Stundenlange Spaziergänge, Kultur und Shopping stehen nicht hoch im Kurs bei Kindern. Bis zum Auszug der Kleinen müssen Sie Ihre Städtereise aber dennoch nicht verschieben. Viele Städte haben tolle Angebote für Familien mit Kindern – von Stadtrallyes bis zu Mitmach-Museen, ob im Sommer oder im Winter. Freuen Sie sich auf spannende Ausflüge mit Kindern in Köln, München und Leipzig.
Köln, Leipzig oder München – eine Stadt für spannende Ausflüge mit Kindern liegt immer in der Nähe
Die Region um Leipzig bietet auch viele Ausflugsziele am Wasser, etwa an den Seen um Markkleeberg
Mami, mir ist sooo langweilig, können wir weiter? Och, Papi, müssen wir da jetzt rein? Mit Kindern die Freizeit zu gestalten, kann ziemlich anstrengend sein – für alle Beteiligten. Denn Ausflugsziele, die Eltern spannend finden, sind für Kinder oft die reinste Quälerei. Viele Museen und Veranstaltungen sind eben doch eher was für Erwachsene. Wir stellen drei deutsche Städte vor, in denen ein Wochenende viel schneller vergeht, als jedem Familienmitglied lieb ist. Ob das Schokoladenmuseum oder Gondelfahren in Köln, die Bavaria Filmstadt und der Englische Garten in München oder Krimi-Stadtspiele und großartige Aussichten 120 Meter über der Stadt in Leipzig – hier kommt garantiert jedes Familienmitglied auf seine Kosten. Denn unsere Ausflüge mit Kindern in Leipzig, Köln und München bieten zum Kulturprogramm genug zum Anfassen und Ausprobieren. Die Ausflüge sind nicht zu lang und immer wieder können sich die Kinder (und die Eltern) auf leckere Snackpausen und Freizeit an der frischen Luft, auf dem Spielplatz im Park oder in gemütlichen Restaurants freuen. Auf geht’s in die Stadt!
In Leipzig bewegt sich was! Hier treffen historische Sehenswürdigkeiten auf ansprechende Neubauten, wunderschöne Parks auf alte Industrieviertel. Und vor den Toren der Stadt warten klasse Badeseen. Es heißt, Leipzig sei spannender als Berlin, aber entspannter und charmanter. Ob da was dran ist, fragen Sie die Kids am Sonntagabend, wenn Sie wieder zu Hause sind.
Augustusplatz mit Panorama-Tower im Zentrum von Leipzig | Elefantenbaden im Zoo Leipzig| Orang-Utans haben im Affengehege Pongoland reichlich Platz
FREITAG IN LEIPZIG:
Los geht’s! Das Wochenende beginnt mit einem Ausflug auf Leipzigs höchsten Freisitz. 120 Meter über der Stadt können Sie auf der Aussichtsplattform des Panorama-Towers in der 29. Etage den Blick über Leipzig schweifen lassen. Cola, Fanta und Sprite gibt’s hier oben auch. Danach laufen Sie zum Clara-Zetkin-Park, wo verschiedene Spielplätze die Kinder erfreuen. Im Restaurant Glashaus, umgeben von Wiesen und alten Bäumen, kann man als Familie anschließend wunderbar einkehren und essen. Das Lokal ist auf Kinder eingestellt und bietet neben 20 Eissorten gutbürgerliche und mediterrane Gerichte an. Anschließend besuchen Sie den wunderbaren Leipziger Zoo, der mit gut 850 Tierarten zu den artenreichsten Tierparks Europas zählt und viele Veranstaltungen bietet.
SAMSTAG IN LEIPZIG:
Der Tag beginnt mit einer Stadttour der besonderen Art – bei Stadt.Name.Land. werden für Kinder und Jugendliche die Street-Art-Tour, das spannende S-Bahn-Bingo oder Krimi-Stadtspiele angeboten. Nachmittags versprechen die Museen spannende Ausflüge mit Kindern in Leipzig: Im Schulmuseum geht es u.a. darum, wie Kinder in der Kaiserzeit zur Schule gingen, das Kindermuseum UNIKATUM präsentiert täglich interaktive Mitmach-Ausstellungen und Veranstaltungen, in denen gesellschaftliche Themen von den Besuchern erspielt werden.
SONNTAG IN LEIPZIG:
Der Freizeitpark Belantis vor den Toren von Leipzig bildet den krönenden Abschluss Ihres Familienurlaubs in der Sachsen-Metropole. Ob als Pharao, Ritter oder Pirat – die Kinder werden hier Teil der Geschichte. Und wenn das Wetter mitspielt, geht es danach noch zum Baden an den Strand am Cospudener See in der Region um Markkleeberg. Freuen Sie sich auf spannende Sehenswürdigkeiten und Ausflüge mit Kindern in Leipzig.
Von München hat (fast) jedes Kind schon mal gehört – wenn auch nur vom berühmten Fußballclub. Aber die Landeshauptstadt von Bayern hat noch viel mehr zu bieten als Sport und Natur. Vom Deutschen Museum bis zur Surfer-Welle an der Isar. Hier kommen unsere Tipps für München. Servus!
Auf der Eisbachwelle können Familien den Surfern zusehen | Das Münchner Rathaus von oben| Das Münchner Oktoberfest lockt mit Karussells
FREITAG IN MÜNCHEN:
Ein perfekter Auftakt für den Familienurlaub ist sicher der Besuch in einem Biergarten. Erst recht im Sommer bei gutem Wetter! Der Klassiker befindet sich am Chinesischen Turm mitten im Englischen Garten. Neben Weißwürsten und Brez’n ist das historische Karussell im Biergarten bei den Kids der Hit. Wenn die Kinder danach noch Kraft haben, können sie bis 23 Uhr im DAV Kletter- und Boulderzentrum in Thalkirchen südlich der Münchner City alpine Herausforderungen suchen oder sich in speziellen Kinderbereichen austoben. Ein Abenteuer mitten in München!
SAMSTAG IN MÜNCHEN:
Zu den spannendsten Ausflügen mit Kindern in München gehört ohne Frage das Deutsche Museum. Im Kinderreich, das bis 2019 auf der Museumsinsel zu finden ist, können Drei- bis Achtjährige in eine Welt voller Abenteuer eintauchen und Chemiker, Musiker oder Feuerwehrmann werden. Auch Erwachsenen macht es Spaß, Hebel umzulegen und die Exponate anzufassen. Alternativ kann im Kinderkunsthaus in Schwabing gebastelt und gewerkelt werden. In der offenen Kreativwerkstatt lernen Kids und ihre Eltern verschiedenste Gestaltungstechniken kennen. Dann geht’s an die Münchner Isar. Der südliche Teil wurde renaturiert und zeigt mit Kies-Inseln und Sandbänken, wie der Fluss früher mal ausgesehen hat. Tipps: Genießen Sie die schöne Natur im Flaucher. Oder fahren Sie zur Eisbachwelle an der Prinzregentenstraße und beobachten Sie die Surfer.
SONNTAG IN MÜNCHEN:
Die richtige Adresse für den familiären Sonntagsausflug vor der Heimreise ist die 300.000 qm große Bavaria Filmstadt. Faszinierende Einblicke vor und hinter die Kulissen weltbekannter Filme begeistern große und kleine Besucher. Ein beliebter Ausflug mit Kindern ist auch der Wildpark Poing vor den Toren von München. Hier begeistern u.a. ein großer Spielplatz und die Greifvogelschau.
ADAC Mitgliedervorteil: das kostenlose Tourset family mit kindgerechten Texten und tollen Tipps für einen spannenden Städteurlaub in München.
Köln gilt als weltoffen, fröhlich, tolerant und multikulturell. Und zu erleben gibt es in der Rheinmetropole für Kinder reichlich – ob auf einem Ausflug ins Schokoladenmuseum oder bei einem Besuch im tollen Kölner Zoo. Unsere Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in Köln.
Kölner Dom im Abendlicht | Beste Aussichten auf Köln bietet die Kölner Gondelbahn| Bootstouren oder ein Picknick am Rheinufer sind in Köln Pflicht
FREITAG IN KÖLN:
Besser kann ein erster Blick nicht sein. Wer im Familienurlaub in Köln in die Gondeln der Seilbahn steigt, die sanft über den Rhein schaukeln, hat die schönste Aussicht auf die Domstadt. Da sie sich in der Nähe des Kölner Zoos befindet, lohnt sich ein Ausflug in den Tierpark. Der drittälteste Zoo in Deutschland begeistert mit Attraktionen wie dem Elefantenpark, dem Regenwaldhaus und dem Hippodrom, eine begehbare afrikanische Flusslandschaft. Danach warten in der Altstadt die Kölner Brauhäuser wie das Früh am Dom. Entspannt lassen Sie dort den Tag ausklingen und bestellen ein typisches kölsches Gericht: „Halve Hahn“ oder „Himmel un Äd“. Was sich dahinter verbirgt, weiß der Köbes, so heißt der Kellner in Köln.
SAMSTAG IN KÖLN:
Gesehen hat man das Wahrzeichen von Köln eh schon. Wer eine Städtereise nach Köln plant, kommt an einem Besuch des Kölner Doms nicht vorbei. Es gibt speziell auf Kinder zugeschnittene Führungen, die der imposanten Kathedrale das ein oder andere Geheimnis entlocken. Nach dem Kulturprogramm geht es mit den Kleinen ins Museum. Und zwar ins Schokoladenmuseum am Rheinufer. In dem Glasschiff erfahren die Kids alles über die süße Leckerei und können vom Schokoladenbrunnen naschen. Und an manchen Tagen sogar eigene Kreationen anfertigen – ein großer Spaß für Familien. Eine echte Institution in Köln ist auch das Hänneschen-Theater. Seit 1802 wird hier für Kinder Puppentheater gespielt – auf Kölsch versteht sich.
SONNTAG IN KÖLN:
Das Kölner Phantasialand bietet sich am letzten Tag für Ausflüge mit Kindern in Köln an – übrigens auch im Winter. Hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten, vom Dampfkarussell für die Kleinen bis zur Indoor-Achterbahn für die Großen. Nur schade, dass man irgendwann nach Hause muss!