Genießer, Romantiker, Natur- und Kulturliebhaber – Lissabon, die schöne Stadt am Tejo, zieht jeden Urlauber in ihren Bann. Streifen Sie auf Ihren Städtereisen durch die steilen Gassen der Altstadt, entdecken Sie faszinierende moderne Architektur und genießen Sie in urigen Tascas fangfrischen Fisch. Und dann geht es zum Baden und Surfen ans Meer …
Die historische Tram rumpelt durch die romantischen Gassen von Lissabon | Pastéis findet man nicht nur in Belém | Liebevoll verzierte Kacheln in der Altstadt
Portugals melancholische Hauptstadt gehört zweifellos zu den romantischsten Zielen für eine Städtereise. Die auf sieben Hügeln erbaute Stadt an der Mündung des Tejo fasziniert mit ihrem leicht morbiden Charme der alten Häuser und ihren steilen Altstadtgassen. Entdecken Sie Lissabon in Ihrem Portugal-Urlaub am besten auf einer gemütlichen Rundfahrt mit der historischen Tram Linha 28e. Die berühmte Straßenbahn rattert einmal quer durch das Herz von Lissabon mit den Vierteln Baixa, Alfama, Chiado und dem quirligen Bairro Alto und überwindet dabei mit über 13 Prozent die steilsten Steigungen weltweit. Steigen Sie unterwegs zur Burg Castelo de São Jorge auf und genießen Sie den Traumblick über die Dächer Lissabons und auf die rote Brücke Ponte 25 de Abril. Auch ein Bummel über den Prachtboulevard Avenida da Liberdade mit vielen Boutiquen und Geschäften im Zentrum darf nicht fehlen. Hier finden Sie auch zahlreiche Hotels. Stöbern Sie in unseren Tipps, entdecken Sie passende Angebote und buchen Sie ein charmantes Hotel für Ihre Städtereise nach Lissabon.
Anschließend erkunden Sie das bezaubernde Viertel Belém im Westen von Lissabon mit wunderschönen Sehenswürdigkeiten. Hier erwarten Sie historische Kulturdenkmäler im manuelinischen Stil wie der Torre de Belém, das Wahrzeichen von Lissabon, sowie das prächtige Hieronymitenkloster (Mosteiro dos Jerónimos), die beide zum UNESCO-Welterbe gehören und das große Erdbeben von 1755 überstanden haben. Tipp: Probieren Sie in der nahe gelegenen Konditorei Pastéis de Belém unbedingt das Lieblingsgebäck der Lissabonner, pastéis de nata, Vanillecremetörtchen in Blätterteig. Ein Paradies auch für Kinder!
ADAC Mitgliedervorteil: Sie erhalten kostenlos das TourSet® Portugal mit Urlaubsführer, Reisekarten etc. Die Angebote sind auch über die TourSet®-App für Smartphones nutzbar. Mehr Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Im Westen Torre de Belém, östlich davon die Ponte 25 de Abril und im Nordosten die Eléctrico
Diese drei Herren könnten Ihnen sicher den Weg zum nächsten Fado-Lokal zeigen
Auch kulinarisch ist Lissabon ein echter Leckerbissen. Fisch, etwa köstliche Sardinen oder Bacalhau (Stockfisch), steht fast überall auf der Speisekarte. Probieren Sie die traditionellen Leckereien in einer der vielen Tascas der Altstadt, den urigen Wirtshäusern. Und kosten Sie unbedingt auch einen Ginjinha, den berühmten Kirschlikör. Eine beliebte Adresse ist der Rossio-Platz, wo die süße Spirituose in der kleinen Stehbar A Ginjinha vor rund 150 Jahren erfunden wurde. Wer zum guten Essen auch den sehnsüchtigen Klängen des Fado, der melancholischen portugiesischen Musik lauschen will, steuert das historische Viertel Alfama an. Hier befinden sich die schönsten Fado-Lokale wie das A Baiuca oder das Clube de Fado.
Tipp: Ein tolles Lissabon-Erlebnis bietet das Antoniusfest im Juni. Dann sind die verwinkelten Gassen bunt geschmückt, man trinkt Wein auf der Straße und genießt fangfrische Sardinen vom Grill.
Mit der Seilbahn geht es zum Torre Vasco da Gama direkt am Tejo | Die Kunsthalle MAAT beherbergt zeitgenössische Kunst © Fernando Guerra/EDP Foundation
Lissabon reizt aber nicht nur mit romantischen Altstadtgassen, es lohnt sich auch, die moderne Seite der portugiesischen Hauptstadt zu entdecken. Etwa das einstige Expo-Gelände Parque das Nações am Tejoufer im Nordosten Lissabons. Hier staunt man über die futuristische Architektur des Hightech-Bahnhofs Oriente, genießt vom 145 Meter hohen Torre Vasco da Gama eine atemberaubende Aussicht auf Portugals Metropole oder bewundert im famosen Oceanário de Lisboa imposante Mondfische, Pinguine und einen Thunfischschwarm. Ebenfalls sehenswert ist die neue Kunsthalle MAAT (Museu de Arte, Arquitetura e Tecnologia) der britischen Stararchitektin Amanda Levete. Der außergewöhnliche, wellenförmige Bau mit gigantischem Haifischmaul ist eines der meistbesuchten Museen des Landes und befindet sich im historischen Viertel Belém. Präsentiert werden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler, Architekten und Denker.
Palácio de Monserrate auf einem Hügel vor der Stadt | Auch abends lädt der Strand von Carcavelos zum Verweilen ein| Im Inneren des Palastes von Monserrate
Das Schöne an Lissabon: Der große Atlantik liegt nur eine kurze Bahnfahrt entfernt. Von der Station Cais do Sodré rattert die Linha de Cascais in 20 Minuten an den weiten Sandstrand von Carcavelos. Am Fenster zieht die 28 Meter hohe Christus-Statue Cristo Rei vorbei und der Torre de Belém, steinerner Turm und Wahrzeichen von Lissabon. Weiter geht es an die Strände von Estoril bis in den Fischerort Cascais. Am anderen Tejo-Ufer lockt der endlos lange Sandstreifen der Costa da Caparica. Und nördlich von Lissabon bietet Ericeira beste Surf-Spots für Anfänger und Profis.
Tipp: Wer die größten Brecher der Welt live bestaunen will, schaut sich die Riesenwellen im anderthalb Stunden entfernten Nazare an. Der Surfer Garret McNamara, der sonst auf Hawaii lebt, surfte hier 2011 eine Welle mit der Rekordhöhe von 23,8 Metern. Seitdem ist der Spot legendär unter Wellen-Freaks und interessierten Beobachtern.
Ein weiteres Naturspektakel können Sie mit dem Mietwagen gut eine Autostunde östlich von Lissabon am Tejo erleben. Das EVOA-Feuchtbiotop ist eines der wichtigsten Vogelschutzgebiete Europas, mehr als 100 Vogelarten leben hier oder nutzen das Reservat als Rastplatz, darunter Purpurreiher, Drosselrohrsänger und Adler. Besuchen Sie die Ausstellung im Evoa-Besucherzentrum und buchen Sie eine Birdwatching-Tour. Ein weiteres Highlight vor den Toren von Lissabon ist der Palast und Park von Monserrate (Palácio e Jardins de Monserrate). Der romantische Bau mit maurischen, gotischen und indischen Stilelementen wurde 1856 von dem englischen Millionär Sir Francis Cook angelegt und gehört zum UNESCO-Welterbe. Hier können Sie durch die botanischen Gärten mit exotischen Baumriesen, Farnen und Palmen spazieren. Bei uns finden Sie Pauschalreisenangebote mit Hotel und Flug für eine unvergessliche Städtereise nach Lissabon sowie traumhafte portugiesische Ferienwohnungen und Mobilheime.