Wo der milde Golfstrom die Küste streift, erwartet Sie einer der schönsten Landstriche Englands. Cornwall verzaubert mit üppigen Blumengärten, mit traumhaften Stränden und schroffen Klippen. Reisen Sie zu prächtigen Herrenhäusern und jahrtausendealten Kulturdenkmälern. Entdecken Sie unsere Cornwall-Tipps und Hotel-Angebote, buchen Sie Ihre Unterkunft und freuen Sie sich auf das sonnige Südengland!
Eindrucksvolle Küste der Bedruthan Steps nahe Newquay | Landhausidylle mit farbenfrohen Blumen mitten in Cornwall
Ein schicker Roadster braust über eine malerische Landstraße die Küste entlang und hält unter knirschenden Kieseln vor einem prächtigen altenglischen Herrenhaus – eine typische Szene aus den Romanverfilmungen der britischen Schriftstellerin Rosamunde Pilcher, die überwiegend in Cornwall gedreht wurden. Wer schon immer von dieser Kulisse geschwärmt hat: Buchen Sie sich einen Mietwagen und reisen Sie durch diese bildschöne Grafschaft in Südwestengland. Von Deutschland aus sind Sie mit dem Flieger im Nu in London und von dort in gut vier Fahrstunden in Cornwall. Alternativ gibt es oft auch Direktflüge nach Newquay in Cornwall oder nach Exeter in der nahen Grafschaft Devon. Unterkünfte finden Sie in Cornwall für jeden Geschmack und Geldbeutel: Von Ferienwohnungen über Ferienhäuser bis hin zu romantischen Hotels – die Auswahl lässt kaum Wünsche offen.
Ganz im Norden der Surfer-Hotspot Newquay, im Südosten die Trebah Gardens, weiter westlich St Michaels Mount, an der Südwestspitze Lands End und an der Nordwestküste St Ives
Cornwall ist die südwestlichste Grafschaft Englands und liegt zwischen dem Ärmelkanal und der Keltischen See. Die besten Tipps für Ihren Cornwall-Urlaub:
Herrenhaus Prideaux Place diente oft als Filmkulisse | Es gibt Führungen durch das Innere von Prideaux Place| Kleines Paradies Trebah Gardens
Apropos Rosamunde Pilcher: Das wundervolle Herrenhaus Prideaux Place aus dem 16. Jahrhundert diente schon oft als Filmkulisse und kann nahe des Fischerörtchens Padstow von Frühjahr bis Herbst besichtigt werden. Führungen durch das Anwesen gibt es auch auf Deutsch – inklusive stilechtem Cream Tea und Scones im Haus-Café. Ebenfalls ein toller Tipp für Filmkulissen-Fans: Bovey Castle in der Nachbar-Grafschaft Devon. Das gewaltige Schloss liegt in der mystisch-verwunschenen Landschaft des Dartmoor-Nationalparks und spielte die Hauptrolle in Arthur Conan Doyles Sherlock-Holmes-Gruselschocker „Der Hund von Baskerville“. Knarzende Treppen und Gänsehaut garantiert.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose ADAC TourSet® Großbritannien enthält umfangreiche Tipps und Infos zu Städten und Regionen. Die ADAC Auslandshelfer-App leistet Ihnen Hilfe in Notsituationen. Nähere Informationen erhalten Sie in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Der milde Golfstrom sorgt in Cornwall nicht nur für angenehme Temperaturen, sondern lässt auch subtropische Blumen und Pflanzen gedeihen. Durch das Gartenparadies Trebah Gardens bei Falmouth führt ein wildromantischer Wanderweg vorbei an Magnolien, Kamelien, uralten Rhododendren und von Farnen umschlungenen Palmen. Ebenso prachtvoll: die formal angelegten Blumenbeete und Hecken von Lanhydrock Gardens um ein wundervolles viktorianisches Herrenhaus. Futuristisch präsentiert sich das Eden Project mit riesigen Biomen, in denen tropische Regenwälder samt Wasserfall sowie orientalische Parfumgärten angelegt sind. Sie dienten übrigens als Kulisse im James-Bond-Streifen „Stirb an einem anderen Tag“. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Ferienwohnungen oder entdecken Sie eines der vielen Ferienhäuser, buchen Sie Ihre Unterkunft und freuen Sie sich auf Ihren Urlaub in England. Ob Familien- oder Abenteuerurlaub, romantische Paarreise oder als Teil einer Rundreise durch London, Brighton und Co.: Cornwall bietet Erholung für jeden.
Das Bilderbuchörtchen St Ives im sonnigen Cornwall | Hängebrücke über türkises Meer bei Newquay | Newquay ist der Surfer-Hotspot von Großbritannien
Jetzt ist es aber Zeit, die wunderschönen Ortschaften Cornwalls zu entdecken. Viele liegen in malerischen Buchten, umgeben von traumhaften Stränden. Da wäre zum Beispiel die Künstlerkolonie St Ives an der Nordküste von Cornwall, direkt gegenüber von Irland, dessen magisches Licht schon den Maler William Turner begeisterte. Auch die Schriftstellerin Virginia Woolf verbrachte hier viele Sommer und ließ sich von der Landschaft für ihre Romane inspirieren. Der Ort verzaubert mit schneeweißen Häusern und Palmen, an den karibisch anmutenden Strand schwappt das türkisfarbene Meer – ein Ort wie aus dem Bilderbuch und perfekt zum Sonnenbaden, Schnorcheln oder um auf einer Bootstour Robben und Delfine zu beobachten. St Ives verfügt sogar über eine eigene Filiale der London Tate Gallery. Tipp: Genießen Sie fangfrische Meeresfrüchte bei fantastischem Meerblick im erstklassigen Restaurant Alba. Buchen Sie eines unserer Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser und lassen Sie den Alltag in Deutschland ganz weit hinter sich.
Um jetzt keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Cornwall kann auch cool und lässig. Über idyllische, von üppig wuchernden Hecken und Steinmauern gesäumte Country Lanes – Cornwalls schmale Landstraßen – steuern Sie zum Beispiel in den Ferienort Newquay. In „The Surfing Capital of Britain“ treffen sich das ganze Jahr über die Wellenreiter, um die fantastische Brandung am Fistral Beach und am Tolcarne Beach zu reiten. Surfschulen und Läden für Ausrüstung gibt es hier wie Sand an den kilometerlangen Stränden. Aber auch ein Golfclub, ein Meeresaquarium oder ein Freizeitpark für andere Vorlieben sind vorhanden. Buchen Sie sich in Newquay ein Ferienhaus oder ein Hotel und stürzen Sie sich in die Wellen. Ganz in der Nähe befindet sich übrigens auch das Fifteen Cornwall, das Restaurant von Starkoch Jamie Oliver. Wer hier einen Tisch ergattern will, sollte vorher unbedingt reservieren.
Mittelalterliches Schloss auf der Gezeiteninsel St Michael’s Mount | Kelten hinterließen vor 4000 Jahren den Megalithen-Steinkreis Boscawen-ûn
Kulturliebhaber kommen auf einer Reise nach Cornwall natürlich auch auf ihre Kosten. Cornwall gehört zu den sechs „Keltischen Nationen“, zu denen auch Irland, Wales und die Bretagne gehören. Sie alle verbindet eine eigene keltische Kultur und Sprache. Überall im Land finden sich Grabhügel und frühgeschichtliche Megalithenformationen, die von Druiden, der kultischen Elite der Kelten, genutzt wurden, etwa der 4000 Jahre alte Steinkreis Boscawen-ûn. Auch mittelalterliche Relikte wie St Michael’s Mount bei Penzance an der Südküste gibt es en masse. Die Gezeiteninsel ist quasi das Pendant zu Mont Saint-Michel in der Normandie und beherbergt ein Schloss, das aus einer Abtei entstand, die Mönche im 12. Jahrhundert auf dem Berg erbaut hatten. Wer Zeit hat, besucht außerdem die zur Grafschaft Cornwall gehörenden famosen Scilly-Inseln. Die Gruppe von 140 Inseln vor Land’s End und der Südspitze von England bietet ganzjährig dank des Golfstromes viel Sonnenschein und wenig Niederschlag, traumhafte Strände und subtropische Vegetation.