Wenn Sie Campingurlaub planen, ist das Wetter noch nicht vorhersehbar. Gerade im Herbst kann es hierzulande passieren, dass die langersehnten Ferien den einen oder anderen Regentag mit sich bringen. Mit der richtigen Vorbereitung muss das allerdings nicht sein! Wenn Ihr nächster Campingurlaub vor der Tür steht, sollten Sie sich auch auf unbeständige Tage vorbereiten. Das beginnt bei der Wahl des Stellplatzes auf dem Campingplatz und endet bei Unterhaltungsalternativen, wie zum Beispiel Gesellschaftsspielen für die Kinder. Damit Ihnen die Vorbereitungen leichter fallen, haben wir einige Tipps und Tricks für Camping im Regen für Sie zusammengestellt.
Campingplatz Regen / © Gettyimages | Gummistiefel in einer Pfuetze / © Gettyimages| Regenmantel und Teetasse / © Gettyimages
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fällt Camping leicht – Wind, Regen und Kälte bringen allerdings so ihre Tücken mit sich. Es gibt jedoch allerlei Maßnahmen, die Sie zu Hause und vor Ort auf dem Campingplatz für einen trockenen und angenehmen Aufenthalt treffen können. Folgende Gegenstände sollten Sie definitiv im Gepäck haben:
Vater und Sohn im Regen / © Gettyimages
Wenn Sie für Ihren Urlaub nicht an einen fixen Zielort gebunden sind, können Sie die Wahl des Campingplatzes auch von den Freizeitmöglichkeiten in der näheren Umgebung abhängig machen. Informieren Sie sich am besten im Vorfeld, welche Aktivitäten bei einem kleinen Tages- oder Kurzausflug unkompliziert zu erreichen sind. Verreisen Sie mit Kindern, bieten sich zum Beispiel beim Camping in Deutschland zahlreiche Indoor-Aktivitäten an. Das reicht von Minigolf über Kletterhallen bis hin zu Hallen- und Spaßbädern. Museen, Schlösser und Burgen können ebenfalls interessant sein, genau wie ein Ausflug in die nächstgelegene Shopping-Mall. Aber auch auf dem Campingplatz und in dessen näherer Umgebung lassen sich entspannte Stunden verbringen. An der frischen Luft können Sie mit Ihren Jüngsten auch bei Regen einiges erleben. Gummistiefel an, Regenponcho überziehen und auf in die Natur zu einem Regenspaziergang! Nachdem Sie ausgiebig den Campingplatz und die umliegende Landschaft Ihres Urlaubsortes erkundet haben, bietet sich eine Auszeit im Wohnmobil an. Ob beim gemeinsamen Kochen, bei Gesellschaftsspielen wie „Mensch Ärgere dich nicht“ oder bei einem guten Buch – auch entspannte Stunden in ihrem mobilen zu Hause können bei Regen eine echte Option sein.
Camper vor Regenbogen / © Gettyimages
Natürlich wünscht sich jeder für den Campingurlaub schönes Wetter und milde Temperaturen. Aber auch Regenwetter ist mit der richtigen Vorbereitung kein Problem, sondern eine Chance. Bei strahlendem Sonnenschein sind Sie besonders unternehmungsfreudig und viel an der frischen Luft unterwegs. Sehen Sie deshalb einen Regentag als willkommene Auszeit! Einfach mal einen Tag im Camper oder unter dem Vorzelt verbringen und entspannen – und sich dabei auf die nächsten sonnigen Tage freuen.