Im Nordosten der Prater, südwestlich davon der Stephansdom, die Wiener Hofburg und das Museumsquartier und im äußersten Südwesten Schloss Schönbrunn | Park, Schloss Schönbrunn / @GettyImages| Stephansdom, Wien / @GettyImages
Die Millionenstadt Wien bietet eine gelungene Mischung aus pulsierender Großstadt und Beschaulichkeit, in der die ruhigen Momente ebenso zählen. ADAC Reisen stellt Ihnen einige der Highlights Ihres Wien-Urlaubs vor.
Exklusiv für ADAC Mitglieder: Das kostenlose Tourset Österreich bietet umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Die ADAC Maut-Informationen und Tourmail erleichtern Ihnen die Anreise. Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Schöner Park, nähe City Hall in Wien / @GettyImages
Da die Hauptstadt Österreichs sich am Rand der Alpen und damit in einem tiefer liegenden Gebiet befindet, unterscheidet sich das Klima gegenüber den Bergen. Ab März und April sind milde Phasen mit viel Sonnenschein keine Seltenheit. Die Sommermonate Juni, Juli und August zeichnen sich durch trockene Phasen mit Hitze aus. Im Schnitt fallen in dieser Zeit die meisten Niederschläge, doch für verregnete Tage gibt es in Wien ein breitgefächertes Angebot an Sehenswürdigkeiten, die nicht im Freien liegen. Ab September wird auf die neuen Weine der Saison angestoßen und angenehme Temperaturen läuten den Herbst ein.
Im Herbst lockt der goldene Oktober mit Temperaturen von 7 °C bis 16 °C zu einem Urlaub in Wien. Ende November und Dezember bieten die großen Weihnachtsmärkte mit Leckereien und Glühwein einen weiteren Anreiz, die Stadt zu besuchen. Die Wintermonate zählen zu den niederschlagsärmsten Monaten des Jahres.
Schloss Belvedere, Wien / @GettyImages | Rathaus in Wien / @GettyImages| Hunderwasser-Haus in Wien / @GettyImages
Die Vielseitigkeit Wiens zeigt sich nicht zuletzt in der immensen Anzahl an Sehenswürdigkeiten, die kulturell von Bedeutung sind und eine lange Geschichte aufweisen. ADAC Reisen präsentiert Ihnen einige davon für Ihren Urlaub in Wien.
Traditionsbewusstes Kaffeehaus Café Central | Albertina Museum, Wien / @GettyImages| Landschaft Wienerwald, nähe Dorf Untermeierhof / @GettyImages
Ob für eine kurze Städtereise oder für einen längeren Urlaub: Mit diesen Ausflugstipps von ADAC Reisen wird Ihr Urlaub in Wien um weitere Eindrücke reicher sein.
Als Nachbarland ist Österreich sehr gut per Auto, Zug und Flugzeug erreichbar. Bis auf wenige Ausnahmen gilt auf Österreichs Autobahnen eine Vignetten-Pflicht. Zusätzlich fallen Mautgebühren für Passstraßen wie Brenner- und Tauernautobahn (Streckenmaut) sowie Tunnel an. Eine detaillierte Übersicht über die Maut und Vignette finden Sie hier.
Einreisebedingungen (Covid-19-Hinweise)
Covid-19 wird die Reiseplanung auch in diesem Jahr beeinflussen.
Aktuelle Informationen zu Einreise- und Rückreisebestimmungen können Sie den Webseiten der Bundesregierung, des Robert-Koch-Institutes und des Auswärtigen Amtes entnehmen.
Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen zu Corona und relevante Links zur Einreise nach Österreich:
Österreich-Urlaub: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln