Das Bundesland Steiermark liegt im Südosten von Österreich, Graz ist die Landeshauptstadt | Nationalpark Gesäuse / @GettyImages| Graz mit Uhrturm / @GettyImages
Die Steiermark ist reich an Highlights – unternehmen Sie im Steiermark-Urlaub eine ausprägte Wanderung mit traumhafter Fernsicht, eine Städtereise nach Graz oder den entspannten Besuch einer Therme in Bad Radkersburg.
Exklusiv für ADAC Mitglieder: Das kostenlose Tourset Österreich bietet umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Die ADAC Maut-Informationen und Tourmail erleichtern Ihnen die Anreise. Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Leoben an der Mur / @GettyImages
Das Bergbaustädtchen Eisenerz oder Leoben, die zweitgrößte Stadt in der Steiermark – überzeugen Sie sich von der Vielfalt des Bundeslandes. ADAC Reisen stellt Ihnen einige der schönsten Orte für Ihren Steiermark-Urlaub vor.
Südsteirische Weinberglandschaft bei Gamlitz / @GettyImages
Landschaftlich gesehen ist das zweitgrößte Bundesland in Österreich sehr abwechslungsreich. Da rund 60 Prozent der Fläche bewaldet ist, wird die Steiermark auch als das grüne Herz Österreichs bezeichnet. Grob einzuteilen ist das Bundesland in die alpinen Regionen im Norden und Westen und die tiefer gelegenen Gebiete im Süden und Osten. So liegt die Landeshauptstadt Graz auf gerade einmal 353 Metern Höhe, während der Dachstein als höchster Berg auf 2995 Metern kommt.
Eine Städtereise nach Graz ist das ganze Jahr über möglich. Das Klima in dieser tiefer liegenden Region zeichnet sich durch mäßig kalte Winter und zum Teil heiße Sommer aus. Die Sommer im Süden und Osten können daher ein mediterranes Flair vermitteln. In den Bergregionen beeinflussen Höhenunterschiede die Temperaturen, Kammlagen bescheren einigen Gebieten je nach Wetterlage ergiebige Niederschläge sowohl im Winter als auch im Sommer.
Für einen Skiurlaub in der Steiermark eignet sich je nach Höhenlage die Zeit von Dezember bis ins Frühjahr. Der Frühling bis in den Herbst hinein ist ideal für Wanderungen. Im Frühling und Herbst kann allerdings kühles Wetter dafür sorgen, dass in den Höhenregionen wieder Schnee fällt. Im Süden erinnern das angenehm milde Klima und die sanften Rebhügel der steirischen Weinbaugebiete an die Toskana.
Spiegelsee, Dachstein Gebirge / @GettyImages | Schloss Eggenberg / @GettyImages| Hauptplatz, Graz / @GettyImages
Die Steiermark überzeugt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Von atemberaubenden Ausblicken bis zu interessanten Einblicken stellt ADAC Reisen Ihnen einige der Top-Sehenswürdigkeiten für Ihren Urlaub in der Steiermark vor.
Altauseer See / @GettyImages | Murau Weststeiermark / @GettyImages| Deftige Brettjause
Die Steiermark bietet noch mehr zum Entdecken. ADAC Reisen stellt Ihnen Top-Ausflugsmöglichkeiten sowie Aktivitäten vor, die Ihren Urlaub in der Steiermark bereichern können. Ob alleine oder mit der Familie – für jeden ist etwas dabei.
Als Nachbarland ist Österreich sehr gut per Auto, Zug und Flugzeug erreichbar. Bis auf wenige Ausnahmen gilt auf Österreichs Autobahnen eine Vignetten-Pflicht. Zusätzlich fallen Mautgebühren für Passstraßen wie Brenner- und Tauernautobahn (Streckenmaut) sowie Tunnel an. Eine detaillierte Übersicht über die Maut und Vignette finden Sie hier.
Einreisebedingungen (Covid-19-Hinweise)
Covid-19 wird die Reiseplanung auch in diesem Jahr beeinflussen.
Aktuelle Informationen zu Einreise- und Rückreisebestimmungen können Sie den Webseiten der Bundesregierung, des Robert-Koch-Institutes und des Auswärtigen Amtes entnehmen.
Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen zu Corona und relevante Links zur Einreise nach Österreich:
Österreich-Urlaub: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln