Perlweißer Strand, imposante Kaiserbäder und traditionelle Fischräuchereien – ein Urlaub auf Usedom bietet eine facettenreiche Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Die Insel zwischen Ostsee und Achterwasser verzaubert mit einem Wechselspiel aus der charakteristischen Bäderkultur und der unberührten Natur Usedoms. Die Ostseeinsel ist einer der sonnenreichsten Orte in Deutschland und hält eine Vielzahl an landschaftlichen und architektonischen Höhepunkten für Sie bereit. Planen Sie jetzt Ihren Usedom Urlaub mit ADAC Reisen und buchen Sie Ihren Flug, einen Mietwagen und Ihre Unterkunft – egal, ob Ferienwohnung, Ferienhaus oder Hotel.
Ob Entspannung oder Aktivurlaub – in Usedom finden Sie für jede Art von Urlaub die passende Aktivität. ADAC Reisen verrät, welche Unternehmungen zu den schönsten auf der Insel gehören.
Die Ostseeinsel ist einer der sonnenreichsten Orte in Deutschland und hält eine Vielzahl an landschaftlichen und architektonischen Höhepunkten für Sie bereit. Planen Sie jetzt Ihren Usedom Urlaub mit ADAC Reisen und buchen Sie Ihren Flug, einen Mietwagen und Ihre Unterkunft – egal, ob Ferienwohnung, Ferienhaus oder Hotel.
Die Hauptsaison für einen Usedom Urlaub erstreckt sich von Anfang Juni bis Mitte September. In dieser Zeit erreichen die Temperaturen durchgehend Werte über 20 Grad. Durch den Seewind herrschen auf der Insel auch im Hochsommer angenehme Temperaturen zum Radeln, Wandern und Flanieren. Für Badeurlauber ist der August die beste Reisezeit für einen Usedom Urlaub, denn in diesem Monat ist die Ostsee mit durchschnittlich 17 Grad am wärmsten.
Wer die Hauptreisezeit auf Usedom umgehen möchte, sollte die Insel im Mai besuchen. Zwar ist das Meer zu diesem Zeitpunkt noch kühl, doch der Wonnemonat lockt mit den meisten Sonnenstunden pro Tag. Der konstante Seewind trifft ganzjährig auf die Insel und sorgt für kühle Brisen. Sie sollten bei Ihrem Usedom Urlaub daher auf winddichte Kleidung achten.
Für Naturliebhaber gibt es auf Usedom das ganze Jahr über eine abwechslungsreiche Flora und Fauna zu entdecken. Die umliegenden Gewässer dienen als natürlicher Wärmespeicher und sorgen für einen milden Herbst mit Temperaturen von durchschnittlich 13 Grad.
Die Buchenwälder der Insel strahlen in warmen Nuancen von Gold, Rot und Braun und laden zu Pilzwanderungen in idyllischer Kulisse ein. Bei schlechter Witterung lohnt sich ein Besuch in der Ostseetherme in Ahlbeck.
Reisezeit |
Reiseziele |
Highlights |
---|---|---|
Frühling |
Usedom, Peenemünde, Ückeritz |
Sightseeing, Wanderungen, Radtouren |
Sommer |
Trassenheide, Ahlbeck, Bansin, Zinnowitz |
Seebad, Wanderungen, Radtouren |
Herbst |
Heringsdorf, Ahlbeck, Koserow |
Pilzwanderungen, Therme, Kultur |
Winter |
Heringsdorf, Usedom, Ahlbeck, Ückeritz |
Sightseeing, Kultur, Therme |
Die Ostseeinsel Usedom hält eine einzigartige Landschaft für Besucher bereit. Diese ausgewählten Höhepunkte sollten Sie bei Ihrem Urlaub auf Usedom nicht verpassen:
Der durchgängige Seewind auf Usedom kann gelegentlich etwas stärker ausfallen. Daher sollten Sie stets auf windfeste Kleidung achten. Sobald die Sturmböen vorbeigezogen sind, machen sich Schatzjäger auf den Weg zur schmalsten Stelle der Insel. Die starken Böen spülen hier oft glitzernden Bernstein aus der Ostsee an.
Fischbrötchen gibt es auf der Ostseeinsel Usedom überall. Für einen besonderen kulinarischen Höhepunkt lohnt sich eine Fahrt zur Fischräucherei in Rankwitz. Die regionalen Meeresschätze werden hier traditionell über Erlen- und Buchenholz geräuchert.
Sollte Ihre Reise auf einen der wenigen Regentage des Jahres fallen, ist ein Besuch im Museum Phänomenta in Peenemünde eine geeignete Aktivität. Vor allem für Kinder gibt es hier mit mehr als 200 spannenden Objekten aus dem Bereich Naturwissenschaft und Physik viel zu lernen.
Für trainierte Fußgänger ist die längste Promenade Europas besonders empfehlenswert. Sie verläuft entlang der Sandstrände der Ostseebäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin. Am Ende führt sie über die polnische Grenze, wo das malerische Swinemünde wartet.
Usedom ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bus und Bahn, sehr gut zu erreichen. Mit der Deutschen Bahn fahren Sie bis Züssow, von wo Sie die Usedomer Bäderbahn auf die Insel bringt. Von ausgewählten Städten in Deutschland besteht außerdem eine Flugverbindung zum Flughafen in Heringsdorf.
Eine bequeme Anreise mit dem PKW direkt zu Ihrem Ferienhaus, Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Hotel ist ebenfalls möglich. Von Westen kommend nutzen Sie die Peenebrücke Wolgast, um auf die Insel zu gelangen. Reisen Sie aus dem Süden an, so können Sie über die Zecheriner Brücke nach Usedom fahren. Beachten Sie bei der Anreise mit dem PKW jedoch unbedingt die Brückenöffnungszeiten. Mit einem Mietwagen von ADAC Reisen erreichen Sie Ihre Unterkunft im Handumdrehen.
Entdecken Sie die exklusiven ADAC-Mitgliedervorteile: Unser kostenloses Tourset unterstützt Sie bei der Reiseplanung nach Usedom. Holen Sie das Tourset jetzt in Ihrem örtlichen ADAC-Reisebüro ab oder bestellen Sie es ganz einfach online. |