Die Musik von Elvis und Johnny Cash, karibisch-koloniale Architektur und eine Küche, die vom rustikalen Holzfeuer-BBQ bis hin zu würzigen kreolischen Eintöpfen reicht, dazu die eindrucksvolle Natur zwischen den Bergen der Appalachen und dem legendären Mississippi – die Südstaaten sind so vielfältig wie kaum eine andere Region der USA und ein spannendes Ziel für Rundreisen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour.
Zentral gelegene Metropole der Südstaaten ist Atlanta mit guten Flug-Verbindungen nach Deutschland. Der Flug dauert etwa neun Stunden
B.B. King’s Blues Club in Memphis, der Heimat des Blues | Zum kulinarischen Angebot der Südstaaten-Küche gehören pikante Big Shrimps
Die Südstaaten der USA sind riesig und reichen offiziell von Delaware und Kentucky im Norden über Florida im Süden bis nach Texas und nehmen den gesamten Südosten der Vereinigten Staaten ein. Doch meist verbinden wir mit dem Begriff Bundesstaaten wie Virginia, North und South Carolina, Georgia, Tennessee oder Alabama, die einst die elf Konföderierten Staaten von Amerika bildeten und im Sezessionskrieg zwischen 1861 und 1865 gegen die von Abraham Lincoln geführten Unionsstaaten unterlagen – was schließlich zur Abschaffung der Sklaverei führte. Die Region bietet eine Fülle an historischen und kulturellen Attraktionen und auch die Landschaft ist mit den Blue Ridge Mountains oder den traumhaften Atlantikstränden nicht minder spektakulär als jene in den berühmten Nationalparks der USA. Begeben Sie sich auf eine erlebnisreiche Rundreise durch die Südstaaten der USA.
ADAC Mitgliedervorteil: Das kostenlose Tourset USA bietet Infos zu Städten und Regionen. Die ADAC Auslandshelfer-App leistet Hilfe in Notsituationen. Mehr in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Blues, Jazz, Country, Rock ’n’ Roll – viele große Musik-Stile haben ihre Wurzeln in den Südstaaten der USA. Ikonen wie Elvis, Johnny Cash & Louis Armstrong stammen aus Memphis, Nashville oder New Orleans am Mississippi. Eine musikalische (und kulinarische) Reise von Tennessee nach Louisiana.
Graceland, Memphis: zu Hause bei Elvis | Musik-Bars in der Country-Stadt Nashville| Saftige Spare Ribs gibt es in den Staaten des Südens an jeder Ecke
Erste Station unserer Reise ist Nashville, die Heimat der Country-Musik. Die Stadt war 1941 weltweit die erste, die eine Lizenz für FM-Radiowellen bekam, und gehört zu den einzigen vier Städten, in denen noch heute Vinyl-Schallplatten produziert werden. Die Kultur und Geschichte von Nashville entdeckt man auf der Rundreise durch die Südstaaten der USA am besten bei einem Stadtspaziergang: Die Walking Nashville Tour bietet der Grammy-nominierte Musikjournalist Bill DeMain an. Er hat schon Legenden wie Ray Charles und Elvis Costello interviewt und kennt alle Ecken der Stadt. Highlight: das Grand Ole Opry. Die älteste Live-Radio-Show der Welt präsentiert immer Stars des Country mit je drei Songs. Dann geht es in die berühmten Honky Tonks, die Musikkneipen. Man findet sie im District, einem Delta dreier Straßen im Herzen der Stadt (Lower Broadway, Second Avenue, Printer’s Alley). Live-Musik gibt es hier in fast jedem Laden, von elf Uhr vormittags bis in die Nacht. Kulinarik-Tipp: Unbedingt das berühmte Nashville Hot Chicken (Hühnchen) bei Prince’s Hot Chicken Shack probieren (123 Ewing Dr).
Weiter geht es auf der USA Südstaaten-Rundreise nach Memphis, die Geburtsstätte des Rock ’n’ Roll und Heimat des Blues. Graceland ist hier die Top-Attraktion: In dem ehemaligen Anwesen des „King of Rock ’n’ Roll“ gibt es interaktive Touren durch Elvis’ Wohngemach, eine Ausstellung seiner Autos und ein Archiv mit Infos über sein Leben und Werk. Im Anschluss steht das legendäre Sun Studio auf dem Programm, wo man etwa das originale Klavier oder Mikrofon berühren kann, mit dem Elvis und Johnnie Cash einst ihre Musik einspielten. Am Abend machen sich Memphis-Besucher in die Beale Street und zum Overtone Square auf, um in den etlichen Bars die Live-Musik zu genießen. Kulinarik-Tipp: In Memphis rühmt sich fast jedes Restaurant seines geheimen BBQ-Familienrezeptes. Eine Top-Adresse ist das Central BBQ (2249 Central Ave). Hier läuft Politikern, Truckern und Künstlern bei saftigen Spare-Ribs und mariniertem Pulled Pork das Wasser im Mund zusammen.
Abendliches French Quarter in der Mississippi-Metropole New Orleans, Louisiana
Auf nach New Orleans in Louisiana! Hier wurde der Jazz erfunden, hier begeistert Mardi Gras, das ultimative Fest der Straßenparaden. „Nola“, wie Einheimische ihre Stadt nennen, reizt auf USA Südstaaten-Rundreisen mit seiner von französischen und spanischen Siedlern sowie von afrikanischen Sklaven geprägten Kultur und Küche – eine fesselnde Stadt, in der die Geschichte überall spürbar ist. Straßenkünstler, Brass Bands, moderner und traditioneller Jazz, Blues, Soul – Musik liegt im French Quarter von New Orleans an jeder Ecke in der Luft. Zum Einstimmen lohnt sich eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer „Natchez“ auf dem Mississippi. Der Bourbon Street, der Reeperbahn von New Orleans, kann man sich tagsüber kurz widmen. Authentischer: die Frenchmen Street. In etlichen Bars gibt es hier Live-Musik, man kann über den Art Market schlendern, Souvenirs ergattern und lässt die Nacht im Spotted Cat Music Club ausklingen. Kulinarik-Tipp: Der French Market von 1791 ist der älteste öffentliche Markt der USA. Hier probiert man traditionellen Gumbo, kreolischen Eintopf, und Jambalaya, französisch-spanische Paella. Eine Gaumenfreude auf der USA Südstaaten-Rundreise.
Erleben Sie den farbenprächtigen Indian Summer in den Blue Ridge Mountains von Virginia und North Carolina. Lassen Sie sich von den dramatischen Ozark Mountains in Arkansas verzaubern und von den endlosen Atlantik-Stränden und hübschen Küstenstädten in South Carolina und Georgia.
Linn Cove Viaduct an der Panoramastraße Blue Ridge Parkway | Downtown Fayetteville, Arkansas | Die Blue Ridge Mountains sind die Heimat von Schwarzbären
Nur wenige Kilometer westlich der US-Hauptstadt Washington D.C., die man mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf einer Rundreise durch die Südstaaten der USA durchaus als Start oder Ziel der Reise in Erwägung ziehen kann, erstrecken sich in Virginia die malerischen Blue Ridge Mountains bis hinunter nach Georgia. Der Gebirgszug mit seinen über 2000 Meter hohen Gipfeln ist ein Teil der Appalachen und beherbergt u.a. die faszinierenden Nationalparks Shenandoah und Great Smoky Mountains. Die dicht bewaldeten Bergkämme sind von zahlreichen Flüssen, Wasserfällen und Wanderwegen durchzogen und beheimaten Schwarzbären und Hirsche. Besonders im Herbst entfachen die Laubbäume hier zum berühmten Indian Summer ein wahres Feuerwerk aus Farben. Entdecken Sie die Region auf den traumhaften Panoramastraßen Skyline Drive (169 km) und Blue Ridge Parkway (750 km). Die Straßen sind für Lkw gesperrt, hier trifft man auf verchromte Harleys und Oldtimer – perfekt für eine Tour mit dem Mietwagen oder Motorrad.
Mit einer wunderschönen Landschaft ist auch der wenig bekannte Bundesstaat Arkansas gesegnet, wo Pferde auf den Weiden grasen und üppige Wälder die Berge überziehen. Bevor die endlosen Weiten von Texas und Oklahoma beginnen, erhebt sich hier das Gebirgsplateau der Ozark Mountains nördlich des Arkansas River. Glasklare Flüsse und Seen laden hier zwischen dramatischen Felsformationen zum Paddeln und Angeln ein. Malerisch gelegene Campingplätze findet man hier zum Beispiel entlang des Buffalo National River, der durch den National Park Service verwaltet wird.
Ob South Carolina, Alabama, Georgia oder Tennessee: Planen Sie Ihre Rundreise durch die Südstaaten der USA und entdecken Sie zum Beispiel unsere attraktiven Hotel-Angebote in Georgia.
Traumstrand am Atlantik: Myrtle Beach, South Carolina | Hübsche Antebellum-Architektur in Charleston, South Carolina
Endlose Sandstrände und Dünenlandschaften wie die abgeschiedenen Outer Banks erwarten Sie auf einer USA Südstaaten-Rundreise an der Atlantikküste zwischen North Carolina und Georgia. In quirligen Badeorten wie Myrtle Beach ebenso wie in historischen Städten finden Sie hier die hübsche Antebellum-Architektur, allen voran in Charleston und Savannah. Besichtigen Sie an der Küste auch Sehenswürdigkeiten wie die Fort Raleigh National Historic Site, die an die erste und im 16. Jahrhundert auf mysteriöse Weise verschwundene englische Siedlung Roanoke erinnert. Im Hinterland der Südstaaten entdecken Sie endlose Baumwollplantagen, alte koloniale Herrenhäuser und mystische Sumpflandschaften wie den faszinierenden Congaree-Nationalpark in South Carolina. Tipp: Ein guter Startpunkt für Ihre Rundreise durch die Südstaaten der USA ist die zentral gelegene Metropole Atlanta. Von hier aus sind Sie schnell in Tennessee, Alabama oder South Carolina.