Vor allem in den letzten Jahren gehörte Wintercampen zu den beliebtesten Urlaubstrends. Aufregende Outdooraktivitäten wie Winterwandern, Skifahren oder Langlaufen machen den Urlaub zu etwas Besonderem. Nach einem langen erlebnisreichen Tag freuen sich die Camper auf ruhige Stellplätze in einer verschneiten Landschaft.
Wandern am See im Winter / © Gettyimages
Die Entscheidung, auf welchen Wintercampingplatz die Reise gehen soll, fällt oft schwer: Wer jedoch den Urlaub im Schnee erleben möchte, sucht sich am besten einen Campingplatz in der Nähe von Skigebieten, Wanderwegen, Thermen und Bergen. Als eine der beliebtesten Destinationen für einen Campingurlaub im Winter gelten die Alpen – egal ob Deutschland, Österreich oder die Urlaubsregion Südtirol in Italien. Wie wäre es mit einem Aufenthalt auf dem Campingplatz Seiser Alm in Südtirol direkt am Hang des Schlern? Von hier aus starten viele Wanderwege, die hoch zu den Berggipfeln führen und Ausblicke über die traumhafte Berglandschaft Italiens bieten.
Aber auch in den skandinavischen Ländern wie Norwegen, Schweden oder Dänemark finden Sie viele Campingplätze in der Natur, die Ihnen eine entspannte Auszeit inmitten der schönsten Winterlandschaften ermöglichen. Dort genießen Sie die Vorteile des Wintercampens: Kein großer Trubel und ein gemütlicher Camper, aus dem die Urlauber den Blick auf die Berglandschaften voller Schnee genießen.
Camper im Schnee, Rovaniemi, Finnland / © Gettyimages
Weihnachten und Silvester feiern in unberührten Schneelandschaften, umgeben von eindrucksvollen Bergen und Wäldern: Viele Campingbegeisterte zieht es mit dem Wohnmobil im Winter vor allem zu Silvester raus in die Natur! Doch auch die Weihnachtstage lassen sich auf den winterlichen Campingplätzen in vollen Zügen genießen: Ruhe und Idylle sind die perfekten Voraussetzungen, um das beschauliche Feste im Kreise der Liebsten zu feiern. Nach einem gemütlichen Heiligabend geht es am nächsten Tag raus auf die Piste oder zu einem gemeinsamen Wanderausflug in die Natur. Einige Campingplätze bieten ihren Gästen ein besonderes Programm: ob Fackelwanderung, Saunanutzung oder geschmückter Tannenbaum auf dem Platz – viele Betreiber lassen sich etwas ganz Besonderes für die Feiertage einfallen, wie zum Beispiel der Ferienpark Het Winkel in den Niederlanden.
Camper im Schnee / © Gettyimages
Damit Sie die entspannte Atmosphäre des Wintercampens in vollen Zügen genießen können, stehen einige Vorbereitungen für den Campingurlaub an. Wichtig ist, dass es mit einem wintertauglichen Wohnmobil auf Reisen geht! Equipment wie Winterreifen und eine Schneekette für die An- und Abreise sind dabei besonders wichtig und teilweise sogar vorgeschrieben. Aber auch eine gut funktionierende Heizung, wie eine Umluftgebläseanlage oder eine Warmwasserheizung, ist unerlässlich. Diese sorgt nicht nur für einen warmen Innenraum, sondern verhindert auch, dass Flüssigkeiten in Wasserleitungen und -Tank gefrieren. Außerdem unverzichtbar: eine gute Isolierung. Wenn der Camper für einige Tage steht, merken die Campenden schnell, an welchen Stellen die Isolierung besser oder schlechter funktioniert.
Camper Schnee, Norwegen / © Gettyimages | Winter, Schnee, Handschuhe / © Gettyimages| Paar im Winter am See / © Gettyimages
Damit Sie sich zur kalten Jahreszeit in Ihrem Camper wohlfühlen, sollten Sie auf alles vorbereitet sein und dementsprechend packen. Zu den wichtigsten Utensilien für Ihren gelungenen Winterurlaub gehören:
Camper am See im Winter, Bergen, Norwegen / © Gettyimages | Familie spielt im Schnee / © Gettyimages| Camping im Zelt im Schnee / © Gettyimages
Paar trinkt Tee im Schnee / © Gettyimages
Ruhe und Gelassenheit, eine entspannte Atmosphäre und die verschneite Natur direkt vor der (Camper-)Tür: Die Liste der Vorteile für einen Campingurlaub im Winter ist lang. Genießen Sie Ihren Winterurlaub mal auf andere Weise oder starten Sie Ihre Wanderung durch schneebedeckte Berge direkt vom Campingplatz.
Wer den Aufwand der richtigen Ausrüstung für seinen ersten Wohnmobil-Urlaub im Winter scheut, leiht sich ein winterfestes Wohnmobil von ADAC: So müssen sich Campingbegeisterte keinerlei Sorgen bei der Vorbereitung machen und die Vorfreude auf den Winterurlaub mit Camper beginnt sofort!