Lanzarote ist die Insel der Kontraste, denn hier erleben Sie helle Strände Seite an Seite mit schwarzen Vulkanlandschaften. Weiße Dörfer und ausgefallene Architektur geben dem Urlaub auf Lanzarote ein einzigartiges Flair.
Lanzarote ist die ursprünglichste Insel der Kanaren und bekannt für bizarre Kraterlandschaften und leuchtend rote Feuerberge im Timanfaya-Nationalpark. Die beste Reisezeit verteilt sich hier mit stabilen Badetemperaturen konstant über das ganze Jahr. Entlang der Küsten ziehen sich helle Sand- und schwarze Lavastrände, die vor der imposanten Vulkanlandschaft zum Baden im Atlantik einladen. Das Hotelangebot richtet sich an sämtliche Ansprüche und Budgets. In nur viereinhalb Stunden Flugzeit erreichen Sie von Deutschland aus mit ADAC Reisen den Platz an der Sonne im ewigen Frühling.
Die Atlantik-Insel Lanzarote ist gut 58 Kilometer lang und bis zu 34 Kilometer breit. Ferienorte wie Puerto del Carmen sind beliebte Reiseziele für einen Urlaub in Spanien
Lanzarote ist die nördlichste Kanareninsel und gehört zu Spanien. Erleben Sie Lanzarotes Top-Sehenswürdigkeiten hautnah:
Bei La Geria auf Lanzarote wächst Wein in untypischer Landschaft | Meersalzkartoffeln vom Vulkan-Grill sind eine Spezialität im Urlaub auf Lanzarote| Das Fischerdorf Orzola im Norden von Lanzarote
Trocken und karg präsentiert sich der Süden der Insel Lanzarote, bedeckt von Asche, erkalteter Lava und übersät mit unzähligen Vulkanen und Kratern, die vor Jahrmillionen durch einen Hotspot unter der Erdkruste entstanden sind. Ein Highlight im Südwesten von Lanzarote ist zweifelsohne der Timanfaya-Nationalpark, der seine Berühmtheit durch die leuchtend roten Feuerberge erlangt hat. Bei einer Busfahrt oder etwas abenteuerlicher auf dem Rücken von Kamelen, können Sie hier in eine Welt aus Lava und Kratern eintauchen und werden an eine verlassene Mondlandschaft erinnert. Mehr als 300 Jahre liegt der letzte große Vulkanausbruch bereits zurück, doch tief im Erdinneren brodelt es auch heute noch. Schüttet man Wasser in eine Felsspalte, türmen sich meterhohe Geysire auf. Ganz oben am Aussichtspunkt liegt das Restaurant "Diabolo", wo Hähnchen über einem Loch im Boden nur durch Erdwärme garen. Ausflüge zu den Feuerbergen organisieren viele Hotels in den Ferienorten Playa Blanca oder Puerto del Carmen. Wer Lanzarote selbst mit dem Mietwagen erkundet, fährt bis zum Parkplatz des Restaurants El Diabolo, wo die Busse starten. Auf dem Weg dorthin lohnen weitere Stopps: das in düsteren Vulkanbergen eingebettete, weiß leuchtende Dorf Yaiza und die älteste Bodega der Kanaren, die Bodega El Grifo mit Weinmuseum in La Geria. Mithilfe einer ausgeklügelten Anbaumethode entsteht hier ein besonders edler Tropfen, Wer sich für das ländliche Leben der Lanzaroteños interessiert, besucht das Freilichtmuseum Museo Agricola El Patio in Tiagua. Eines ist sicher: In einem Urlaub auf Lanzarote lernen Sie Spanien von einer ganz besonderen Seite kennen.
Im Gegensatz zum Süden von Lanzarote ist es nördlich der Hauptstadt Arrecife besonders im Frühjahr richtig grün. Der Name Arrecife stammt von den Arrecifes, den schwarzen vulkanischen Riffs, hinter denen sich die Boote der Inselbevölkerung einst vor Piraten schützen konnten. Wer hier unterwegs ist, erlebt auf seiner Reise extreme Farbkontraste: das Türkis des Meeres, das Weiß der Dörfer und das Grün der Palmen. Sehenswert mit ihren typischen hellen Häusern ist die ehemalige Inselhauptstadt Teguise. Besuchen Sie hier in Ihrem Lanzarote-Urlaub den Markt am Sonntag. Weiter Richtung Norden führt das „Tal der 1000 Palmen“ nach Haria und bis zum nördlichsten Zipfel von Lanzarote, dem Fischerdorf Orzola. In dem ruhigen und gelassenen Örtchen unbedingt eines der Fischlokale aufsuchen und Rotbrasse im Salzmantel mit Papas Arrugadas, Kartoffeln in Meersalzkruste, bestellen. Oder probieren Sie Potaje, den typisch kanarischen Eintopf aus Süßkartoffeln, Kürbis und Karotte. Entdecken Sie unsere Angebote auf Lanzarote und buchen Sie Ihren Spanien-Urlaub auf den Kanaren.
Beliebte Sehenswürdigkeit im Urlaub auf Lanzarote: der Jardin de Cactus | Die Lavahöhlen Jameos del Agua mit Gärten, Pools und Restaurant
Warum es auf Lanzarote kaum große Hotels und Club-Landschaften gibt? Die Antwort geht auf den einheimischen Künstler und den berühmtesten Sohn der Insel César Manrique zurück. Dieser zauberte nämlich mit durchgängig weißen Häuserfassaden auf der gesamten Insel und einer Flachbauweise einen eindrucksvollen Kontrast zum schwarzen Lavagestein. Nachdem im 18 Jh. bei schweren Vulkanausbrüchen die einst grüne Insel fast flächendeckend unter Lavagestein begraben wurde, präsentierte sie sich seither in Schwarz. Manriques Ziel war es, einen Einklang zwischen der Natur, der Kunst und der Architektur Lanzarotes zu schaffen. Heute hat die gelungene Kombination Feuer, Lava, Asche und Sand ihren Reiz, denn auf sonst keiner anderen Insel werden die Naturelemente so ansprechend in Szene gesetzt, wie hier. Wer im Urlaub auf der Insel unterwegs ist, kommt um die Werke Manriques nicht herum. Er entwarf eine Vielzahl der touristischen Sehenswürdigkeiten von Lanzarote. Wer mit Kindern im Urlaub auf Lanzarote ist, sollte die imposanten, von Manrique zu einer Freizeitattraktion mit Pool und Gärten gestalteten Lavahöhlen Jameos del Agua besuchen. Hier lassen sich winzige Albinokrebse in unterirdischen Seen bestaunen. Unweit von hier fasziniert der architektonisch auffallende, in den Felsen gehauene Aussichtspunkt Mirador del Rio. Besucher blicken durch riesige Panoramascheiben über den Archipel. Und wie ein Amphitheater wirkt der Jardin de Cactus in Guatiza, wo aus der Vulkanasche gut 10.000 Kakteen wachsen.
Im Süden von Lanzarote versprechen die Papagayo-Strände einen traumhaften Urlaub | Der schwarze Lavasand von Lanzarote ist nicht nur für Kinder faszinierend
Auf Lanzarote leuchtet der weißgelbe Sand vor den dunklen Felsen noch heller, und die schwarzen Lavastrände sind eine faszinierende Abwechslung zum üblichen Strandvergnügen. In den drei größten Ferienzentren von Lanzarote – Costa Teguise, Puerto del Carmen und Playa Blanca – verbringen besonders Familien mit Kindern einen traumhaften Urlaub am Meer. Der quirligste und zugleich bekannteste Urlaubsort der Insel ist Playa del Carmen mit einer kilometerlangen Strandpromenade, die die hellen Strände säumt und einer Einkaufsmeile, die die Herzen von Trendsettern höherschlagen lässt. Besonders geschützt ist der kleine Strand Playa Chica in Puerto del Carmen. Gut 20 Minuten östlich von Playa Blanca, umgeben von den Bergen der Los Ajaches, liegen die paradiesischen Papageienstrände, die Playas de Papagayo, die wohl schönsten Strände Lanzarotes. In der Ferne lässt sich hier die Nachbarinsel Fuerteventura erblicken. Wer das Besondere will, besucht den schwarzen Lavastrand Playa de las Malvas. Entdecken Sie unsere Angebote in Puerto del Carmen oder Costa Teguise und reisen Sie an die Badestrände von Lanzarote. Bei ADAC Reisen finden auch Sie Ihren Platz an der Sonne im Urlaub auf Lanzarote und wählen Ihr Hotel aus Angeboten von über 50 Veranstaltern auf nur einer Seite aus.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose Tourset Spanien bietet viele Infos zu Städten, Inseln und Regionen. Die ADAC Auslandshelfer-App leistet Ihnen Hilfe in Notsituationen. Informationen in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Wassersport-Angebote wie Kitesurfen gibt es am Strand von Famara im Norden von Lanzarote
Meterhohe Wellen brechen sich an den Stränden im Nordosten und Nordwesten der Kanaren-Insel. Perfekte Bedingungen für alle, die Urlaub auf Lanzarote mit Windsurfen oder Wellenreiten verbinden möchten. Weit bekannt unter Surfern auf Lanzarote und darüber hinaus in ganz Spanien ist der längste Strand der Insel, die Playa de Famara mit spektakulären Beachbreaks.
Tipp: Leckeren Fisch in entspanntem Ambiente bietet der Strandkiosk mit Meerblick. Weitere Surfsports sind die Surfschulen in Costa Teguise und Playa Honda für Anfänger sowie Jameos del Agua für Fortgeschrittene.
Flach und kaum Schatten – nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Wanderurlaub auf Lanzarote. Aber: Die Wintermonate sind die perfekte Wanderzeit; im Sommer ist es oft zu heiß. Einzigartig: der Nationalpark Timanfaya. Hier ist Wandern auf eigene Faust verboten, jedoch bietet die Parkverwaltung Touren durch die Feuerberge und Lavafelder von Lanzarote an.
Unser Insider-Tipp: Besteigen Sie den Atalaya de Femes im gleichnamigen Ort und überblicken Sie den gesamten Süden der Insel bis nach Fuerteventura. Entdecken Sie unsere Angebote für Hotels und Ferienwohnungen auf Lanzarote und erleben Sie einen Spanien-Urlaub der ganz besonderen Art!