Von Fehmarn im Westen über die Hansestädte Lübeck, Wismar, Rostock und Stralsund bis in den Osten nach Rügen und Usedom: Die Ostsee bietet viele Urlaubsziele
Zum Baden sind die Sommermonate Juni bis August ideal für einen Ostsee Urlaub. Durch das maritime Klima und die meist frische Brise genießen Sie die Sonne und bis zu 25 Grad, ohne dass es zu heiß wird. In der Nebensaison im Frühling und Herbst ist zwar eher selten Badewetter, dennoch ist die Ostsee ein lohnendes Reiseziel: Die klassischen Touristenregionen sind dann weniger frequentiert, sodass Sie in der Zeit lange Spaziergängen entlang fast menschenleerer Strände genießen können.
Die saubere und salzhaltige Luft ist eine Wohltat für die Gesundheit, sodass auch ein Kurztrip im Winter an die Ostsee für einen Wellness-Aufenthalt in den Ostseebädern oder eine kuschelige Auszeit zu zweit in der Ferienwohnung reizvoll ist.
Reisezeit |
Reiseziele |
Highlights |
März bis Mai |
Rügen, Usedom, Lübeck |
Wandern, Radfahren, Kreidefelsen auf Rügen, Marzipanmuseum in Lübeck |
Juni bis August |
Warnemünde, Timmendorfer Strand, Fehmarn |
Schwimmen, Sonnenbaden, Surfen, Segeln, Besuch von Musik- und Kulturfestivals |
September bis November |
Kühlungsborn, Stralsund, Heiligenhafen |
Strandspaziergänge, Wellness, Besuch des Ozeaneums in Stralsund, Steilküste bei Heiligenhafen |
Dezember bis Februar |
Travemünde, Rostock |
Winterwanderungen, Weihnachtsmärkte, Wellness, Besuch der Altstadt Rostocks |
Malerischer Sonnenuntergang auf Rügen | Fahrt mit dem „Rasenden Roland“| Der Aussichtsturm Adlerhorst im Naturerbe-Zentrum Rügen
Die Vielfalt der Region entdecken Sie während Ihres Ostsee Urlaubs beim Besuch der folgenden Top-Sehenswürdigkeiten:
Sonniger Strand in Ahlbeck | Historische Seebrücke im Ostseebad Ahlbeck| Perspektivwechsel: Tauchglocke in Zinnowitz
Die meisten Reisenden nutzen die Ostsee als nahe gelegenes Ziel für einen entspannten Badeurlaub mit der ganzen Familie. Flach abfallende Strände, mildes Wetter auch im Sommer sowie eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur machen die Ostsee zum idealen Ziel für Familien auf Sommerurlaub.
Und auch die folgenden Top-Aktivitäten machen einen Ostsee Urlaub abwechslungsreich:
Sommerliche Rapsfelder vor der Fehmarnsundbrücke | Entdecken Sie traumhafte Strände im Fehmarn-Urlaub bei einer Radtour| Der idyllische Orther Hafen
Die Regentage verteilen sich an der Ostsee über das ganze Jahr, sodass auch im Sommer mal ein geplanter Strandtag „ins Wasser fallen“ kann. Packen Sie auf jeden Fall wetterfeste Kleidung ein und haben einen Plan B in der Tasche. Entlang der Ostseeküste gibt es eine Vielzahl von Ausflugszielen, die Sie auch bei wechselhaftem Wetter genießen können.
Reisende mit Hunden können sich auf bestimmte Strandabschnitte, die als Hundestrand gekennzeichnet sind, zurückziehen. Andere Abschnitte sind mit den Vierbeinern nicht zugänglich. In der Nebensaison sind meist alle Strandabschnitte auch für Hunde freigegeben. Außerdem sind viele Unterkünfte an der Ostsee extra auf Reisende mit Hunden eingestellt.
Vor dem Besuch der Strände sollten Sie darauf achten, die örtlich fällige Kurtaxe zu entrichten. An vielen Sandstränden stehen inzwischen Automaten, während für Übernachtungsgäste häufig der Gastgeber die Gebühr entrichtet und dann eine Gästekarte ausstellt. Buchen Sie Ihre Unterkunft früh genug, da insbesondere Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Sommer sehr beliebt und schnell ausgebucht sind.
Probieren Sie auf jeden Fall die Produkte aus der lokalen Wunderpflanze Sanddorn. Egal, ob als Likör nach dem Abendessen oder als Sirup auf dem Eisbecher – Sanddorn ist ein leckeres und gesundes Geschmackserlebnis.
Sommerliche Pferdefreude vor Fehmarnsundbrücke
Die deutsche Ostseeküste lässt sich bequem per Zug erreichen. Ziele wie Wismar, Rostock, Stralsund oder Binz auf Rügen werden direkt von Regionalzügen angesteuert. Für die Insel Usedom nutzen Urlauber die Bäderbahn, die von Bahnhöfen auf dem Festland aus nahezu alle Ferienziele auf der Insel anfährt.
Für Urlauber mit Kindern und viel Gepäck lassen sich die Ziele im westlichen Teil der Ostsee per Auto über die A7 und A1 erreichen, während Sie den Ostteil bequem über die „Küstenautobahn“ A20 erreichen.
Gerade in der Hauptsaison sind die entsprechenden Autobahnen und auch Nebenstrecken stark frequentiert, sodass Sie hier auf jeden Fall mehr Zeit einplanen sollten.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose Tourset zu Ihrem Urlaub an der Ostsee bietet Ihnen umfangreiche Informationen zu den besten Zielen und Sehenswürdigkeiten an der Ostseeküste. Sie erhalten das Tourset in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort oder online. |