Im heißen Wasser der steirischen Thermenlandschaft abtauchen, die heilenden Kräfte der Tiroler Kräuter kennenlernen oder vielleicht einen Saunagang mit Aussicht auf die charaktervollen Alpengipfel genießen - Entspannung wird in der Alpenrepublik besonders großgeschrieben. Gemeinsam mit dem Reiseexperten ADAC Reisen gestalten Sie ganz nach Ihren Vorlieben und Wünschen Ihren Wellnessurlaub. Österreich und seine Naturschönheiten laden nicht zuletzt zu aktiver Erholung ein.
Badelandschaft, Wellness / © Gettyimages
Unter insgesamt 38 Thermen, die sich über ganz Österreich verteilen, fällt die Entscheidung für den kommenden Wellness Kurzurlaub gar nicht so leicht. Denn das Aufladen der eigenen Batterien kann sowohl in der steirischen Thermenlandschaft als auch inmitten der Alpen erfolgen. Eine knappe Stunde von der Landeshauptstadt Wien entfernt finden Sie das weitläufige Gelände der St. Martins Therme & Lodge. Diese kombiniert Entspannung im heilenden Wasser mit dem Abenteuer Seewinkel. So haben Gäste die Möglichkeit, nach einer Safari im Nationalpark Neusiedler See in der großzügigen Pool- und Saunalandschaft zu relaxen. Die vielseitigste Therme der Untersteiermark stellt die Therme Loipersdorf dar. Action und Ruhe gehen hier eine spannende Symbiose ein, sodass Sie sowohl bei einem Mädels-Wochenende als auch bei einem Familienausflug gleichermaßen auf Ihre Kosten kommen. Designliebhaber steuern die Therme Rogner Bad Blumau an, die von dem Künstler Friedensreich Hundertwasser in seiner unverwechselbaren Art gestaltet wurde.
Wellness Outdoor Entspannung / © Gettyimages
Manchmal ist man auf der Suche nach etwas, das anders ist und nicht nur die Seele entspannt, sondern auch dem Geist neue Nahrung schenkt. In Österreich finden Sie zahlreiche Wellnessanlagen, die mit extravagantem Design oder einem Rahmen sprengenden Konzept überzeugen. Liebhaber von schönen Aussichten haben in der Alpenrepublik die Qual der Wahl: Infinity-Pools auf den Dächern renommierter Häuser bieten herrliche Aussichten auf kristallklare Bergseen oder die charaktervollen Gipfel der Alpen. Die Natur wird in den Wellnesshotels in die Behandlungen eingebunden: Zirbensauna, Kräuterbad oder Heuliegen zeigen Ihnen, dass das Gute manchmal so naheliegend ist. Um das beste Angebot für das Wellness Wochenende in Österreich zu finden, stehen Ihnen die Experten von ADAC Reisen jederzeit zur Verfügung. Eine Vielzahl an Veranstaltern auf nur einer Seite präsentieren Ihnen die besten Angebote, die nicht nur ADAC Mitglieder sowohl online als auch persönlich buchen und damit von zahlreichen Vorteilen und Reiseangeboten profitieren können.
Steiermark, Oesterreich / © Gettyimages | oesterreichische Knoedel / © Gettyimages| Mountainbiken in den Bergen / © Gettyimages
Beim Wellness Wochenende stehen nicht nur Massagen, Schönheitsbehandlungen und Saunagänge im Mittelpunkt, sondern das leibliche und seelische Wohlbefinden. Bei vielen spielt vor allem während der kalten Jahreszeit das Soul Food eine große Rolle - Essen, das nicht nur sättigt, sondern für ein heimelig-wohliges Gefühl sorgt. Bei Käsespätzle mit Tiroler Bergkäse, flaumigen Salzburger Nockerln oder kräuterverwöhnten Kärntner Kasnudeln geht Genießern das Herz auf. Ein Glas Wein gönnt man sich vor allem im Burgenland oder in der Steiermark, wo die gemütlichen Buschenschänken inmitten der Weinberge zu langen Rasten einladen: Zum Glas Grünen Veltliners oder eines charaktervollen Zweigelts gibt es eine typische Brettljause mit Schinken, Käse und Brot aus dem eigenen Betrieb.
Das Liegen im Ruheraum mit Panoramaaussicht und das Schlendern von der Beauty-Kabine in den Whirlpool hat durchaus seinen Reiz. Doch manchmal möchte man den Wellnessurlaub in Österreich auch aktiv verbringen und bei der körperlichen Betätigung einige der Sehenswürdigkeiten des Landes zu Gesicht bekommen. Bei genussvollen Wanderungen steigen Sie auf den Großglockner oder bestaunen die mit 385 m Fallhöhe höchsten Wasserfälle Österreichs bei Krimml. Vielleicht geht es auch an den Grünen See in der Obersteiermark, der mit seinen tief türkisfarbenen Wassertönen bezaubert. Spaziergänge durch die Eisriesenwelt in Werfen oder die Tropfsteinhöhle Katerloch werden von atemberaubenden Felsformationen begleitet. Begeisterte Skisportler freuen sich auf über 100 Skigebiete, in deren Nähe sich auch perfekt präparierte Loipen für den Langlauf finden. Im Sommer rufen das hervorragend ausgebaute Wandernetz und die kühlen Bergseen, die mit kristallklarem Wasser für eine willkommene Abkühlung sorgen.