Flanieren Sie durch die zweitgrößte Stadt von Spanien, der Hauptstadt Kataloniens. Genießen Sie Kunst und Kultur, die leichte Meeresbrise und spüren Sie den Puls der Millionenmetropole. Barcelona reizt mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten wie Gaudís Park Güell, mit Nachtleben, Strand und Kulinarik. Die besten Tipps und Angebote für Ihren Städtetrip.
Die 1,6-Millionen-Einwohner-Metropole im Norden von Spanien ist weitläufig. Um Sehenswürdigkeiten wie den Park Güell, die Sagrada Familia oder die Casa Milà abzuklappern, nimmt man am besten die U-Bahn
Verspielte Mosaike im Park Güell | Barcelonas Wahrzeichen: die unvollendete Basilika Sagrada Família | Mittelalterlicher Innenhof des Museo Picasso in Barcelona
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf einem Städtetrip nach Barcelona gehört zweifellos die fantastische Baukunst von Antoni Gaudí (1852–1926). Die verspielten organischen Elemente seiner Bauten sind prägend für die Zeit der katalanischen Strömung des Modernisme. Die bekannte Basilika Sagrada Familia (Tickets im Voraus buchen!) gehört zu den Erstwerken des Architekten und ist bis heute nicht fertiggestellt. Das Wahrzeichen Barcelonas ist nicht nur von außen ein Meisterwerk, sondern bietet auch innen imposante Eindrücke. Der Park Güell ist Gaudís Hommage an die Natur. Die verspielten und mit Mosaiken verzierten Mauern, Brücken und Gebäude des Parks Güell erinnern an einen Märchenpark. Fans des Architekten besuchen auf Barcelona-Städtereisen auch den Wohnblock Casa Milà, dessen Belüftungskamine Vorbild der Sturmtruppen-Rüstungen in „Krieg der Sterne“ waren.
Auch Museumsfans kommen in der katalanischen Stadt nicht zu kurz. Namhafte Künstler wie Picasso und Miró sowie viele weitere hatten im lebhaften Barcelona ihre Schaffenszeit. Das Museo Picasso zeigt die Frühwerke Picassos, der von seinem 15. bis zum 23. Lebensjahr in Barcelona lebte. Auch architektonisch ist der mittelalterliche Gebäudekomplex einen Abstecher wert. Die Barceloner sind stolze Katalanen mit eigener Sprache und Kultur. Das Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC) widmet sich mit seiner beachtlichen Sammlung der katalanischen Kunstgeschichte. Insbesondere die Romaniksammlung gilt als eine der umfangreichsten weltweit, aber auch Fans der Moderne werden in diesem Museum auf einer Barcelona-Städtereise fündig. Und Anhänger des Surrealismus bestaunen in der Stadt die Galerie Fundació Joan Miró am Hausberg Montjuïc mit grandioser Miró-Sammlung.
Die Angebote an Tapas und Delikatessen im Mercat de la Boqueria auf der Westseite der La Rambla sind verlockend | Traditionelle Paella zum guten Preis genießt man etwa in La Barceloneta
Natürlich dürfen auf einem Kurztrip nach Barcelona Tapas und regionale Delikatessen nicht fehlen. Es gibt etliche Restaurants und kleine Lokale, die von den typischen Tapas-Snacks bis hin zu Paella alles anbieten, was das kulinarische Herz begehrt. Eine tolle Auswahl finden Sie im Mercat de la Boqueria in einer Seitengasse des Prachtboulevards La Rambla. Die Markthalle ist mit ihrem frischen Angebot eine Augen- und Gaumenfreude für jedermann! Viele Foodstände in der Boqueria bieten Tapas sowie Snacks an (La Rambla 91). Eine erstklassige Gourmet-Adresse auf Barcelona-Städtereisen ist auch das Mano Rota. Das kleine Restaurant ist für seine feine katalanische Fusionküche bekannt. Vom gegrillten Oktopus bis hin zu klassischen Tapas gibt es hier alles (Carrer de la Creu dels Molers 4). Lust auf Barcelona? Dann buchen Sie eines unserer Hotel-Angebote in Barcelona oder unsere attraktiven Pauschalreisen in die Stadt.
Abseits von Barcelonas Rambla, der Innenhof Plaça Reial | Partystimmung beim Musikfestival Sónar| Skybar und Pool über den Dächern im Grand Hotel Central
Barcelona hat nicht nur tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten, auch Freunde des Ausgehens werden die Stadt lieben! Bis in die Morgenstunden ziehen die Bars und Clubs Nachtschwärmer an, im Sommer sind Musikfestivals wie das Sónar oder Primavera Sound feste Größen in den Festivalplanern. Die Millionenmetropole Barcelona hat kein spezielles Ausgehviertel. In der Altstadt geht es um die Plaça Reial auch zu später Stunde sehr lebendig zu. Perfekt für Barhopping auf der Barcelona-Städtereise ist der angesagte Ribera-Kiez. Rund um den Passeig del Born und den Mercat del Born reihen sich Szenebars in Industrielofts an gemütliche Kneipen. Im Viertel Raval, in der Umgebung des Museums für Zeitgenössische Kunst, findet man ebenfalls unzählige Szenebars und Cafés. Wer seinen Drink mit Blick aufs Meer genießen will, steuert die Promenade in Barceloneta an. Das Angebot an Ausgeh-Adressen ist nahezu unendlich. Lassen Sie sich in Ihrem Städteurlaub einfach treiben.
Drei Adressen mit Top-Bewertungen von Locals:
ADAC Mitgliedervorteil: Sie erhalten gratis das Tourset Spanien mit Urlaubsführer, Reisekarten etc. Die Angebote sind auch über die Tourset-App für Smartphones nutzbar. Infos erhalten Sie in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Camp Nou, die Heimat des FC Barcelona, ist das größte Stadion in Spanien und Europa | Beeindruckende Wasserspiele des Font Màgica de Montjuïc
Das legendäre Camp Nou ist das größte Stadion in Spanien und Europa und auf einer Barcelona-Städtereise nicht nur für Fußballfans eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Arena des FC Barcelona bietet stolzen 99.354 Zuschauern Platz und ist dank treuer Fans bestens besucht. Wer sich kein Spiel live ansehen will, kann stattdessen eine Stadiontour buchen und sieht so die Umkleideräume, Trophäensammlung etc. der Legenden Messi & Co. Ein Spektakel anderer Art ist das Wasserspiel am Font Màgica am Plaça d’Espanya im Stadtteil Montjuïc. Je nach Jahreszeit erstrahlen die Fontänen des Brunnens in den Abendstunden in buntem Licht und werden mit passender Musik untermalt. Der Verkehrsknotenpunkt um den Plaça d’Espanya wird dann zum Pilgerort für Einheimische und Touristen, die diesem Spektakel beiwohnen. Fliegende Händler und Bars bieten Drinks an – der perfekte Start für eine aufregende Nacht in Barcelona.
Fünf Minuten von der Rambla entfernt lädt der Stadtstrand Barceloneta zum Bummeln und Baden ein
Die Metrostation Barceloneta bietet die perfekte Anbindung zum gleichnamigen Stadtstrandviertel. Kaum eine Metropole in Europa kann mit einem so schönen Strand in unmittelbarer Umgebung aufwarten. Ein idealer Treffpunkt ist die markante Turm-Skulptur L’estel ferit (deutsch: der verwundete Stern). Unverkennbar ist auch die riesige Wal-Skulptur El Peix des Architekten Frank Gehry direkt an der Strandpromenade – eine Sehenswürdigkeit für sich. Hier kann man sich auf der Barcelona-Städtereise auch Räder oder Inliner ausleihen. Ein Spaziergang, eine Rad- oder Skatetour auf der Promenade erinnert an Venice Beach – nur dass das anschließende Bad im Mittelmeer deutlich angenehmer ist als im kalten Pazifik Kaliforniens. Chiringuitos (Strandbars) laden hier zu Paella, leckerem Eis oder einem Drink ein. Wer der Promenade nach Norden folgt, findet die berühmteste Stranddisco Europas, das Opium, und landet im Puerto Olímpico, dem Hafen, von dem aus während der Sommer-Olympiade 1992 in Barcelona die Segelregatten starteten. Planen Sie Ihre Reise nach Barcelona und wählen Sie aus unserer Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Mobilheimen. Pauschalreisen-Fans finden bei uns ebenfalls ihr passendes Angebot für eine unvergessliche Reise nach Barcelona.