Zusammen mit Ihrem Nachwuchs erleben Sie die geschichtsträchtige Region in Mittelitalien und lassen die Geschichte in Städten wie Florenz oder Siena lebendig werden. Spannende Museumsbesuche machen dabei ebenso viel Spaß wie Entdeckungstouren durch den Pinocchio Park in Collodi oder Kanutouren auf dem Ombrone. Ausflüge zu den Sandstränden in der Nord- und Südtoskana versprechen ausgiebigen Badespaß und ergänzen den perfekten Familienurlaub. Toskana pur entdecken: Buchen Sie Ihren Italienurlaub am besten mit ADAC Reisen.
Pinocchio / © Gettyimages | Familie Florenz / © Gettyimages
Die Toskana bietet tolle Ausflugsziele für Familien mit Kindern aller Altersklassen. Im beliebten Leonardo da Vinci Museum in Vinci erhalten große und kleine Besucher viele spannende Einblicke in das Schaffen des Universalgenies, der auch viele Erfindungen wie Flugmaschinen und Taucheranzüge hervorgebracht hat. Auf eine spielerische Entdeckungstour gehen Sie in den Boboli-Gärten in Florenz, die durch zahlreiche Höhlen, Wege und Skulpturen wie ein großes Labyrinth wirken. Einen schönen Tag im Grünen verbringen Familien auch im Pinocchio Park in Collodi. Hier werden die Geschehnisse des Märchens über die Holzpuppe des alten Geppetto lebendig und riesige Skulpturen laden zum Klettern ein. Abenteuerlich wird es bei einer gemeinsamen Kanutour auf dem Ombrone oder einem Spaziergang über die lange Hängebrücke von Bagni di Lucca. Auf einer Fahrradtour entlang der gut erhaltenen historischen Stadtmauer von Lucca erhalten aktive Familien einen Eindruck vom einstigen Anblick der Stadt im Mittelalter.
Versilia Strand / © Gettyimages
Familienfreundliche Strände in der Nord- und Südtoskana sorgen für tollen Badespaß. Lange und flach abfallende Küstenabschnitte bieten beste Bedingungen zum Planschen und Toben, auch mit kleinen Kindern. Die Region zwischen Pisa und Viareggio ist für den Familienurlaub in der Toskana besonders beliebt. Die Strände des Badeortes Viareggio zeichnen sich durch ihre Sauberkeit und gute Wasserqualität aus. Zudem werden hier zahlreiche Wassersport- und Freizeitaktivitäten wie Kitesurfen oder Beachvolleyball geboten. Ein Küstenabschnitt inmitten unberührter Natur ist der Strand von Punta Ala, wo Urlauber mit Kindern unbesorgt im Wasser baden oder im feinen Sand riesige Burgen bauen können. Wenn es im Sommer heiß wird, spenden kleine Pinienwälder angenehmen Schatten. Zu den beliebtesten Abschnitten der Toskana zählt der Strand von Castiglione della Pescaia. Er fällt sanft ins Meer ab und bietet durch zahlreiche Annehmlichkeiten das ideale Umfeld für entspannte Badetage. Während es auf der Promenade trubelig zugeht, genießen Sie hinter dem Hafen mehr Ruhe.
Familie Kathedrale Siena / © Gettyimages
In der Toskana herrscht ein mediterranes Klima. Das bedeutet, dass die Sommer heiß und trocken und die Winter mild und mitunter regenreich sind. Wer mit den Kindern Badespaß an den Stränden der Toskana genießen möchte, reist am besten in den Sommermonaten zwischen Juli und September. Wenn die Tagestemperaturen auf über 30 °C steigen, bieten das Meer und die Pinienwälder im Hinterland eine angenehme Abkühlung. Neun bis zehn Sonnenstunden am Tag sorgen für beste Bedingungen und mit Regen ist kaum zu rechnen. Im Sommer sind alle Freizeitparks durchgehend geöffnet und bieten besondere Erlebnisse für die ganze Familie. Für Sightseeingtouren und Museumsbesuche in Florenz oder Pisa eignen sich die milden Temperaturen im Frühjahr und Herbst sehr gut. Buchen Sie Ihre Familienreise nach Italien jetzt mit ADAC Reisen!