Viel Spannung, jede Menge Abenteuer und Überraschungen – für Kinder kann es in den Ferien nicht aktiv genug sein. Raus aus dem Haus und rein in den Aktivurlaub heißt es da. Auf dem Fahrrad, beim Wandern, im Freizeitpark oder auch im Museum gibt es viel zu erleben. Damit Mütter und Väter gegen diese kleinen Tornados gewappnet sind, haben wir spannende Aktivitäten und Angebote zusammengestellt.
Im Norden das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven, im Südosten der Innradweg und im Südwesten der Europa-Park in Rust
Mountainbike-Urlaub im sonnigen Kärnten | Panoramablick über den Achensee| Entdecker machen eine Dampflok-Fahrt entlang des Achensees
Kinder lieben Radtouren, denn man sieht viel und kommt weiter als zu Fuß. Ab sechs Jahren sind kleinere Touren mit wenig Steigung machbar. Jüngere Geschwister sind im Anhänger oder Kindersitz gut aufgehoben, die man vor Ort oft ausleihen kann. Wichtig: Einkehr- und Spielmöglichkeiten einplanen – die tollsten Wege führen zu Burgen und Spielplätzen, an Bächen und im Sommer an warmen Badeseen vorbei. Eine Abkühlung im Wasser ist ein willkommenes Angebot!
Tipp: In Tirol, am Achensee, kann man recht eben von Achenkirch bis Maurach und noch weiter bis Pertisau oder Jenbach radeln. Die Route führt teils direkt am See entlang, manchmal ein wenig abseits. Schöne Badestellen lassen sich hier immer wieder entdecken. Toll für die Rückfahrt: In Pertisau aufs Schiff und zurück zur Seespitze oder von Jenbach mit der nostalgischen Dampflok der Achenseebahn. Oder Sie entscheiden sich für ein Stück des Innradwegs rund um Schwaz. Hier warten ein Silberbergwerk, das faszinierende „Haus steht Kopf“ in Terfens und das Schloss Tratzberg auf einen Besuch mit Ihrer Familie.
Der Drauradweg im sonnigen Kärnten bringt alles für einen aktiven Urlaub mit der Familie mit. Die Etappe von Lienz bis Völkermarkt führt ohne große Steigungen auf verkehrsarmen Wegen am Fluss entlang. Fantastische Bergpanoramen und idyllische Städte, zünftige Jausenstationen, Schlösser und Seen säumen den Weg. Wer es im Urlaub etwas gemütlicher mag, also nicht die ganze Strecke radeln will, legt einzelne Etappen mit Bus, Bahn oder Schiff zurück. Gipfelstürmer werden die sanften Bergkuppen der Nockberge lieben. Neben anspruchsvollen Freeride-Routen lassen sich auch Schnuppertouren und Aktivitäten wie Fahrtechnikkurse für alle Altersklassen buchen. Außerdem transportieren die Gondeln der Bergbahnen Fahrräder mit auf die Höhe. Was für ein Service! Wer mit der Familie lieber wandert: Auf der Märchenwandermeile in Trebesing wird eine Wandertour auch für Kids zum Abenteuer: Mutige balancieren über die Hängebrücke und überfliegen die Drachenschlucht per Seilzug.
Serienhelden zum Anfassen im Movie Park Bottrop | Unterwegs im Tret-o-Mobil im Legoland| Spritzige Abfahrt mit Poseidon im Europa-Park in Rust
Schneller, höher, weiter lautet das Motto in den Freizeitparks von Deutschland. Auf Familienreisen erlebt die ganze Bande eine fantastische Welt voller Aktivitäten und Abenteuer, in Themenwelten lassen sich fremde Länder, andere Zeiten und viele weitere Angebote entdecken. Und das alles auf einem Tagesausflug oder Kurztrip – denn vielen Parks sind attraktive Urlaubs-Resorts angeschlossen, die auch Wellness für die Eltern bieten.
Ferien auf einem Ponyhof bieten ein hautnahes Erlebnis | Das erste Mal im Sattel ist aufregend für Groß und Klein| Stranderkundung vom Pferderücken aus
Sich wie ein echter Cowboy fühlen oder sich fürsorglich um das Wohl der Pferde kümmern – Reitferien begeistern Mädchen und Jungs gleichermaßen. Auf einem Ponyhof können schon die ganz Kleinen aufsatteln und beim Ponyreiten ihre ersten geführten Runden über die Koppel drehen. Ab sechs Jahren bieten die meisten Reitschulen Reitferien, Reitstunden oder auch geführte Ausritte an. Ob an der Küste den Strand entlangtraben oder in den Bergen im wilden Galopp über Stock und Stein – Reiten ist ein echtes Abenteuer für Kinder. Bei uns finden Sie Hotels und Unterkünfte mit den besten Voraussetzungen für Familienreisen mit kleinen Reiterinnen und Reitern. Für einen ersten Ausritt braucht es nicht viel: Eine lange Hose und feste Schuhe sollte jeder selber mitbringen, Reithelm und Gerte können oft vor Ort geliehen werden.
In ganz Deutschland gibt es viele Angebote für Familienurlaub auf dem Reiterhof, für Reitferien ohne Eltern oder für geführte, mehrstündige Ausritte für Familien. Wer mit kleinen Kindern unterwegs oder Anfänger ist, findet auf Langeoog an der Nordsee den Ponyhof To’n Peerstall. Auf dem Ponyrücken erkundet die ganze Familie die Insel bei einem geführten Reitspaziergang. Wenn die Kinder schon mehr Erfahrung mitbringen, geht es über urige Waldpfade, vorbei an plätschernden Bachläufen bei Reitferien im Bayerischen Wald. Beispielsweise bietet der Göttlhof geführte Ausritte ab sieben Jahren, egal wie viel Erfahrung die kleinen Reiter mitbringen. Schöne Reitwege durch die Natur bietet auch der Naturpark Hoher Fläming. Der Reiterhof Groß Briesen bietet am Wochenende Ausritte für Anfänger und Fortgeschrittene an. Auf dem Reiterhof in Brandenburg nahe Potsdam beginnt das Abenteuer bereits mit dem gemeinsamen Putzen und Aufsatteln der Pferde.
Erkundungstour auf dem Baumwipfelpfad auf Rügen | Blick auf die Baumkronen im thüringischen Nationalpark Hainich| Wanderung für kleine Entdecker
Baumwipfelpfade – Wanderwege auf Stelzen – liegen im Trend und bieten eine ganz neue Sicht auf den Wald und gesunde Bewegung für Kinder und Erwachsene dazu. Wo der Perspektivwechsel besonders schön ist:
Kinder sind kleine Abenteurer. Und gerade bei einer Reise in die Natur lässt sich so einiges erleben. Von der Küste über den Harz bis zu den Bayerischen Alpen – Deutschland ist ein perfektes Wanderland für Urlaub mit Kindern. Auf speziellen Themenwegen entdecken die Kids entlang der Wanderung die Natur oder erfahren etwas über die regionale Geschichte. In Oberreute im Allgäu geht es beispielsweise auf die Spuren der Schmuggler. 4,7 Kilometer führt die leichte Wanderung für Familien durch Wald und Wiesen. Es muss aber nicht immer eine Themenwanderung sein, um Kinder zum Wandern zu begeistern: Bei einer Reise an die Nordsee entdecken die kleinen Abenteurer die Small Five: Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke und Nordseegarnele. Eine Wattwanderung aber bitte nur mit einem Wattführer. Touren für Familien bietet zum Beispiel das Wattwanderzentrum Ostfriesland von Joke Pouliart.