Tannheimer Tal, Tirol / @GettyImages | Liebfrauenkirche, Kitzbühel / @GettyImages| Mountainbiken am Arlberg, Tirol / @GettyImages
Weite Täler und enge Schluchten durchziehen die schroffe Gebirgslandschaft Tirols und ermöglichen vielfältige Aktivitäten in Ihrem Tirol-Urlaub.
Exklusiv für ADAC Mitglieder: Das kostenlose Tourset Österreich bietet umfassende Informationen zu Städten und Regionen. Die ADAC Maut-Informationen und Tourmail erleichtern Ihnen die Anreise. Infos in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Das bergreiche Bundesland Tirol liegt im Westen von Österreich an der Grenze zu Deutschland | Altstadt in Innsbruck / @GettyImages| Aqua Dome, Längenfeld- Ötztal / @GettyImages
In Tirol laden viele Orte zum Entdecken ein. Von der Landeshauptstadt Innsbruck angefangen bis zu Ischgl zeigt ADAC Reisen Ihnen die schönsten Orte für einen Tirol-Urlaub.
Wilder Kaiser, Tirol / @GettyImages
Beim Tirol-Urlaub ist das Zeitfenster zum Skifahren und zu anderen Winteraktivitäten wie Schlittenfahren, Schlittschuhlaufen oder Schneeschuhwandern durch die vielen hoch gelegenen Urlaubsorte ziemlich lang. Obwohl Schneefall abseits von Schneekanonen natürlich vom Wetter selbst abhängig ist, reicht die Wintersaison von Dezember bis in den April hinein. Die kältesten Monate sind klassisch der Januar und Februar.
Tirol ist im Großteil alpin geprägt und die Temperaturen werden sehr durch die Höhenmeter bestimmt. Während es zum Beispiel im Tal sommerlich warm ist, ist es auf über 3000 Metern Höhe richtig frisch. Die Höhenmeter können auch das Wandern insbesondere im Frühling und Herbst beeinflussen. Denn kühle Wetterlagen sorgen dafür, dass es in den Höhenregionen schneien kann. Selbst im Sommer ist Schneefall ab 2500 Metern keine Seltenheit. Da Tirol auf der Alpennordseite ist, stauen sich bei Nordwestwetterlagen die Wolken und ergiebige Niederschläge sind sowohl im Winter als auch im Sommer möglich.
Festung Kufstein / @GettyImages | Wolfsklamm Stans / @GettyImages| Goldenes Dachl, Innsbruck / @GettyImages
Auch wenn die Bergwelt Tirols im Urlaub die Hauptattraktion ist, existieren viele weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie in dem Bundesland erkunden können. Ein paar stellt ADAC Reisen Ihnen vor.
Achensee / @GettyImages | Gaislochkogel, Sölden / @GettyImages| Bergziege im Alpenzoo Innsbruck / @GettyImages
Tirol ist reich an abwechslungsreichen Ausflugszielen. Ob ein Besuch im Alpenzoo in Innsbruck oder im Waldhochseilpark – ADAC Reisen liefert einige Beispiele für Ihren Urlaub in Tirol.
Als Nachbarland ist Österreich sehr gut per Auto, Zug und Flugzeug erreichbar. Bis auf wenige Ausnahmen gilt auf Österreichs Autobahnen eine Vignetten-Pflicht. Zusätzlich fallen Mautgebühren für Passstraßen wie Brenner- und Tauernautobahn (Streckenmaut) sowie Tunnel an. Eine detaillierte Übersicht über die Maut und Vignette finden Sie hier.
Einreisebedingungen (Covid-19-Hinweise)
Covid-19 wird die Reiseplanung auch in diesem Jahr beeinflussen.
Aktuelle Informationen zu Einreise- und Rückreisebestimmungen können Sie den Webseiten der Bundesregierung, des Robert-Koch-Institutes und des Auswärtigen Amtes entnehmen.
Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen zu Corona und relevante Links zur Einreise nach Österreich:
Österreich-Urlaub: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln