Uralte Buchenurwälder, malerische Seenlandschaften, sanfte Hügel und eindrucksvolle Schiefergebirge bilden in Thüringen die Naturkulisse für Ihren Urlaub mit Kindern. Acht facettenreiche Regionen bieten ein breit gefächertes Angebot an Ausflugszielen und Aktivitäten für Familien. Erfahren Sie, welche Freizeitparks, Museen, Naturerlebnisse und Tierbegegnungen Ihre Kinder begeistern werden!
Konstanz / © GettyImages
Die acht Regionen Thüringens halten zahlreiche Attraktionen für Ihren Urlaub mit Kindern bereit: Das Wanderparadies Thüringer Wald entdecken Sie bei Familienwanderungen entlang des Rennsteig-Planetenwegs und beim Klettern in der Märchenschlucht. Die Mittelgebirgslandschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön erkunden Sie am Keltenpfad, in der Erlebniswelt Arche Rhön und im Sternenpark Rhön. Die Naturschönheiten der Gipskarstlandschaften der Region Südharz erwandern Sie mit Kindern im Rahmen der Dampflok-, der Felsen- und der Grüner-Karst-Tour.
In der Kyffhäuserregion warten bizarre Gesteinsformationen, die mystische Barbarossahöhle und das Erlebnisbergwerk in Sondershausen auf ihre Erkundung. Einen der letzten Urwälder Europas und gleich zwei UNESCO-Welterbestätten erleben Sie in der UNESCO-Welterberegion Wartburg Hainich. Die tiefblauen Stauseen und imposanten Schlösser der Region Saaleland erkunden Sie entlang des Saaleradwegs. Zu den Highlights für Kinder in der Region Eichsfeld zählen der Bärenpark Worbis und der Märchenpark Heilbad Heiligenstadt. Das Thüringer Vogtland bietet mit dem Zeulenrodaer Meer ebenfalls ein reizvolles Ziel für Ihre Familienreise.
Wasserrutsche / © GettyImages | Seilbahn Bregenz Österreich / © GettyImages
In den warmen Sommermonaten gehören die zahlreichen Strandbäder am Bodensee zu den schönsten Zielen im Urlaub mit Kindern. Ausgedehnte Liegewiesen laden zum Entspannen ein und viele Bäder sind bestens für kleine Besucher eingerichtet. Kinderspielplätze gibt es beispielsweise in den Strandbädern von Dingelsdorf und Horn. Ebenfalls gut geeignet für den Familienausflug ist das Strandbad Wallhausen mit seinem besonders flachen Ufer für den unbesorgten Badespaß der kleinen Badegäste. Leihen Sie sich in Ihrem Familienurlaub am Bodensee doch einmal ein Tretboot aus und seien Sie Ihr eigener Kapitän. Auch die auf dem See verkehrenden Fährschiffe bieten tolle Möglichkeiten, um die Feriendestination aus einer ganz anderen Perspektive, nämlich von der Wasserseite aus zu erkunden. Zu den am häufigsten frequentierten Ab- und Anlegestellen gehören Friedrichshafen, Lindau, Konstanz und Bregenz. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, lässt es sich im Erlebnisbad Aquastaad in Immenstaad am Bodensee herrlich planschen. Eine Piratenlandschaft mit Rutsche und Wasserspielgeräten sorgt bei den Kleinen für gute Laune, während Erwachsene im Sole-Dampfbad Entspannungsmomente genießen.
Berberaffe / © GettyImages
Rund um den Bodensee gibt es viel zu entdecken. Ein Besuch im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen versetzt kleine Entdecker zurück in die Jungsteinzeit und die Bronzezeit. In diesem Freilichtmuseum mit seinen original nachempfundenen Pfahlhäusern wird Geschichte zum Leben erweckt. Ein weiteres aktives Ausflugsziel erwartet Sie auf der österreichischen Seite mit der Pfänderbahn. Die Luftseilbahn bringt Sie in Windeseile hinauf auf den namensgebenden Berg Pfänder bei Bregenz. Unternehmen Sie kleine Wanderausflüge rund um den Gipfel und besuchen Sie im Anschluss den Alpenwildpark. Mufflons, Hirsche und Steinböcke lassen sich hier aus nächster Nähe beobachten. Apropos Tiere: Planen Sie unbedingt einen Ausflug zum Affenberg Salem ein. Rund 200 frei lebenden Berberaffen kann man hier ganz nahe kommen. Auch allerlei Erlebniswanderpfade lassen Wandertouren zum großen Spaß werden. Auf dem Schaukelweg bei Deggenhausertal laden mehrere Schaukeln unterwegs zu kurzweiligen Pausen ein. Auf dem Bauernpfad Kressbronn erfahren Sie hingegen viel Wissenswertes rund um die Landwirtschaft. Erleben Sie all das auf Ihrer Familienreise mit ADAC Reisen!