Wer einmal das Nachtleben in den Tapas-Bars von Madrid erlebt hat, wird zum Wiederholungstäter. Und dann erst die weltberühmten Kunstmuseen – allen voran Prado und Reina Sofia – und der Fußball-Tempel von Real Madrid. Erleben Sie die Hauptstadt von Spanien, ein Flug nach Madrid dauert gerade mal zwei bis drei Stunden.
Das Zentrum der 3-Millionen-Einwohner Metropole Madrid, der Hauptstadt von Spanien, ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden
Abendstimmung auf der Plaza Mayor im Herzen von Madrid | Herzhafte Tortilla | Zu Gast im Trendlokal Estado Puro an der Plaza Cánovas del Castillo
An milden Sommerabenden erlebt man die spanische Metropole Madrid von ihrer schönsten Seite. Dann ist die halbe Stadt auf den Beinen und zieht von Bar zu Bar, um der Tapas-Kultur zu frönen und bei einem Gläschen Wein oder einer Rubia, einem kühlen Blonden, Croquetas de Bacalao (Kabeljau-Kroketten), Tortillas, Gambas in Knoblauchöl und andere Leckereien zu genießen. Madrid ist ein kulinarisches Schlaraffenland, über 3000 Restaurants, stylische Gastro-Bars, Sterne-Lokale und urige Tabernas servieren eine unvergleichliche Vielfalt. Machen Sie es den Madrileños gleich und streifen Sie auf Ihrer Madrid-Städtereise durch die Gassen, um die köstlichen Häppchen zu probieren, die es zum Getränk oft gratis dazugibt. Unzählige Bars finden Sie um die Plaza Mayor und in der Calle Cava Baja im Viertel La Latina.
Wer es exklusiver mag, genießt auf dem Madrid-Kurztrip die verführerischen Texturen in den modernen Gastro-Bars und Feinschmecker-Tempeln der Hauptstadt. Etwa im Estado Puro gegenüber dem Prado-Museum oder im Platea Madrid (Calle de Goya 5–7). In der Gourmet-Oase schlemmt man sich durch die Angebote von Spitzen-Köchen wie Pepe Solla oder Ramón Freixa. Dazu gibt es Live-Entertainment vom Feinsten. Tagsüber kehren Sie beim Stadtbummel in die famosen Food-Märkte ein. Im Trendviertel Chueca lockt der Mercado San Antón (Calle de Augusto Figueroa 24) mit Show-Cooking. Innovatives Street-Food probiert man im Mercado San Ildefonso (Calle de Fuencarral 57). Tipp: Gourmets buchen Madrid-Städtereisen im Februar, wenn zum Gastro-Festival Spitzenköche aus aller Welt nach Madrid reisen.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose Tourset Spanien bietet Ihnen für Ihren Urlaub umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Die Angebote sind auch über die Tourset-App für Smartphones nutzbar. Mehr Informationen erhalten Sie in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Buchen Sie eine Tour durch das Bernabéu-Stadion und besichtigen Sie den Trophäensaal des Clubs Real Madrid
Man muss nicht unbedingt Fußballfan sein, um sich vom imposanten Estadio Santiago Bernabéu im Norden der Stadt beeindrucken zu lassen. Das Heimstadion der königlichen Kicker von Real Madrid fasst 80.000 Plätze und bietet im Städteurlaub spannende Touren durch den legendären Fußballtempel an. Bestaunen Sie im Trophäensaal die unzähligen Europa- und Weltpokale des Vereins, besichtigen Sie die Umkleidekabinen von Toni Kroos & Co. und nehmen Sie am ehrwürdigen Rasen auf der Ersatzbank Platz. Wer die brodelnde Atmosphäre der fußballvernarrten Madrileños bei einem Spiel live erleben will, bucht die Tickets unbedingt rechtzeitig! Entdecken Sie für Ihre Madrid-Städtereise auch unsere attraktiven Hotel-Angebote und Flüge.
Alte Meister bestaunt man in Madrid im weltberühmten Museo del Prado | Architektonisch und künstlerisch reizvoll: das Caixa-Forum| Das Museum Reina Sofía zeigt die Avantgarde
Wenn es im Sommer in Madrid brütend heiß wird, verbringt man die Tage am besten in angenehm temperiertem Gemäuer. Gut, dass sich an der Kunstmeile Paseo del Arte gleich drei der besten Kunstmuseen der Welt in unmittelbarer Nachbarschaft befinden. Allein im berühmten Museo del Prado (Calle Ruiz de Alarcón 23) kann man auf Madrid-Städtereisen problemlos einen ganzen Tag verbringen und die alten Meister wie Goya, El Greco und Velázquez, aber auch Werke von Rubens und Tizian bestaunen. Schräg gegenüber reizt das großartige Thyssen-Bornemisza-Museum mit einer hochkarätigen Privatsammlung verschiedener Stile und Epochen, darunter etwa Gemälde von Canaletto, Francis Bacon und Edward Hopper (beide Museen liegen am Paseo del Prado).
Die Avantgarde um Salvador Dalí, Joan Miró und Wassily Kandinsky beherbergt das nahe Museo Reina Sofía (Calle Santa Isabel). Hier hängt auch eines der imposantesten Kunstwerke der Welt: Guernica, Pablo Picassos 27 Quadratmeter großes Panorama des Grauens, erschaffen nach der Bombardierung der gleichnamigen baskischen Stadt durch Hitlers Legion Condor im April 1937. Die Gassen in unmittelbarer Umgebung bieten außerdem großartige Galerien und weitere Museen wie das architektonisch reizvolle Caixa-Forum. Besonders spannend sind Madrid-Städtereisen für Kunstliebhaber während der jährlichen Kunstmesse Arco Madrid mit vielen Ausstellungen und Events in den umliegenden Galerien.
Tipp: Die Madrid Card umfasst u. a. den Eintritt in über 50 Museen. Wenn Sie im Spanien-Urlaub mehrere Tage in Madrid verbringen und kunstinteressiert sind, lohnt sich das Angebot allemal.
Grüne Lunge inmitten der Stadt: Der Parque de El Retiro lädt zum Bummeln ein
Ob auf dem Prachtboulevard Gran Via mit dem wunderschönen Metropolis-Haus oder in den Straßen um die Plaza Mayor – Madrid wirkt auf den ersten Blick nicht sonderlich grün. Doch die Erholungsoasen liegen in Madrid nur Minuten vom Zentrum entfernt. Mieten Sie sich im Osten im beliebten Parque de El Retiro mit seinen gepflegten Gärten und dem künstlichen See ein Ruderboot oder genießen Sie einen kühlen Drink auf einer der Freiluft-Terrazas. Gleich nebenan liegt der Königliche Botanische Garten mit über 5000 Pflanzenarten. Im Westen können Sie auf Ihrer Madrid-Städtereise durch die Grünanlagen des Palacio Real spazieren. Der Königspalast samt schönem Schlossgarten und Kunstwerken berühmter Maler beherbergt auch die sehenswerte Königliche Waffenkammer mit alten Rüstungen und Waffen der Monarchen. Und im Süden der Stadt reizt Madrid Rio, der neu gestaltete Uferbereich am Manzanares-Fluss mit Picknickwiesen und Fahrradverleih. Tipp: Besuchen Sie hier unbedingt das Kulturzentrum Matadero Madrid, wo unter anderem Flamenco-Shows, Tanz- und Musik-Events stattfinden.
Trödler und Antiquitäten-Liebhaber bummeln auf dem El-Rastro-Markt im Madrid-Stadtteil Embajadores
Wie in jeder Millionenmetropole kann man auch in Madrid vortrefflich shoppen. Wer Mode spanischer Designer wie Delpozo oder Adolfo Domínguez sucht, lässt die Kreditkarte im Nobelviertel Salamanca in den Straßen José Ortega y Gasset, Claudio Coello und Calle de Serrano heißlaufen. Etliche Boutiquen und Geschäfte reihen sich im Viertel Chueca in der Calle de Fuencarral aneinander. Und wer Flohmärkte liebt, findet auf dem El-Rastro-Markt von Antiquitäten bis zu alten Flamenco-Platten schöne Souvenirs von seiner Städtereise nach Madrid (sonntags um die Calle de la Ribera de Curtidores).
Wer ein paar Tage länger in der Stadt bleibt und Fan von royalen Städtereisen ist, sollte unbedingt den ein oder anderen Ausflug in die Umgebung einplanen. Knapp eine Autostunde südlich von Madrid liegt der sehenswerte Königspalast von Aranjuez, ein prächtiger Renaissance-Bau aus dem 16. Jahrhundert und eine von vielen UNESCO-Welterbe-Stätten in Spanien. Besuchen Sie auf Madrid-Städtereisen auch das Städtchen Chinchón, das etwa ebenso weit entfernt liegt. Der mittelalterliche Ortskern ist eine Augenweide und begeistert mit alten Adelshäusern, Arkaden und einer der schönsten Plazas von Spanien.