Die portugiesische Küste umspannt den Westen und einen Teil des Südens der Iberischen Halbinsel sowie die Azoren und die Inseln Madeira und Porto Santo. Je nach Region reihen sich entlang der Küstenlinie traumhafte Strände aneinander wie Perlen an einer Schnur. Sie profitieren bei ADAC Reisen von exklusiven Angeboten zahlreicher Veranstalter.
Camera de Lobos, Madeira, Portugal / © Gettyimages
Portugal weist eine eindrucksvolle Bandbreite an sandigen und felsigen Stränden auf, die sich über eine Küstenlinie von 1.793 km verteilen. Sie entdecken feinsandige Buchten zwischen atemberaubenden Steilküsten, kilometerlange Sandstrände mit ausgezeichneter Infrastruktur sowie wilde Naturparadiese fernab der Urlauber Ströme. Das Ranking der schönsten Strände Portugals hängt davon ab, welchen Strandtyp Sie bevorzugen und wie Sie Ihre Strandtage verbringen wollen. Auf mehr als 300 portugiesischen Stränden weht die Blaue Flagge, die für eine hervorragende Wasserqualität, eine saubere Umwelt und Sicherheitsmaßnahmen steht. Badeurlauber, Surfer, Schnorchler und Taucher finden an Portugals Stränden ausgezeichnete Bedingungen für erholsame wie aktive Strandtage. Die portugiesischen Küstenlandschaften sind zudem von malerischen Fischerdörfern, lebhaften Hafenstädten und historischen Stätten durchzogen, deren Sehenswürdigkeiten Sie im Rahmen abwechslungsreicher Ausflüge erkunden können. Als Naturliebhaber kommen Sie ebenfalls auf Ihre Kosten: Eine Vielzahl an Wander- und Radwegen durchzieht das Land, die Sie ebenfalls zu traumhaften Stränden führt.
Insel San Miguel, Azoren, Portugal / © Gettyimages
Eine Besonderheit stellen die Lavastrände auf den vulkanischen Inselketten Madeiras und der Azoren dar. Hier finden Sie schwarze, feinsandige Strände vor, die sich vor dem klaren Türkisblau des Atlantiks abheben. Einen weißen Traumstrand besitzt die Azoreninsel Santa Maria; die anderen acht Inseln des Archipels verfügen - wie Madeira - jeweils über eine Handvoll wundervoller schwarzer Sandstrände und über mehrere natürliche Badebecken in der vulkanisch geprägten Küstenlandschaft. Einige der schönsten Küstenabschnitte der Azoren erstrecken sich auf der Hauptinsel Sao Miguel mit Santa Barbara, Ribeira Quente, Porto Formosa, Moinhos und Ribeira Grande. Der helle Sand der Strände Calheta und Macchico wurde importiert, einen schwarzen Sandstrand finden Sie in der Bucht von Seixal. Madeiras "kleine Schwester" Porto Santo ist mit ihrem goldgelben, 9 km langen Strand ein Eldorado für Badeurlauber.
Bay Ponta de Piedade, Algarve, Portugal / © Gettyimages
Portugal hält für jeden Strandtyp die passenden Strände bereit. Die berühmtesten reihen sich zweifellos inmitten der spektakulären Landschaften der Fels- und der Sandalgarve aneinander. Sie erstrecken sich rund um die Städte Carvoeiro, Portimao, Faro und Alvor und beeindrucken mit der landschaftlichen Schönheit ihrer feinsandigen Buchten und steil abfallenden Klippen. Südlich und westlich von Lissabon befinden sich kilometerlange Sandstrände wie die Costa da Caparica, der Praia do Guincho und der Strand von Cascais. Sie bieten sich für ausgedehnte Strandtage in Kombination mit Erkundungstouren nach Lissabon und Sintra an. Südlich der portugiesischen Hauptstadt erkunden Sie mit den Sandstränden von Sesimbra, Setubal und Troia weitere Juwelen für einen erholsamen Badeurlaub. Als passionierter Surfer sollten Sie dem Hotspot Nazaré einen Besuch abstatten.
Sonnenuntergang Camara de Lobos, Madeira, Portugal / © Gettyimages
Wenn Sie einen Badeurlaub in Portugal planen, fällt die ideale Reisezeit in die Sommermonate Juli und August. Das gilt vor allem für die Strände im kühleren Norden, während das mediterrane Klima im Süden die Badesaison auf die Vor- und Nachsaison im Juni und September ausdehnt. Auf den Azoren und auf Madeira herrschen ganzjährig gemäßigte Lufttemperaturen von durchschnittlich 18 ºC, die zwischen Juni und September auf 25 ºC und mehr ansteigen. Wenn Sie sich auf einen Strandurlaub mit Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln freuen, ist daher dieser Zeitraum ideal. Zudem werden die Strände nur im Sommer von Rettungsschwimmern bewacht. Während des restlichen Jahres ziehen die rauen Wellen des Atlantiks begeisterte Surfer an. Der Atlantik erreicht im Hochsommer eine maximale Wassertemperatur von 23 ºC, die deutlich unter der des Mittelmeers liegt. Wollen Sie Ihren Strandurlaub in Portugal mit ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen oder Radtouren verbringen, ist das auf Madeira, Porto Santo und den Azoren ganzjährig möglich.