Die malerische Halbinsel Istrien überzeugt Campingurlauber mit gut geführten Campingplätzen, charmanten Altstädten und Badebuchten mit kristallklarem Wasser. Und dank des großen Freizeitangebots kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.
Farbenfrohes und stimmungsvolles Rovinj an der Adria | Idyllische und versteckte Bucht in Rabac
Istrien verzaubert durch felsige Buchten, schattige Olivenhaine und mediterranes Klima. Die antike Römerzeit und die jahrelange Herrschaft Venedigs hinterließen ihre Spuren in der Architektur der zauberhaften Städte. Die zerklüftete Küste reizt mit kinderfreundlichen Stränden samt breitem Wassersportangebot, das hügelige Hinterland erinnert an die Toskana. All das macht Istrien zum Camping-Paradies mit Sehenswürdigkeiten. Mobilheime und andere Unterkünfte finden Sie in unseren Angeboten!
ADAC Mitgliedervorteil: Sie erhalten das kostenlose TourSet Kroatien, das umfassende Infos zu Kroatiens Städten und Regionen bietet. Die ADAC Campingkarte „Camping Key Europe“ (CKE) bietet Ihnen zudem umfassende Leistungen, darunter attraktive Rabatte auf derzeit über 3000 Camping- und Wohnmobilstellplätzen in Europa sowie ein umfangreiches Versicherungspaket. Mehr Informationen erhalten Sie in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Im Nordwesten Savudrija, südlich davon Poreč, südöstlich davon im Inland Dvigrad, an der Südostküste Istriens Rabac und an der Südspitze Medulin
Reizvolle Segelreviere in der Umgebung von Pula | Badebucht in Rabac| Radtouren in Istriens Weingebieten
Istrien, das sind 500 Kilometer Küste und kristallklares Wasser. An der Westseite reiht sich ein Traumstrand an den nächsten: Katoro (Umag), Zlatni Rt. (Rovinj), die Medulin Riviera. Die Ostküste besticht mit dem schönen Ferienort Rabac, versteckten Buchten und steiler Felsküste. Istriens Strände sind meist aus Kies, wer mit seinen Kindern im Urlaub im Sand buddeln will, fährt nach Medulin an den ein Kilometer langen, kinderfreundlichen Strand Bijeca. Doch nicht nur für Badefans, sondern auch für Wassersportler hat Istrien reichlich zu bieten: Tauchspots gibt es einige: In Rovinj tauchen Sie zum denkmalgeschützen Wrack „Baron Gautsch“. Das versunkene Passagierschiff erinnert an die Titanic. Der Wind macht die Halbinsel zudem zu einem guten Segelrevier. Schöne Jachthäfen zum Ansteuern sind unter anderem in Novigrad, Porec und Pula.
Mit Istrien verbinden viele vor allem Badeurlaub. Dabei ist auch das unbekanntere und vielseitige Hinterland äußerst reizvoll. Die Campingplätze auf Istrien sind ein großartiger Ausgangspunkt für Ausflüge in die hügelige Landschaft, zu bezaubernden Bergdörfern und kleinen Weingütern. Erkunden Sie entlang der Weinstraße Vinska Cesta istrianische Kellereien und kosten Sie bei den Winzern den kräftigen Terans (Rotwein) oder fruchtigen Malvasia (Weißwein).
Tipp: das Weingut von Franc Arman in Vižinada ist eine Top-Adresse!
Der kleine Ort Livade gilt als Trüffelhauptstadt Istriens – hier wurde der größte weiße Trüffel der Welt gefunden. Wer zwischen Oktober und November anreist, kann an einer geführten Trüffelsuche teilnehmen. Das Hinterland ist auch für Mountainbiker ein Top-Gebiet. Gut ausgebaute und beschilderte Trails führen über Hügel und durch kleine Dörfer, etwa bei einer Rundtour durch den Trüffelwald von Motovun.
ADAC-Tipp: Im ADAC Campingführer finden Sie einen Platz gezielt nach Ihren Wünschen. Den ADAC Camping- und Stellplatzführer erhalten Sie auch als App für Smartphones. Mehr Informationen erhalten Sie in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Unter Kaiser Augustus erbaut, beeindruckendes Amphitheater in Pula
Malerische Hafenstädte verzaubern an der zerklüfteten Küste Istriens. Alle haben ihren eigenen, unverwechselbaren Charme. In Porec beeindruckt die Euphrasius Basilika mit byzantinischen Mosaiken aus dem 6. Jahrhundert. Über der romantischen Altstadt von Rovinj thront die barocke Kirche der Heiligen Euphemia. An der Südspitze Istriens liegt die jahrtausendealte Stadt Pula. Das römische Amphitheater und der August-Tempel machen die lange und wechselhafte Geschichte der Halbinsel erlebbar. Ein Sightseeing sollte in Ihrem Camping-Urlaub nicht fehlen.
Im Landesinneren zieren kleine Ortschaften die Hügelspitzen und bieten atemberaubende Panoramen über das Land und manchmal bis zum Meer. Schlendern Sie durch die engen Gassen der Künstlerstadt Groznjan, in der 70 Künstler ihr Handwerk präsentieren und verkaufen.
Tipp: Ganz in der Nähe, im „verlassenen“ Ort Zvarsje, werden Spezialitäten aus dem Mirnatal angeboten. Etwas Besonderes ist die kleinste Stadt der Welt, das mittelalterliche Hum mit nur 20 Einwohnern.
Poolanlage des Campingplatz BiVillage
Das familienfreundliche Camping-Resort liegt auf der Halbinsel Lanterna zwischen Porec und Novigrad. Optimal für Familien sind der Wasserpark, das Animationsprogramm und der direkte Zugang zum Meer. Aber auch Glamping-Fans genießen hier einen glamourösen Urlaub in modernen Luxuszelten. Jetzt buchen!
Tipp: Fahren Sie für den Sonnenuntergang ins nahe Novigrad. Im Ristorante Pepebianco genießen Sie direkt am Meer den besten Blick und gutes Essen.
Der Campingplatz liegt in dem Fischerort Fazana, nahe der antiken Stadt Pula. Top für Wassersportliebhaber: Nehmen Sie an einem Windsurfkurs teil oder erkunden Sie die Unterwasserwelt bei einem Tauchausflug. Jetzt buchen!
Tipp: Unternehmen Sie eine geführte Bootstour auf die Brijuni-Inseln direkt vor der Küste. Der einstige Hotspot der feinen Gesellschaft des 20. Jahrhunderts ist heute ein Nationalpark.
Malerische Badebucht mit kristallklarem Wasser bei Medulin
Gelegen in der Bucht von Medulin, verteilt sich der Familiencampingplatz auf zwei Halbinseln. Die direkte Strandlage, der Aquapark und die vielen Sportaktivitäten von Biken bis Tauchen machen den Platz zu einem Topziel für Familien. Auch der Sandstrand Bijeca und der lebhafte Ferienort Medulin sind nah.
Tipp: Im Sommer lauschen Sie in der Kirche St. Agnes in Medulin Konzerte während des „Medulin Konzert Sommer".
Von dem einfachen, aber gemütlichen Campingplatz im Ferienort Rabac genießen Sie einen traumhaften Blick auf den Ort und die Bucht. Kinder sind hier herzlich willkommen! Über die Strandpromenade gelangen Sie schnell zum kinderfreundlichen Girandella Strand.
Tipp: Der Campingplatz ist ideal für Urlaubsausflüge ins Hinterland und zu einsamen Buchten an der Ostküste, etwa zur historischen Altstadt von Labin oder zum abgelegenen Hafen Trget.