Die langen Strände, von Ebbe und Flut gekennzeichnet, sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge in frischer Seeluft. Der Blick fällt auf der einen Seite auf steil aufragende Klippen und auf der anderen auf das weite Meer. In der Ferne sticht ein Leuchtturm ins Auge. Freuen Sie sich auf Naturerlebnisse im Watt, wohltuende Wellnessanwendungen und lange Nächte in den Bars und Clubs von Westerland im Urlaub. Sylt lässt sich mit den Angeboten des Reiseexperten ADAC Reisen umso entspannter entdecken.
Rantum, Reethaeuser / © Gettyimages | Hoernum Odde Leuchtturm / © Gettyimages| Paar am Strand / © Gettyimages
Auf Sylt gibt es einige Orte und Sehenswürdigkeiten, die Sie in Ihrem Inselurlaub an der Nordsee nicht verpassen dürfen:
Reetgedeckte Haeuser, Sylt / © Gettyimages
Sylt bietet zu jeder Jahreszeit eine große Auswahl an Aktivitäten. Neben langen Badetagen im Sommer laden die perfekten Windverhältnisse auch zum Surfen und Kiten ein. Auch Stand-up-Paddeln und Minigolf sind hier sehr beliebt. 200 km Radwege führen entlang der Nordsee, des Wattenmeeres und zu den Orten der Insel. Auf einer geführten Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Sylter Wattenmeer entdecken Groß und Klein Strandkrabben, Wattwürmer und zahlreiche andere Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Besonders groß ist auch die Auswahl an Yogaangeboten auf Sylt. Im Hörnumer Wattenmeer zum Beispiel wird sogar Yoga auf Stand-up-Paddel-Boards angeboten. Viel Spaß für Kinder bietet etwa die Sylter Welle in Westerland. Während sie die Wasserrutschen hinuntersausen, entspannen sich die Eltern im Wellnessbereich. Ganz nah erleben Familien die unterschiedlichsten Bewohner der Nordsee im Sylt-Aquarium. In 18 Wasserschaubecken beobachten Sie hier Haifische, Rochen und Seewölfe. Der Sylter Sagenwald in Wenningstedt entführt seine Besucher in die Welt des Zwergenkönigs Finn und des Meeresgottes Ekke Nekkepenn.
Sylt Leuchtturm / © Gettyimages
Sylts Klima ist wechselhaft und kann sich auch innerhalb weniger Stunden rasch ändern. Das Meer wird von Ausläufern des Golfstroms beeinflusst, was für nicht sehr kalte Winter und eher selten heiße Sommer sorgt. Die Temperaturen im Winter fallen kaum unter 0 °C, während man für den Badeurlaub im Sommer mit Werten um die 20 °C rechnen kann. Mit 8 h Sonne am Tag und Wassertemperaturen von 17 °C eignet sich der Juli am besten für einen Urlaub auf Sylt. Aber auch die anderen Jahreszeiten haben ihren Reiz. Wattführungen oder lange Spaziergänge über die Dünen machen ebenso im Frühling oder Herbst noch Spaß. Mit einem frischen Wind sollten Urlauber auf Sylt immer rechnen, dieser wirkt sich allerdings positiv auf Körper und Geist aus. Aufgrund des besonderen Reizklimas der Insel ist sie auch für Allergiker ein beliebter Urlaubsort.