Cluburlaub steht bei vielen Familien hoch im Kurs. Denn hier kommen alle auf ihre Kosten, jeder kann tun, was ihm gefällt – und das den ganzen Tag. Die Angebote der Clubs sind zumeist auf alle Altersstufen, viele Sportarten und Interessen zugeschnitten. Denn Eltern erholen sich bekanntlich viel leichter, wenn sie wissen, dass ihre Kids Spaß haben und in guten Händen sind.
Ob Bulgarien, die Türkei, Griechenland, die Balearen oder Österreich – ein Urlaub im Club lässt sich überall buchen
Häufig können Kinder im Cluburlaub sogar das Reiten lernen | Die größeren Familienmitglieder buchen im Urlaub einen Tauchkurs| Entspannung pur verspricht eine Massage
Klar, Familienzeit ist schön und wichtig. Aber manchmal wollen auch die besten Eltern ein bisschen Ruhe vom Nachwuchs. Gut, dass sich heute viele Clubs auf Eltern und ihre Kinder jeder Altersstufe spezialisiert haben. Neben Windeln und Babyflaschen stehen für die kleinsten Urlauber auch die Buggys parat – und bevor ihre Eltern sich abends an die Karaoke-Bar bewegen, müssen sie nur eine Entscheidung treffen: Reicht uns das hauseigene Babyphone oder buchen wir an der Rezeption lieber gegen einen Aufpreis einen Babysitter aufs Zimmer? Je älter die Kinder sind, desto seltener sehen ihre Eltern sie in der Regel im Club: Malkurse, Reitstunden, Pool-Attraktionen und die Kinderdisco beschäftigen ihr Kind von morgens bis abends. Für die Eltern heißt das vor allem eines – endlich Zeit für sich selbst haben. Da kann der Cluburlaub zum erholsamen Familienurlaub für alle werden.
Auch die Sportangebote sind im Cluburlaub meistens exzellent: Während Vati in der Muckibude Hanteln stemmt, schwitzt Mutti im Bauch-Beine-Po-Kurs und die lieben Kinder baggern beim Beach-Volleyball oder optimieren in einem Schwimmkurs ihre Bewegungsabläufe. Und je nach Lage des Clubs kann man auch Surfen, Segeln oder Tauchen lernen. Es gibt Club-Anlagen mit hervorragenden Tennis- und Golfplätzen, auf denen Anfänger genauso spielen können wie Fortgeschrittene. Fast immer stehen dazu ausgebildete Trainer bereit. Wer seinen Urlaub als kleine Fitness-Spritze für die ganze Family betrachtet, ist im Club goldrichtig.
Köche erfüllen oft jeden Extrawunsch der Familie | Kinder und Eltern stellen sich ihr Lieblingsessen am Büfett selbst zusammen
In Clubs ist alles all-inclusive – auch die Gesellschaft. Hier duzt jeder jeden und manchmal ergeben sich im Club-Restaurant an den großen Tischen mit Platz für acht bis neun Urlauber die Gespräche quasi wie von selbst. Auch kulinarisch ist das Angebot riesig. Meist können Sie sich in einem Club auf ein abwechslungsreiches Buffet freuen. Über das leidige Essensthema, das nur allzu oft den Familienurlaub belastet, braucht man sich keine Gedanken zu machen: Pizza, Pasta, dazu Mini-Schnitzel – jedes Mitglied der Familie wird fündig. Wem das nicht reicht, für den bereiten Köche spezielle Gerichte zu. Sollte im Urlaub dennoch mal bei Tisch dicke Luft herrschen, kann man den Nachwuchs auch an einem der separaten Kindertische betreuen lassen und in aller Ruhe einen Wein genießen.
Eine große Pool-Landschaft ist in vielen Clubs selbstverständlich | Ebenso Wellness-Angebote wie Massagen
Es kann sein, dass man nach einer Woche Cluburlaub nichts anderes von der Gegend gesehen hat als das Meer vor der Anlage, die Palmen am Eingang und die angeleuchtete Nachbarbucht in der Abenddämmerung. Manche Familien lassen sich im Club vom Frühstücksbuffet an den Pool, vom Spa-Bereich zum Nachmittagsquiz, von der Snack-Bar zur Theateraufführung treiben. Erholen, erleben, entspannen als Reiseziel – das ist die Devise und zwar bitte perfekt organisiert. Kinder und Eltern müssen sich um nichts kümmern, schließlich haben sie im Club die Rundum-Unterhaltung gebucht. Allein ein Blick auf den Kursplan am Morgen reicht, um den jeweiligen Tag durchzuplanen. Dabei ist der Club kein Mikrokosmos, aus dem man nicht stundenweise ausbrechen könnte – es werden täglich wechselnde und erlebnisreiche Ausflüge in die Welt vor der Anlage angeboten.
Es gibt Club-Anlagen in allen großen Sehnsuchtszielen der Deutschen – in Thailand, in der Dominikanischen Republik, auf den Malediven. Aber mal ehrlich: Wer ohnehin plant, die meiste Zeit in der Anlage zu verbringen, kann sich den langen, anstrengenden Flug mit Kindern sparen. Es gibt genügend reizvolle Länder wie Spanien, Italien, die Türkei, Zypern oder Österreich, die den rundum gelungenen Urlaub im Family-Club anbieten. Wir stellen Ihnen vier Traumziele vor.
Sonne satt und einzigartige Architektur auf Kreta | Farbenfrohes Bergdorf mit Meerblick auf Gomera| Bulgarische Strände reizen mit viel Sonne
Wer im Cluburlaub mit Kindern auch Kultur erleben möchte, ist in Griechenland richtig. Auf den traumhaften Ferieninseln Kreta, Rhodos, Kos und Korfu kann man neben erholsamen Tagen am Meer mit seinem Kind auch noch in die Welt der Antike eintauchen. Aufregende Legenden und spektakuläre Natur laden zu Familienausflügen der besonderen Art ein. Dazu gibt es im Sommer Sonne satt!
Gerade Familien genießen ihren Türkei-Urlaub in Side, Lara, Belek oder Alanya: Hier gibt es neben kilometerlangen Badestränden und türkisblauem Meer auch türkische Gastfreundschaft und Lebensart mit dazu. Lebhaft, abwechslungsreich und gleichzeitig erholsam geht es zu – was will der Cluburlauber mehr?
Die beständig milden Temperaturen machen die Kanarischen Inseln wie Fuerteventura, Gran Canaria oder Teneriffa zu beliebten Ganzjahreszielen. Besonders Sportbegeisterte kommen hier dank guter Wellen, stetiger Winde und traumhafter Berglandschaften auf ihre Kosten, ob zum Surfen, Wandern oder Mountainbiken. Auf der ruhigen Balearen-Insel Menorca fühlen sich vor allem Familien mit kleinen Kindern wohl. Dazu gibt es spanische Delikatessen an den Büfetts, damit auch kulinarisch die schönste Zeit des Jahres beginnen kann.
Wer seinen Urlaub mit Kindern im Teenager-Alter verbringen möchte – und das ohne dauerhaft gelangweilte Gesichter– plant einen Cluburlaub in Bulgarien am Schwarzen Meer. Während die Eltern in der Club-Anlage die Ruhe genießen oder mit ihren kleineren Kindern im Sand buddeln, tobt am Sonnenstrand oder am Goldstrand schon die Partymeile. Events und Betreuung zählen in den Clubs zum guten Ton!