Je nach individuellem Anspruch können Sie bei Ihrem Urlaub zwischen verschiedenen Unterbringungsvarianten wählen: Romantisch zelten ohne jedoch auf gewissen Komfort verzichten zu müssen. Oder übernachten im Wohnwagen mit zweckmäßigem Camping-Inventar und Vorzelt. Wenn Sie nicht auf den Luxus Ihres eigenen Badezimmers verzichten wollen, dann empfiehlt sich ein komfortables Mobilheim mit Bewegungsfreiraum bzw. ein Maxicaravan.
Getty Images Getty Images saintho
Die Unterbringung im Mobilheim
Unterschiedliche und internationale Mobilheimtypen von verschiedener Größe und Einrichtung. Belegung mit 4 bis 6 Personen (teilweise auch bis zu 8 Personen). Alle Mobilheime haben Wasseranschluss, eine Dusche und WC. Teilweise Klimaanlage. Die Mobilheime haben eine Sitzgruppe mit Sonnenschirm oder Sonnendach außerhalb bzw. neue Modelle haben auch eine erhöhte möblierte Holzterrasse.
Die Unterbringung im Maxicaravan
Dies ist die italienische Bezeichnung für eine Kombination aus Wohnwagen und Mobilheim, oft auch Synonym für Mobilheime mit identischer Konstruktion/Ausstattung. Sie sind in der Regel größer als ein Wohnwagen, haben Wasseranschluss, eine Dusche mit WC sowie entweder ein Sonnendach oder einen Sonnenschirm mit Sitzgruppe. Teilweise Klimaanlage.
Die Unterbringung im Wohnwagen
Unterschiedliche Wohnwagentypen meist von einer Aufbaulänge von 5,30 x 2 m bis 6,60 x 2,50 m bis 4 Personen. Die Wohnwagen verfügen zum überwiegenden Teil nicht über Duschen und Wasseranschluss und haben kein WC, jeweils aber ein Vorzelt mit einer Sitzgruppe außerhalb. Teilweise Klimaanlage.
Die Unterbringung im Bungalowzelt
Unterschiedliche Zelte, ca. 25 qm für bis zu 5 bzw. 6 Personen ohne Wasseranschluss.
Die Campingplätze
Sowohl kleine, ruhige, familiäre Campingplätze als auch sehr große, lebhafte, mit einer professionellen Infrastruktur ausgestattete Ferienanlagen sind in unserem Angebot vorhanden.
Betreuung – Animation
Es gibt keine spezielle Betreuung, Reiseleitung oder Animation für die Kunden von ADAC Reisen. Die Betreuung und Animation erfolgt durch die Angestellten/Partneragenturen des jeweiligen Campingplatzes.
Für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Bei ADAC Reisen haben Sie die Wahl zwischen einem Mobilheim bzw. einem Maxicaravan, einem Wohnwagen und einem Bungalowzelt. Sie entscheiden, welche Unterbringungsmöglichkeit Ihren Bedürfnissen am Besten genügt. Die einzelnen Campingplätze verfügen meist über mehrere verschiedene Typen von Mobilheimen unterschiedlicher Hersteller. Sie unterscheiden sich in Konstruktion, Größe, Lage,Ausstattung und Alter. Hier erhalten Sie einen grundlegenden Überblick an ausgewählten Beispielen, eine nähere Erläuterung finden Sie bei der jeweiligen Platzbeschreibung.
Getty Images clubfoto
Getty Images cookelma
Getty Images stock_colors