvögel und Seeadler.
Hansestädte, Ostseestrände und die malerischen Mecklenburger Seen sind die Höhepunkte dieser Camper-Tour durch den Nordosten von Deutschland
Wir starten im schönen Hamburg, von wo aus wir über die A 1 nach Lübeck fahren und weiter über die A 20 der Reihe nach Wismar, Rostock und Stralsund ansteuern. Für Abstecher an die Strände empfiehlt sich alternativ die B 105. Über Greifswald und Wolgast erreichen wir auf unserer Deutschland-Wohnmobil-Tour die Insel Usedom, besuchen die Kaiserbäder und treten an der Grenze zu Polen die Rückreise über die Mecklenburgische Seenplatte an. Über Anklam und Neubrandenburg (B 199, B 192) erreichen wir Waren an der Müritz. Von hier geht es über Schwerin (B 392) zurück in die Elbmetropole.
Unsere Route:
Auf Usedom geht es vom Wohnmobil-Stellplatz direkt an den Strand | Nostalgischer Segler und Altstadthäuser in Lübeck| Sonnenuntergang an der Ostsee
Nachdem wir Hamburg erkundet haben und vielleicht noch ein Konzert in der Elbphilharmonie oder ein Musical besucht haben, machen wir uns am nächsten Morgen auf zu den wunderschönen Hansestädten der Ostseeküste. Erste Station auf unserer Deutschland-Wohnmobil-Reise durch den hohen Norden ist Lübeck, wo wir durch die mittelalterliche Altstadt bummeln, die mit ihrem Wahrzeichen, dem Holstentor, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es folgen Wismar mit seinem hübschen Marktplatz und den historischen Bürgerhäusern wie dem „Alten Schweden“ sowie Stralsund mit dem faszinierenden Meeresmuseum Ozeaneum – beide historischen Altstädte begeistern mit ihren Kirchen in prächtiger Backsteingotik und sind ebenfalls Weltkulturerbe. Zwischen Wismar und Stralsund legen wir auf unserer Camper-Tour noch einen Stopp in Rostock ein. Besonders zur maritimen Großveranstaltung Hanse Sail im August lassen sich hier im Hafen nostalgische Großsegler und Kreuzfahrtschiffe bestaunen. Zum Baden in der Ostsee locken unterwegs zum Beispiel die Insel Poel bei Wismar und der herrlich breite Strand im Seebad Warnemünde bei Rostock.
Spätestens auf der traumhaften Insel Usedom, an der Grenze zu Polen, bieten sich am längsten Strand Deutschlands (42 Kilometer) zwischen Karlshagen und den sehenswerten historischen Kaiserbädern Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf genügend Gelegenheiten für ein erfrischendes Bad in der Ostsee. Bewundern Sie in den Kaiserbädern die mondänen alten Strandvillen mit ihrer prächtigen Bäderarchitektur und die alte Seebrücke in Ahlbeck. In der Koserower Salzhütte gibt es köstlichen Räucherfisch und ein kleines Fischer-Museum, im Achterwasser, dem Hinterland, erwarten uns idyllische Moor-Landschaften und Wälder. Tipp: Besuchen Sie auf Ihrer Deutschland-Camper-Reise auf Usedom unbedingt das Historisch-Technische Museum Peenemünde, das einst größte militärische Forschungszentrum Europas.
Im Binnenland führt der Camper-Urlaub an die Mecklenburger Seenplatte wie hier am Plauer See | Prächtige Sehenswürdigkeit: das Schweriner Schloss
Wir verabschieden uns nun von der Ostseeküste und fahren landeinwärts nach Waren an der Müritz, wo wir mit dem Wohnmobil den größten komplett in Deutschland gelegenen See erreichen. Die weitläufige Mecklenburgische Seenplatte ist ein Naturparadies. Erkunden Sie die uralten Buchenwälder im Müritz-Nationalpark beim Wandern oder Radfahren und beobachten Sie seltene Vögel wie den farbenprächtigen Eisvogel oder majestätische See- und Fischadler. Eine Besonderheit erwartet Sie auf der Halbinsel Damerower Werder, wo eine Wisentherde unter natürlichen Bedingungen lebt. Letzte Station unserer Camper-Reise durch Deutschlands Norden ist die Stadt Schwerin, die uns mit seiner malerischen Seenlage und dem prächtigen Schweriner Schloss im Stil des romantischen Historismus verzaubert. Von hier sind wir in gut anderthalb Stunden zurück in der Elbmetropole.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose ADAC Tourset enthält für beide hier vorgestellten Regionen umfassende Informationen, Urlaubsführer und mehr. Infomationen in Ihrem Reisebüro vor Ort.