Tirol erwartet Familien mit klarer Bergluft und vielfältigen Freizeitaktivitäten in freier Natur. Im Winter locken die Familienskiregion zum gemeinsamen Pistenspaß, während es im Sommer auf Entdeckungstouren durch tiefe Schluchten und kindergerechte Klettergärten geht. In Schlössern, Freiluftmuseen und Schaubergwerken erfahren kleine und große Besucher auf spannende Art historische Fakten im Familienurlaub. Tirol erwartet Sie: Eine schöne Zeit zusammen mit Ihren Liebsten!
Gebirgsfluss mit Alpenrosen / © GettyImages
Im Sommerurlaub mit Kindern in Tirol profitieren Sie von unzähligen Möglichkeiten für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Sportliche Familien fahren mit dem Rad oder Mountainbike durch traumhafte Wälder und vorbei an blühenden Bergwiesen. Auch zahlreiche leichte Wanderwege laden zu Touren durch die Natur ein. Kinderfreundliche Klettergärten und Freizeitparks im Tal und am Berg bieten viel sportliche Action im Familienurlaub in Tirol. Sehr beliebt ist zum Beispiel das Familienland Pillersee mit einer turbulenten Raftingbahn, einer Familien-Achterbahn und einem Streichelzoo, der besonders die kleinsten Gäste begeistert. Den Alltag in der Steinzeit erleben Kinder hautnah und authentisch im Ötzi-Dorf in Umhausen. Auf dem 11.000m² großen Areal können die Kleinen sogar selbst aktiv werden und sich im Bogenschießen, Feuermachen oder im Gerben von Fellen üben. Auch in den Bergen gibt es spannende Erlebniswelten, u.a. den Spielpark Murmliwasser in Serfaus oder die Wasser- und Erlebniswelt Bärenbachl.
Skifahren mit der Familie / © GettyImages
Wer seinen Winterurlaub mit der ganzen Familie in Tirol verbringt, kann sich auf Top Familienskiregionen, Langlaufgebiete und Naturrodelbahnen freuen. Hier gibt es sogar Bergbahnen und Snowparks, die sich rundum auf die Kleinsten spezialisiert haben und sowohl Skikurse als auch tolle Betreuungsprogramme anbieten. Sie entsprechen allen Bedürfnissen von Eltern und Kindern und geben den einzelnen Familienmitgliedern genug Raum, um sich im Urlaub zu entfalten. Neben dem gemeinsamen Spaß auf der Piste bieten Rodelbahnen oder Kutschfahrten durch die verschneite Märchenlandschaft tolle Erlebnisse. Auch im Winter ist der Arena Coaster in Zell am Ziller geöffnet. Hier gleitet man in rasantem Tempo über Steilkurven und Wellen die 1.450km langen Schienen hinunter ins Tal. Ein ganz besonderes Naturwunder erwartet die kleinen Entdecker im Zillertal am Hintertuxer Gletscher: Der Natur-Eis-Palast ist eine mystische Höhle aus Eis mit funkelnden Kristallen, gefrorenen Wasserfällen und Gletscherseen. Eine willkommene Abwechslung und genügend Möglichkeiten, um sich nach so vielen Erlebnissen im Freien aufzuwärmen, finden Familien in den Schwimmbädern in Tirol. Auch sie laden mit ihren Erlebnisoasen zu verschiedensten Aktivitäten ein.
Edelweiß / © GettyImages
Tirol gehört zur gemäßigten Klimazone, weist jedoch einige Wettervarianten auf. Daher ist die beste Reisezeit auch immer von der jeweiligen Region abhängig. In den Bergregionen herrscht ein alpines Gebirgsklima mit feuchten Sommern und schneereichen Wintern. Die Skisaison dauert in Tirol von Dezember bis April, manchmal liegt im Mai noch Schnee. Selbst unter 1.000m können Wintersportler mit über 50 cm hohen Schneedecken rechnen und erleben somit ideale Bedingungen. Wer die vielfältigen Landschaften Tirols gerne mit Kindern entdecken möchte, reist am besten in den warmen Monaten zwischen Mai bis September an. Zum Baden in den Bergseen sind die Sommermonate Juni, Juli und August mit Tagestemperaturen von bis zu 25 °C ideal. Im Herbst kommen viele Familien zum Almabtrieb nach Tirol. Dabei wird die Rückkehr der zu diesem Anlass festlich geschmückten Tiere von der Alm gefeiert. Nützliche Reiseinformationen, beispielsweise zu den wichtigsten Events in Ihrer Ferienregion, erhalten Sie auch von ADAC Reisen.