1. ...
  2. Startseite
  3. Ratgeber
  4. Norwegen

Ratgeber für Ihren Norwegen - Urlaub

Wandern in den Bergen, Angeln am See, Baden entlang der Fjorde, Wale beobachten vor den Lofoten und Sightseeing in der faszinierenden Hauptstadt Oslo: Ein Urlaub in Norwegen verspricht spannende Aktivitäten für jeden Geschmack.

Wer eine Reise nach Norwegen macht, entscheidet sich ganz bewusst gegen Urlaub von der Stange. Das Land ist wohl eines der spektakulärsten Reiseziele in Europa: überwältigende Landschaften mit tiefen Fjorden, rauen Bergen und eisigen Gletschergipfeln, weite, unberührte Natur und gleichzeitig ein außergewöhnlich hoher Lebensstandard. Ganz gleich, ob man im Urlaub in Norwegen am Fjord, in der idyllischen Inselwelt der Lofoten oder in der City in Oslo bucht – das Angebot an norwegischen Sehenswürdigkeiten ist überall groß, genauso wie der Zauber des nordischen Landes.

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Norwegen

Das Klima in Norwegen unterscheidet sich je nach Region. Während die Westküste humid und trotz der nördlichen Lage ganzjährig sehr mild ist, ist das Klima im Osten des Landes trockener und kontinental mit wärmeren Sommermonaten und kälteren Wintern. Als beste Reisezeit für alle, die Aktivitäten an der frischen Luft unternehmen möchten, sind die Monate Mai bis September. Dann sind die Temperaturen angenehm und die Tage aufgrund der Mitternachtssonne sehr lang. Ein Highlight im Winter sind hingegen die Polarlichter, die dann häufig bewundert werden können.

Urlaub in Norwegen: Reisen Sie nach Oslo, in die Stadt der Fjorde

Norwegens einzige Metropole überrascht mit ihrer Vielfältigkeit: angesagte Ausgehviertel, beste Hotels und hippe Ferienwohnungen, sympathische Straßencafés und eine Insel, ganz im Zeichen der Kunst. Tjuvholmen, die „Insel der Diebe“, bietet mit dem kühnen Astrup-Fearnley-Museum und der Nationalgalerie zwei Museen der Extraklasse. Eines der beliebtesten Fotomotive von Oslo ist Damstredet, eine steile, von bunten Holzhäuschen gesäumte Gasse. Empfehlenswert im Oslo-Urlaub: eine Mini-Kreuzfahrt im Oslo-Fjord mit seinen vielen reizvollen Inseln. Ein Muss ist das Vikingskipshuset, das Museum mit den weltweit am besten erhaltenen Wikingerschiffen.

Angeln und Wandern in Süd- und Zentralnorwegen

Wer es einmal getan hat, schwärmt davon: Angelurlaub in Norwegen. Größe, Anzahl und Artenvielfalt der Fische sind legendär. Dazu kommt: Angeln ist in Norwegen Nationalsport, Infrastruktur und Service sind perfekt auf Angelreisen ausgerichtet. Ferienhäuser am Wasser haben sogar oft eigene Boote und Liegeplätze. Doch auch wer einen Wanderurlaub plant, findet in Norwegens Natur die besten Voraussetzungen. In kaum einem anderen Land in Europa gibt es auf Reisen so viel echte Wildnis zu entdecken. Die Berge, Gletscherzungen und die felsige Küste mit ihren unglaublichen Ausblicken über Fjorde und die Inselwelt machen das Wandern zum Erlebnis. Sehenswert in Ihrem Urlaub in Norwegen sind zum Beispiel die Nationalparks Rondane, Jotunheimen oder die Hardangervidda, Europas größte Hochebene, mit ihren subpolaren Tier- und Pflanzenarten.

Jeder Tag ein neues Abenteuer: Urlaub im hohen Norden

Viele Reiseziele sind beeindruckend, aber selten erfüllt eines so viele Sehnsüchte auf einmal wie der Norden von Norwegen: Einmal im Leben auf den Lofoten wandern, einmal am Nordkap stehen, einmal vom Kajak aus Wale beobachten – diese Träume werden im Norden Norwegens Wirklichkeit. Hier in der Nähe des Polarkreises, wo im Winter das Polarlicht den Himmel verzaubert und im Sommer die Sonne nicht untergeht, wird Urlaub zum echten Abenteuer. Wer bei rauer See im Nordmeer Skrei geangelt hat, weiß, wie köstlich frischer Edelfisch schmecken kann.

Mehr Service

  • Reisebüro finden
  • ADAC Reisen Vorteile
  • ADAC Reise-Versicherung
  • ADAC Newsletter
  • ADAC Magazin