2247 Kilometer? Mehr oder weniger? Über die Länge der deutschen Ostseeküste gibt es unterschiedliche Angaben. Fest steht aber: Traumhaft schön ist sie allemal. Freuen Sie sich auf einen Urlaub auf den Inseln Fehmarn, Rügen und Usedom und die Sehenswürdigkeiten in den Hansestädten Lübeck, Wismar und Stralsund.
Von Fehmarn im Westen über die Hansestädte Lübeck, Wismar, Rostock und Stralsund bis in den Osten nach Rügen und Usedom: Die Ostsee bietet viele Urlaubsziele
Rügen bietet dem inselreifen Urlauber alles, was man sich wünschen kann: breite, feine Sandstrände, wunderschöne Steilküsten zum Entdecken und Erwandern sowie eine faszinierende Bäderarchitektur in den Inselorten. Die perfekte Region für Ihren Urlaub mit der Familie.
Malerischer Sonnenuntergang auf Rügen | Fahrt mit dem „Rasenden Roland“| Der Aussichtsturm Adlerhorst im Naturerbe-Zentrum Rügen
Wer auf Rügen landet, hat im Urlaub die Qual der Wahl. Die größte deutsche Insel bietet einfach unzählige Ausflugsziele. Da wären der Nationalpark Jasmund nördlich von Sassnitz mit seinem imposanten weißen Kreidefelsen Königsstuhl sowie dem riesigen Buchenwald – beides UNESCO-Weltnaturerbe. Ausgiebige Spaziergänge sind hier sommers wie winters einfach Pflicht auf der Insel. Dann die herrlichen Strände wie bei Glowe. Wer es urbaner mag, schaut sich die Architektur in den Ostseebädern Binz, Sellin, Göhren, Baabe, Thiessow oder Breege an. Die Villen mit ihrem Schnitzwerk und Schnörkeln aus Holz sind einfach zauberhaft und ein perfektes Fotomotiv. Irgendwie versetzen sie einen zurück in die Vergangenheit. So auch der „Rasende Roland“. Die dampfbetriebene Schmalspurbahn „rast“ zwischen Putbus und dem Ostseebad Göhren mit satten 30 km/h über Wiesen und Wälder.
Wer diesen Adrenalinschub heil übersteht, wagt sich im Urlaub auf Rügen in luftige Höhen: In 4 bis 17 Metern Höhe schlängelt sich ein 1250 Meter langer Baumwipfelpfad im Naturerbe-Zentrum Rügen bei Prora durch den Wald. Vom 40 Meter hohen Aussichtsturm hat man einen fantastischen Blick über die Insel. Und mit etwas Glück entdeckt man eine weitere Naturschönheit von Rügen: den Seeadler. Für hungrige Urlauber empfiehlt sich dann ein weiterer Spot mit Aussicht: Im Restaurant zum Inselblick gilt eine ungewöhnliche Devise, denn alles, was Sie im Lokal sehen oder auf was Sie sitzen, können Sie käuflich erwerben. Und von der Fischsuppe bis zum Sanddornkuss, einer Torten-Spezialität des Hauses, schmeckt alles köstlich.
Wer im Urlaub kleine Abenteuer sucht, wird auf Deutschlands zweitgrößter Insel Usedom nicht enttäuscht. Sonnencreme darf dabei aber nicht fehlen. Denn der Deutsche Wetterdienst hat bestätigt: Usedom hat die meisten Sonnentage in Deutschland. Begleiten Sie uns auf einer kleinen Rundreise und buchen Sie Ihren Urlaub auf Usedom.
Sonniger Strand in Ahlbeck | Historische Seebrücke im Ostseebad Ahlbeck| Perspektivwechsel: Tauchglocke in Zinnowitz
Wenn auf Usedom wie meistens die Sonne scheint, steht den Inselabenteuern nichts mehr im Wege. Zu entdecken gibt es hier reichlich. Etwa eine Wanderung von den Salzhütten an die Seebrücke von Koserow über den Streckelsberg. Über insgesamt 17 Kilometer führt die Route an der Abbruchkante der Steilküste entlang – mit beeindruckenden Ausblicken über Strand und Ostsee. Eine „Wanderroute“ der etwas anderen Art führt an den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin vorbei: Über 8,5 Kilometer begeistert die Usedomer Promenade mit Geschäften und schöner Bäderarchitektur. Wie viele Kilometer es bei der Quad-Safari sind, steht nicht fest. Dafür aber der Spaß- und Abenteuerfaktor. Über Wald und Wiesen geht die vierstündige Tour durch Usedom, die in Ahlbeck beginnt. Sie suchen eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ein schönes Hotel für Ihren Ostsee-Urlaub auf Usedom? Dann entdecken Sie unsere Usedom-Angebote.
Wem das zu wild ist, der besucht das „Welt steht Kopf“-Haus in Trassenheide. Diese skurrile Attraktion lässt einen die Welt mal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten. So auch die Tauchgondel an der Seebrücke Zinnowitz. Mit ihr geht es auf Tauchstation in vier Meter Tiefe. So trocken haben Sie den Ostseegrund garantiert noch nie betreten. Wer ein besonderes Mitbringsel sucht, sollte sich bei gutem Wetter an die schöne Küste begeben: Seit jeher finden Sie auf Usedom mit etwas Glück zwischen Sand und Muscheln das berühmte Ostseegold, goldbraun schimmernden Bernstein. Starten Sie in Karlshagen und wandern Sie am Strand entlang. Tipp: Beim Draufbeißen ist Bernstein weicher als Stein. Eine essbare Seltenheit finden Sie im Restaurant Fischkopp im Seebad Bansin: Hier steht der Ostseeschnäpel, auch Steinlachs genannt, auf der Karte. Und wer technisch interessiert ist, besucht das faszinierende Historisch-Technische Museum Peenemünde – im Zweiten Weltkrieg das größte militärische Forschungszentrum Europas. Sie sehen: Im Urlaub auf Usedom gibt es jede Menge zu entdecken.
Sie lieben es, auf gut ausgebauten Radwegen entspannt die Küste entlang und an strahlend gelben Rapsfeldern vorbei zu radeln? In Strandcafés süße Spezialitäten zu schlemmen oder aufregende Sportarten wie Kitesurfing oder Klettern (richtig gelesen!) zu erlernen? Dann sind Sie auf der Insel Fehmarn goldrichtig.
Sommerliche Rapsfelder vor der Fehmarnsundbrücke | Entdecken Sie traumhafte Strände im Fehmarn-Urlaub bei einer Radtour| Der idyllische Orther Hafen
Wenn die Sonne scheint, ist die Ostsee auf Karibikkurs: Blau, grün, türkis schimmert ihr Wasser dann vor den Sandstränden Fehmarns, wie am herrlich breiten Südstrand von Burgtiefe. Und das ist gar nicht so selten der Fall. Es kann auf dem Weg dorthin noch so grau und regnerisch sein – sobald die Fehmarnsundbrücke am Horizont auftaucht, kommt die Sonne raus. Und das ist gut so. Denn eine Fahrradtour auf den gut ausgebauten Radwegen ist im Fehmarn-Urlaub ein Muss. Besonders schön: die Strecke entlang der Steilküste im Osten der deutschen Insel. Die verbrannten Kalorien lassen sich danach ganz prima in einem der vielen gemütlichen Cafés wieder reinholen, bevor es zurück in die Unterkunft geht. Etwa im Café „Die Villa“ im Orther Hafen. Windgeschützt unter einem großen Baum kann man hier leckeren Kuchen essen, während die Kitesurfer ihre spektakulären Sprünge vorführen.
Sie möchten auch mal Kiten lernen und Luftsprünge vollführen? Das geht prima im Burger Binnensee bei Burg, einem großen Flachwasserrevier mit Surfschulen und mehr. Höher hinaus, und zwar 40 Meter, geht es im Fehmarn-Urlaub beim Silo Climbing Fehmarn in Burgstaaken mit der höchsten Top-Rope-gesicherten Kletteranlage Europas. Höhenangst zählt hier nicht als Ausrede. Denn wie bekämpft man Ängste am besten? Genau, mit Konfrontation. Es geht im Urlaub auf Fehmarn sogar noch eine Etage höher, beim Inselrundflug mit Fehmarn Air. Der ist vor allem zur Rapsblüte zu empfehlen. Wenn die Sonne scheint, strahlt die gesamte Insel goldgelb, und vor den Stränden, ja, da ist sie dann wieder zu sehen, die karibische Ostsee von Schleswig-Holstein.
ADAC Mitgliedervorteil: Sie erhalten kostenlos das individuell zusammenstellbare Tourset Ostsee mit umfassenden Informationen zu Städten und Regionen in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Es sind nicht nur die Inseln, die Jahr für Jahr die Touristen an die Ostsee locken. Auch die wunderschönen Hansestädte sind attraktive Urlaubsziele, locken sie doch mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten, Hafenromantik und Kultur. Entdecken Sie in Ihrem Ostsee-Urlaub Lübeck, Wismar, Stralsund und Rostock.
Traditionelle Backsteinarchitektur am Holstentor in Lübeck | Stadtansicht von Rostock| Romantische Altstadt von Wismar
Die „Königin der Hanse“ wird Lübeck genannt. Die Altstadt mit ihrem berühmten Holstentor und den sieben Kirchturmspitzen ist UNESCO-Weltkulturerbe. Und würde es auch ein Welterbe für Süßes geben, das Lübecker Marzipan hätte diese Auszeichnung sicher in der Tasche. Die Hansestadt Lübeck hat aber auch Scharfes zu bieten: Im „Pimenta-piripiri“, der kleinen Manufaktur scharfer Speisen kann man würzige Chutneys, Chili-Pasten oder Essige ergattern. Wer einen Abstecher in die Natur machen möchte, fährt ans Dummersdorfer Ufer. Das Naturschutzgebiet liegt in der Umgebung am Fluss Trave und bietet am Hirtenberg einen tollen Ausblick bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Apropos Trave: In Travemünde geht es im Lübeck-Urlaub an den herrlichen Ostsee-Strand.
Auch die historischen Altstädte von Wismar und Stralsund zählen mit ihrer Backsteingotik zum Weltkulturerbe. Der wunderschöne Wismarer Marktplatz gehört zu den größten Norddeutschlands. Auch Stralsund hat für den Urlaub so einiges in petto: Das faszinierende Meeresmuseum und das Ozeaneum bieten tolle Einblicke in das maritime Leben. Und die Hansestadt Rostock? Die glänzt mit seiner wunderschönen Hafenromantik. Vor allem der Neue Markt mit seinen liebevoll rekonstruierten Gebäuden und das gotische Rathaus sind eine Reise wert. Eine Besonderheit erwartet Sie im Ostsee-Urlaub in Rostock am Strand von Warnemünde: Vom Rostocker Hauptbahnhof in 20 Minuten zu erreichen, können Sie den Surfern dabei zusehen, wie sie den Schiffsverkehr zum Wellenreiten nutzen. Deshalb wird der kleine Küstenort von Einheimischen auch liebevoll „Warnifornia“ genannt. Lust auf Ostsee-Urlaub? Attraktive Angebote für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hotels finden Sie auf ADAC Reisen.