Wer sich in seinem Urlaub nach Ruhe sehnt, ist auf Menorca goldrichtig. Über zwei Drittel der malerischen Insel stehen unter Naturschutz. Menorca ist kein Ziel für Massentourismus und konnte sich seinen ländlichen Charakter bis heute bewahren. Neben pittoresken Mittelmeerlandschaften sind es vor allem die feinsandigen Strände, die den Reiz der Baleareninsel ausmachen. Lassen Sie im Urlaub auf Menorca an einsamen Buchten die Seele baumeln, üben Sie sich im Wassersport und unternehmen Sie Ausflüge in die britisch angehauchte Inselhauptstadt Mahón.
Menorca ist die östlichste und nördlichste Balearen-Insel und ist gut 50 Kilometer lang. Besonders Familien und Naturliebhaber finden hier tolle Reise-Angebote
Beliebt bei Familien: der Sandstrand bei Punta Prima im Südosten von Menorca | Die Playa Son Bou ist der längste Strand auf Menorca | Die einsame und traumhafte Bucht Cala Macarella
Das Klima auf Menorca ist typisch mediterran mit trockenen, heißen Sommern und niederschlagsreichen, milden Wintern. Als beste Reisezeit gelten die Monate April bis Oktober. Wer einen sonnigen Badeurlaub am Strand verbringen möchte, der sollte den Hochsommer wählen. Dann sind die Temperaturen von Luft und Wasser sehr warm. Möchten Sie außerhalb der Hauptreisezeit Urlaub machen, so empfehlen sich die Frühlings- und Herbstmonate. In dieser Zeit können Sie erholsame Wanderungen unternehmen und haben die Strände der Baleareninsel oft für sich alleine.
Eine Fata Morgana? Nein, die Strände sind tatsächlich so feinsandig wie in der Karibik, das Wasser so türkisfarben. Und außerhalb der Hochsaison hat man im Urlaub viele Buchten sogar fast für sich allein. Besonders schön: Hotels fügen sich auf Menorca unaufdringlich in die Landschaft ein, für große Teile der Küste gilt ein Bebauungsverbot. Kinderfreundlich sind die Buchten von Son Xoriguer und die fjordartig geschützte Cala Galdana im Südwesten. Die Playa Son Bou mit den ruhigen Feriensiedlungen Sant Jaume di Mediterrani und Torre Soli ist mit einer Länge von etwa 2,5 Kilometern der längste Sandstrand der Südküste. Gleich nebenan sonnt man sich im ruhigen Ferienort Sant Tomas. Zu den beliebtesten Urlaubszielen auf Menorca gehören auch Punta Prima an der Südostspitze, der 500 Meter lange Strand Arenal d’en Castell im Norden sowie die felsige Bucht Cala Santandria im Westen. Gesäumt von Palmen ist der Strand mit seinem flachen Wasser und dem hellen Sand ein traumhaftes Familienziel am Mittelmeer. . Robinson-Crusoe-Feeling kommt zudem in den unzähligen kleinen Buchten abseits der Ferienorte auf, wie beispielsweise der Cala Macarella.
Ruhige Abendstimmung in Mahón, der Hauptstadt von Menorca | Ein beliebtes Menorca-Souvenir: Gin aus Spanien – Angebote gibt es in der Destillerie Xoriguer in Mahón
Der größte Naturhafen Europas reicht wie ein Fjord fünf Kilometer ins Landesinnere von Menorca. Segelyachten und Fähren laufen hier ein und aus. An der Promenade von Mahón kann man die Schiffe beobachten und in den Restaurants Angebote wie frischen Fisch genießen oder einfach nur spazieren gehen. Mahón, auf Katalanisch Maó, wirkt noch heute sehr britisch. Die verwinkelte Altstadt der auf einem Felsplateau gelegenen Hauptstadt von Menorca ist eine schöne Sehenswürdigkeit und war von 1708 bis 1783 fest in englischer Hand. Seit dieser Zeit gibt es in Mahón auch die bekannte Gin-Destillerie Xoriguer an der Plaça del Carme, die Sie auf Ihrer Menorca-Reise besichtigen können.
Tipp:Tipp: Lohnenswert sind auch Bootstouren zu Badebuchten oder durch den Hafen von Mahón.
Rathaus und Plaça des Born oberhalb des Hafens von Ciutadella
Ciutadella, die altehrwürdige Bischofsstadt mit Kathedrale und Palästen, gilt als eine der schönsten Städte in Spanien. Der einstige Reichtum der früheren Inselhauptstadt ist noch heute sichtbar – prächtige Paläste wie Salort und Vivó aus golden leuchtendem Sandstein mit reich verzierten Fassaden sind charakteristisch für das Stadtbild. Von der Plaça des Born führt eine Treppe hinab in das lebhafte Hafenviertel, wo sich viele Künstler niedergelassen haben. An der Hafeneinfahrt thront das Castell de Sant Nicolau. Wer Lust auf Shoppen und Bummeln hat, der kommt in der schönen Altstadt von Ciutadella ebenfalls auf seine Kosten.
Auf Entdeckungstour mit dem Kajak vor der Küste von Menorca
Entdecken Sie Menorca in Ihrem Urlaub auf dem Camí de Cavalls, dem Pferdeweg, der auf 190 Kilometern rund um die Insel führt. Der historische Küstenweg hat keine nennenswerten Steigungen und bietet deshalb auch auf Reisen mit Kindern ein schönes Wandererlebnis. Die Landschaft wechselt von Steilküste zu ausgedehnter Macchia-Vegetation, mal geht es durch Pinienwälder und Badeorte wie Cala Galdana oder Es Grau, mal laden Buchten wie die sichelförmige Cala Pregonda zum Abkühlen im Meer ein. Eine andere lohnenswerte Aktivität, um Menorca zu erkunden, ist eine Kajaktour entlang der malerischen Küste. Dabei gelangen Sie auch zu den abgelegensten Buchten. Möchten Sie einen Panoramablick über Menorca genießen, so empfiehlt sich ein Aufstieg auf den 357m hohen Berg Monte Toro.