In einem Urlaub in Wales kommt jeder auf seine Kosten: Erleben Sie die atemberaubende Natur der Brecon Beacons, von Snowdonia oder der Küste von Pembrokeshire. Entdecken Sie imposante mittelalterliche Burgen. Oder sausen Sie an der Zipline durch ein stillgelegtes Bergwerk. Unsere Tipps und Angebote für Ferienhäuser, Sightseeing und Rundreisen durch die wunderbare Landschaft von Wales.
Im Mittelalter ließen die Engländer das imposante Conwy Castle in Wales errichten | Überall in Wales findet man Zeugen der keltischen Kultur wie dieser Dolmen
Oder wie die Waliser sagen: Croeso i Gymru! Womit gleich klar sein dürfte, dass Wales, das ebenfalls auf der Insel Großbritannien liegt, sich doch deutlich vom benachbarten England unterscheidet. Das kleine Land gehört nämlich zu den sechs „Keltischen Nationen“, zu denen auch Irland, Schottland, die Bretagne, aber auch das englische Cornwall gehören. Sie alle verbindet eine eigene keltische Kultur und Sprache. Die Kelten besiedelten in Europa einst Regionen bis Nordspanien und Osteuropa, bis sie von den Römern und später von den germanischen Angelsachsen verdrängt wurden, die ab dem 5. Jahrhundert n. Chr. auch in Großbritannien einfielen. Die Waliser Zungenbrecher sind mitunter wahrlich kurios. So können Sie auf Ihrer Wales-Reise etwa jenen Ort besuchen: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch – übersetzt: „Marienkirche in einer Mulde weißer Haseln in der Nähe des schnellen Wirbels und der Thysiliokirche bei der roten Höhle“. Die praktische Kurzversion: Llanfair. Auf der Suche nach einem Naturparadies mit faszinierender Kultur und Historie? Hier kommen unsere Angebote für Ihren Wales-Urlaub.
Ganz im Norden das Beaumaris Castle, südlich davon der Snowdonia National Park, weiter südöstlich der Brecon Beacons National Park, ganz im Südosten Cardiff und am Südwestzipfel von Wales der Pembrokeshire Coast National Park
Das kleine Wales liegt zwischen England und Irland an der Westküste von Großbritannien und ist ein faszinierendes Reiseziel für einen Urlaub in der Natur.
Mystische Brücke Pont Fawr im Snowdonia National Park | Mächtige Küste von Pembrokeshire| Brecon Beacons National Park mit sanften Hügeln
Neben seiner spannenden Kultur begeistert Wales mit einer atemberaubenden Landschaft: wilde Hochmoore, sanfte grüne Hügel, Wasserfälle und prähistorische Sehenswürdigkeiten im Brecon Beacons National Park; dramatische, über 1000 Meter hohe Gipfel und spiegelglatte Gletscherseen im Snowdonia National Park oder die traumhaften Strände und schroffen Klippen des Pembrokeshire Coast National Park – Wales ist ein Paradies für Naturliebhaber, ob zum Wandern, Mountainbiken, zum Angeln, Paddeln oder für actionreichen Abenteuersport wie Coasteering oder Rafting. Und das Beste: Wales ist nur etwa so groß wie Sachsen-Anhalt, so dass es auf Rundreisen bereits jede Menge zu entdecken gibt. Die Anreise nach Wales ist übrigens denkbar einfach: Per Flugzeug geht es in gut zwei Stunden in die Hauptstadt Cardiff oder man fliegt über London und steigt dann in den Zug.
Wales kulinarisch: Welsh Rarebit ist eine walisische Toast-Spezialität mit Käse, Senf, Bier und Kräutern
Über 600 historische Burgen und Schlösser lassen sich in Wales besichtigen. Damit weist das Land die weltweit höchste Burgendichte pro Quadratkilometer auf. Manche der mittelalterlichen Festungen in Wales wirken geradezu märchenhaft, wie das schnuckelige Castell Coch bei Cardiff mit seinen spitzen Türmen. Andere zeugen von militärischer Macht wie die steinernen Bollwerke, die Englands König Edward I. im Mittelalter zur Unterwerfung von Wales errichten ließ. Etwa das imposante Conwy Castle, Caernarfon Castle oder die Wasserburg Beaumaris Castle auf der Insel Anglesey, die allesamt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Tipp: Auf Anglesey unbedingt auch den windumtosten Holyhead Mountain mit dem markanten Southstack-Leuchtturm besichtigen.
Taufrische Hummer und Muscheln aus dem Meer, Lammfleisch und Beef von Tieren, die auf saftigen Wiesen grasen – in Wales lässt es sich bestens schlemmen. Feinschmecker genießen die Sterneküche im James Sommerin in Penarth bei Cardiff. Walisische Spezialitäten wie Welsh Rarebit, ein Toast mit Käse, Bier, Senf und Kräutern, probiert man auf den vielen kulinarischen Festen. Erstklassig: das Abergavenny Food Festival mit Kochkursen und Musik im September oder die Pembrokeshire Fish Week im Juni.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose ADAC TourSet® Großbritannien enthält Tipps und Infos zu Städten und Regionen. Die ADAC Auslandshelfer-App leistet Ihnen Hilfe in Notsituationen. Näheres in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Mittelalterliches Flair strahlt das Cardiff Castle mit seinen Türmchen und prachtvollen Sälen aus | Glänzendes Wales Millenium Centre am Mermaid Quay
Nehmen Sie sich unbedingt ein, zwei Tage Zeit, um die weltoffene Hauptstadt von Wales zu entdecken. Cardiff wurde einst von den Römern gegründet, beheimatete im 19. Jahrhundert den größten Kohlehafen der Welt und ist seit 1955 die jüngste Hauptstadt Europas mit zahlreichen tollen Sehenswürdigkeiten. Bummeln Sie im Zentrum durch die kleinen Boutiquen und Läden in der überdachten viktorianischen Morgan Arcade oder der Castle Arcade. Anschließend besuchen Sie in Ihrem Wales-Urlaub das eindrucksvolle Cardiff Castle, einst römisches Kastell, normannische Festung und schließlich neugotisches Schloss mit prachtvollen Gemächern und Sälen. Hier locken Events wie mittelalterliche Kämpfe sowie historische Waffen und Uniformen im Burgmuseum – spannend auch für Kinder. Kultur sowie jede Menge hippe Bars und Restaurants erwarten Sie dann in der Cardiff Bay rund um den quirligen Mermaid Quay. Genießen Sie hier ein Konzert im Wales Millennium Centre und den Sonnenuntergang am Wasser bei einem Cocktail im The Dock Bar & Kitchen. Auf nach Wales!