Zwischen dem Atlantischen Ozean und der kanadischen Provinz Quebec befinden sich die fjordreiche Insel Neufundland und die Labrador-Halbinsel im Osten Kanadas. Etwa 520.000 Menschen leben heute in Neufundland & Labrador. Der St. John’s International Airport ist einer der größten Flughäfen Kanadas. Zudem finden Sie Highways und gut ausgebaute Fährlinien sowie Passagierfähren und Autofähren zu zahlreichen Küstenstädten.
Entdeckt wurde Neufundland (englisch Newfoundland) von dem berühmten Wikinger Leif Eriksson. Im 11. Jahrhundert existierte die Wikingersiedlung L’Anse aux Meadows, die heute als geschütztes UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Ab dem 15. Jahrhundert erkundeten englische und portugiesische Seefahrer die Insel Neufundland & Labrador, später waren es baskische, französische und spanische Walfänger. Ende des 16. Jahrhunderts wurde Neufundland offiziell englisches Besitztum und zwischen 1907 und 1934 ein autonomes Dominion des britischen Reiches. Nach einem Referendum in Neufundland & Labrador im Jahre 1948 wurde der Anschluss an Kanada beschlossen. Die Amtssprache ist Englisch.
Die hoch im Norden Kanadas gelegenen Regionen Neufundland & Labrador bieten in den Sommermonaten Juli und August optimale Reisebedingungen. Bei durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 18 °C und 20 °C lassen sich interessante Outdoor-Aktivitäten und fantastische Ausflüge durch die schöne, beinahe arktische Sommerlandschaft unternehmen.
In den Monaten von Mai bis August treten die geringsten Niederschlagsmengen auf. Im Gegensatz dazu ist der Januar der kälteste Monat des Jahres, während die meisten Regenfälle in den Monaten November, Dezember und Januar verzeichnet werden.
In den Küstenregionen ist die Provinz Neufundland & Labrador von einem kühlen, maritimen Klima geprägt. Oft umhüllen im Herbst dichte Nebelschwaden die Region und sorgen für eine beinahe mystische Atmosphäre.
Für Kanada-Fans, die nordische Gefilde bereisen und besser kennenlernen möchten, bedeuten die Destinationen Neufundland & Labrador einen erlebnisreichen Traumurlaub voller Abenteuer.
Hier können Besucher eine arktisch klare Natur entdecken, einsame Wanderpfade begehen und malerische Küstenstriche mit Fjorden und Eisbergen bewundern. All das sind magische Erlebnisse, die sich in der Erinnerung verankern und Sie noch lange Zeit begleiten werden.
● Gros Morne Nationalpark: Zauberhafte Täler, Fjorde, Sandstrände, schroffe Felsen, die vor 1,2 Milliarden Jahren geformt wurden, und die legendären Tablelands machen das UNESCO-Weltkulturerbe „Gros Morne Nationalpark“ rund um die Bonny Bay an der Westküste Neufundlands zu einem Muss auf jeder Reise. Eine faszinierende Wanderung auf dem „A Walk on the Earth Mantle“ führt direkt über den an der Oberfläche dieser Region liegenden Erdmantel. Nur wenige einheimische Tierarten wie Elche, Schwarzbären, Schneeschuhhasen oder Rotfüchse sowie kleine Nagetiere und über 240 Vogelarten leben hier.
● Iceberg Alley Trail: Wenn im Spätfrühjahr die Eisberge in Erscheinung treten, dann ist es Zeit für eine Wanderung entlang dem „Iceberg Alley Trail“. Der nur 400 Meter lange Boardwalk befindet sich direkt an der Spitze des St. Anthony Point Fishing Park an der Atlantikküste und beschenkt Sie mit atemberaubenden Bildern von langsam treibenden Eisbergen.
● Terra Nova National Park: Direkt an der Atlantikküste Neufundlands befindet sich der Terra Nova National Park, ein Hotspot für alle Fans von Outdoor-Aktivitäten. Auf dem 4,5 Kilometer langen „Terra Nova Coastal Trail“ können Wanderfreunde in borealer Landschaft das ganze Jahr über seltene Vögel und Tiere beobachten oder abenteuerliche Schneewanderungen erleben.
Auroa Borealis / ©gettyimages | L’Anse aux Meadows / ©gettyimages| Wal von der Küste Kanadas / ©gettyimages
● Burin: Wunderschöne, malerische Landschaften, magische Küstenstriche und von Wäldern bedeckte Bergzüge prägen das Bild der Halbinsel Burin. Zahlreiche Museen, Festival und kulturelle Highlights in den Sommermonaten sind ein echter Magnet für Besucher der Halbinsel Burin aus nah und fern. Das „Burin Heritage Weekend“ beispielsweise präsentiert traditionelle Tänze, Lieder sowie die eindrucksvollen Werke lokaler Künstler. Barbecues, Golf Tournaments, Konzerte und Events für Kinder stehen im Mittelpunkt des „Garnish Bakeapple Festivals“. Und im Grand Bank Theatre findet alljährlich die Ausstellung „Annual Burin Peninsula Art Exhibit“ statt.
● L’Anse aux Meadows: Die historisch-kulturelle Stätte L’Anse aux Meadows ist eine der ersten Wikingersiedlungen Kanadas. Die gesamte Anlage versetzt mit ihren authentischen Häusern, Artefakte und Objekten Besucher zurück in die Zeit der Wikinger. Die über 1.000 Jahre alte Siedlung ist UNESCO-Weltkulturerbe und der einzige wissenschaftlich bewiesene Nachweis dafür, dass Wikinger im 11. Jahrhundert in Nordamerika angesiedelt waren.
● Walbeobachtungstouren: Walbeobachtungstouren bilden ein absolutes Highlight auf jeder Neufundland-Labrador Reise. Vom Hafen St. John’s aus werden regelmäßig Walbeobachtungstouren mit Kutter oder Booten geboten, die bei Fort Amherst oder Cape Spear sehr oft in großer Anzahl gesichtet werden.
● Jeder Reisende in den hohen Norden der Erde hegt den Wunsch, einmal im Leben das faszinierende Farbspiel der Aurora Borealis bewundern zu dürfen. Neufundland & Labrador bieten dafür fabelhafte Gelegenheiten, denn nicht selten präsentieren sich hier die aufregendsten Nordlichter in ihrem schönen Farbenzauber.
Mit dem ADAC den Osten Kanadas zu bereisen, gewährt Ihnen die Freiheit, Ihren Traumurlaub in Neufundland & Labrador entspannt und vollkommen unbeschwert zu genießen. Buchen Sie Ihre Reise nach Neufundland & Labrador über das ADAC-Portal und nutzen Sie die vielen ADAC-Mitgliedervorteile, um Ihre Urlaubspläne zuverlässig zu realisieren. Für diese Reise erhalten Sie ein ADAC-Tourset mit Landkarten und allen wichtigen Informationen zu Ihrer Reisedestination. Doch nicht nur das: Als ADAC-Mitglied haben Sie den Vorteil, die so unentbehrliche ADAC-Auslandshelfer App zu nutzen. Über diese dürfen Sie jederzeit Hilfe und Unterstützung vor Ort anfordern, wo unsere professionellen ADAC-Partner Ihre Anliegen schnell und effizient klären werden.