Mit ihren goldenen Stränden, den seichten Badebuchten und der exzellenten Wasserqualität ist die Mittelmeerinsel ein perfekter Ort, um Sonne und Meer zu genießen. Daneben lädt eine schroffe Felskulisse zum Wandern und Klettern ein. Erlebnisbäder locken mit Badespaß für jedes Alter, im Herzen der Insel kommen Kinder zutraulichen Tieren ganz nah. Dank der vielfältigen Angebote von ADAC Reisen erleben Sie im Familienurlaub Sardinien von seiner schönsten Seite.
Neptungrotte, Sardinien / © Gettyimages
Neben den malerischen Stränden stellt die Felslandschaft Sardiniens eine Haupt-Sehenswürdigkeit dar - perfekt für Wanderungen mit der ganzen Familie. Große und kleine Gäste staunen beim Anblick des bizarr geformten Bärenfelsens an der Nordostküste. Dort oben genießen Sie eine herrliche Aussicht auf die La-Maddalena-Inseln und blicken bei gutem Wetter bis nach Korsika. Ein Highlight für Tierfreunde ist die Golgo-Hochebene, wo sich frei lebende Esel, Ziegen und Hausschweine von den Besuchern streicheln lassen. Rosafarbene Flamingos beobachten Sie im Naturpark Molentargius und im Aquarium von Cala Gonone lernen Kinder viel über Meeresbewohner wie Schildkröten, Seesterne und Rochen. Kein Familienurlaub auf Sardinien wäre komplett ohne einen Abstecher zur Neptungrotte. Besucher bestaunen hier, nachdem sie den Abstieg über 650 Treppenstufen gewagt haben, spektakulär beleuchtete Tropfsteine. Wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, kann die Grotte auch komfortabel mit dem Boot besichtigen.
Cala Luna, Sardinien / © Gettyimages
Wer vor wild-romantischer Naturkulisse Sonne und Meer genießen möchte, ist auf Sardinien genau richtig. Hier schufen Wind und Wellen Oasen aus weißem Sandstrand inmitten der gezackten Felsenküste. Badegäste geraten bei den imposanten Steilfelsen der Cala Luna, die natürlichen Schatten spenden, ins Staunen. Zahlreiche Strände im Norden, Süden und Osten Sardiniens eignen sich mit ihrem flachen Gefälle, der ausgezeichneten Wasserqualität und einer ruhigen Strömung ideal für Kinder - da darf das Sandburgenbauen im feinkörnigen Sand nicht fehlen. Nicht minder schön präsentiert sich der Strand von Porto Giunco: Hier könnte man sich ob des blau und türkis leuchtenden Meeres leicht in der Karibik wähnen. Für besonders feinen Sand ist die Spiaggia della Pelosa bekannt, und an der Spiaggia di Piscinas erstrecken sich Dünen von 60 m Höhe - das ideale Ziel für eine Wanderung, bevor Sie sich in die kristallklaren Fluten stürzen.
Cala Coticcio, Sardinien / © Gettyimages
Egal ob zu Wasser oder an Land - Sardinien hält vielfältige Freizeitmöglichkeiten für einen Urlaub mit Kindern bereit. Einen naturgemachten Abenteuerspielplatz finden Sie in Lotzorai. Dort laden bizarr geschliffene Felsformationen und kleine Höhlen zum Klettern ein. Wer noch höher hinaus möchte, nimmt den Kletterparcours des Abenteuerparks Le Ragnatele in Angriff. Hier testen kleine Gäste ihre Geschicklichkeit auf Hängebrücken und schwankenden Stegen in den Baumwipfeln, bevor es mit der Seilrutsche rasant in die Tiefe geht. Wassersport gefällig? Die Ostküste Sardiniens lässt sich dank der schwachen Strömung ideal mit dem Kajak erkunden und die bunte Unterwasserwelt lädt zum Schnorcheln ein. Ein lohnendes Ziel an heißen Tagen ist das Erlebnisbad Aquadream. Mit den aufregenden Rutschen, kinderfreundlichen Wasserspielplätzen und dem Strömungskanal hält diese Attraktion Badegäste jeden Alters bei Laune. Auch Minigolf, Billard und Tischtennis stehen dort zur Verfügung.
Blick auf Castelsardo, Sardinien / © Gettyimages
Urlauber, die an den malerischen Stränden Sardiniens entspannen möchten, sind mit den Monaten Juni bis September bestens beraten. Der Sommer präsentiert sich auf Sardinien trocken und sonnig mit Durchschnittswerten von 23-27 °C. Erfreulicherweise liegt die Regenwahrscheinlichkeit in dieser Zeit gegen Null. Die wärmsten Wassertemperaturen herrschen zwischen Juli und September. Doch auch die Nebensaison hat ihren Reiz - vor allem für Familien, die sich bei Outdoor-Aktivitäten im Landesinneren vergnügen wollen. Mit Höchstwerten von 17-23 °C eignen sich die Monate März, April und Oktober ideal für ausgedehnte Wanderungen. Dazu kommt eine angenehme Meeresbrise. Im Oktober beträgt die Wassertemperatur noch 21 °C - perfekt, um sich nach dem Wandern im Meer zu erfrischen.