Wer einmal vom berühmten Malerwinkel aus auf das kristallklare Wasser des Königssees geblickt hat, wird von diesem Naturschauspiel überwältigt. Die umgebenden steilen Berghänge, die immergrünen Tannenwälder und der Kirchturm von St. Bartholomä spiegeln sich fast ungebrochen im tiefen Wasser des Sees - nur einer der unvergesslichen Augenblicke in Ihrem Urlaub. Berchtesgaden bietet seinen Gästen viele weitere Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie mit ADAC Reisen die Highlights der Region!
Bartholomäuskirche am Königssee / © Gettyimages
Wie ein norwegischer Fjord ruht der rund 8km lange Königssee zwischen den Steilhängen der Berchtesgadener Alpen. Die einzigartige Schönheit des Gewässers und seiner Umgebung erkunden Sie am besten bei einer Bootstour nach St. Bartholomä. Vor allem in den Vormittagsstunden ist die Fahrt empfehlenswert. Langsam bahnt sich das sanft wiegende Boot einen Weg durch den dichten Bodennebel, während die Gipfel der Berge bereits im Sonnenlicht erleuchten. Die einnehmende Stille wird nur für einen kurzen Moment unterbrochen, wenn der Kapitän zu einem kurzen Ständchen auf der Trompete ansetzt, um das eindrucksvolle Echo zu demonstrieren.
Wer lieber selbst Kapitän ist, lernt den Gebirgssee vom Ruderboot aus kennen. In St. Bartholomä angekommen, können Sie die berühmte Wallfahrtskirche besichtigen. Gleichzeitig offenbart sich ein eindrucksvoller Ausblick auf die rund 1.800m hohe Ostwand des Watzmanns. Aktivurlauber entdecken den See vom Land aus bei einer kleinen Wanderung zum Malerwinkel. Von diesem bekannten Aussichtspunkt aus lässt sich der gesamte See überblicken
Historische Stadt Berchtesgaden / © Gettyimages
Wer einen Urlaub in Berchtesgaden verbringt, sollte auf keinen Fall das Salzbergwerk auslassen. Der Salzabbau hat in der Gemeinde eine jahrhundertelange Tradition. Seit über 500 Jahren wird in der Region Salz abgebaut. Es erwartet Sie eine abenteuerliche Reise, die rund 800m unter die Erde führt. Hier erfahren Sie nicht nur Theoretisches rund um die Salzgewinnung, Besucher können für einen Tag hautnah in das Leben eines Bergmanns eintauchen. Die Tour startet mit einer Einkleidung der Besucher in einen typischen Bergmannsoverall. Anschließend können Sie entweder über die rund 40m lange Rutsche oder per Treppe in das Erdinnere vordringen.
Tief im Inneren des Salzstollens befindet sich ein Salzsee, den Sie mit Hilfe einer Zugseilfähre überwinden. Mit einer Bahn geht es am Ende der rund einstündigen Tour wieder ans Tageslicht. Regelmäßig finden auch besondere Veranstaltungen im Bergwerk statt, wie beispielweise das Dinner de Sole, ein ganz besonderes Abendessen - absolutes Highlight auf einer ADAC Reise nach Berchtesgaden!
Wanderer am Königssee / © GettyImages
Eine Reise nach Berchtesgaden verspricht vor allem auch Aktivurlaubern ein abwechslungsreiches Programm. Die frische Bergluft und die abwechslungsreiche Landschaft sind Ihr ständiger Begleiter bei allen Outdoor-Aktivitäten. Die Berchtesgadener Bergwelt verlockt in den warmen Monaten zu Wanderungen, Rafting-, Rennrad- und Mountainbiketouren, im Winter erobern Skifahrer und Langläufer die Pisten und Loipen der Region. Für jedes Alter und jedes Fitnesslevel gibt es hier eine passende Route durch die herrlich unberührte Natur des Nationalparks.
Bei schlechtem Wetter zieht es viele Besucher in die Watzmann Therme, eine rund 900m² große Wasser-, Sauna- und Solelandschaft. Hier bieten sich neben verschiedenen Wellness- und Massageangeboten auch zahlreiche Kurse für Kinder und Erwachsene an. Ein weiteres Highlight für Jung und Alt: die rund 600m lange Sommerrodelbahn Obersalzberg. Hier geht es nicht nur rasant bergab, sondern auch komfortabel wieder hinauf. Die Rodelbahn am Alpengasthof Hochlenzer verfügt nämlich über einen vollautomatischen Aufzug. ADAC Reisen bietet Ihnen exklusive Angebote von rund 50 Veranstaltern. Ob Wellness, Aktivurlaub oder Städtetrip - bestimmt ist auch für Sie das Passende dabei