Im mild-maritimen Klima der sonnigen Cape Winelands in Südafrika gedeihen Weine von Weltrang. Unternehmen Sie von der sehenswerten Metropole Kapstadt aus eine Reise zu den malerischen Weinbergen Südafrikas und besuchen Sie die berühmten Kellereien um Stellenbosch, Franschhoek und Paarl.
Victoria & Alfred Waterfront mit mächtigem Tafelberg | Geheimtipp: Flohmarkt Greenmarket im Zentrum| Kunterbuntes Viertel Bo Kaap
Südafrikas erstklassige Weinbaugebiete liegen alle in der südwestlichen Kap-Region um Kapstadt. Bevor Sie sich auf den Weg machen, die Wein-Kultur von Südafrika zu entdecken, lohnt es sich, dieser faszinierenden Metropole einen Besuch abzustatten. Zum Pflichtprogramm gehört eine Gondelfahrt auf den berühmten Tafelberg sowie ein Bummel durch das wunderschöne Viertel Bo Kaap mit seinen kunterbunten Malaienhäuschen. Es wurde im 18. Jahrhundert während der niederländischen Kolonialzeit von asiatischen Muslimen besiedelt, nachdem sie aus der Sklaverei entlassen worden waren. Anschließend geht es in Ihrem Südafrika-Urlaub auf den berühmten Flohmarkt Greenmarket, wo Sie sich durch die Gassen voller Leinentücher, hölzerner Ketten und Masken treiben lassen. In den umliegenden Straßen finden Sie auch zahlreiche Hotels.
Am Abend machen Sie dann an der quirligen Victoria & Alfred Waterfront, dem historischen Hafenviertel mit tollen Restaurants sowie vielen Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die erste Bekanntschaft mit den edlen Tropfen, die in Südafrika hergestellt werden. Stoßen Sie zum Beispiel im eleganten Seafood-Restaurant Baia mit einem feinen 1682 Pinot Noir MCC vom Weingut Steenberg auf Ihre bevorstehende Reise an und genießen Sie dazu fangfrische Muscheln und Hummer mit Blick auf den Hafen. Wer lieber typisch südafrikanisch speisen möchte, probiert in Kapstadt Bobotie. Der köstliche Auflauf mit Hack, Gemüse, Rosinen, Curry und Ei-Kruste ist eines der Nationalgerichte des Landes. Wenn es die Zeit erlaubt, unternehmen Sie am nächsten Tag noch eine Tour, etwa mit dem Mietwagen, an das legendäre Kap der Guten Hoffnung und bestaunen die wilde Brandung des Südatlantiks, bevor Sie die herrlichen Weine und schönsten Winzereien der Region aus nächster Nähe erleben.
ADAC Mitgliedervorteil: Die ADAC Auslandshelfer-App leistet Ihnen Hilfe in Notsituationen. Informationen erhalten Sie in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Im Norden Paarl, weiter südöstlich Franschhoek, südwestlich davon Stellenbosch, im Westen Constantia und nördlich davon Kapstadt
„Vin de Constance“ aus Klein Constantia | Entspannung mit Blick über das Wine Valley Constantia
Auf dem Weg zum Kap können Sie auf Ihrer Wein-Safari die älteste Weinregion von Südafrika durchqueren: Im nahen Wine Valley Constantia wird seit 1685 Wein angebaut. Die kühlen Seewinde von der False Bay lassen hier herausragende Weißweine gedeihen, allen voran Sauvignon Blanc. Steuern Sie auf Ihrer Weinreise entlang malerischer Eichenalleen vorbei an prächtigen Herrenhäusern im kapholländischen Stil und besuchen Sie erstklassige Kellereien. Geführte Touren bietet etwa Groot Constantia, das älteste Gut der Region, das unter Denkmalschutz steht. Auf Klein Constantia genießen Sie im traditionellen Gutshaus den süßen Dessertwein „Vin de Constance“. Buitenverwachting begeistert mit seinem idyllisch gelegenen Spitzenrestaurant Naturliebhaber und Weinkenner zugleich. Das Gut lädt im Sommer zum Picknick im Grünen ein, das imposante Manor House ist zugleich ein beliebter Ort für Hochzeiten. Auch das berühmte Gut Steenberg mit luxuriösem Hotel samt Spa und 18-Loch-Golfplatz ist ideal für eine Weinprobe.
Weinreben vor dem Panorama des Simonsbergs bei Stellenbosch | Fässer in einem Weinkeller in Paarl | Weinlese auf der Remhoogte Wine Estate
Knapp eine Autostunde östlich von Kapstadt erreichen Sie das bezaubernde Stellenbosch in einer herrlichen Landschaft aus Bergen und Tälern. Die zweitälteste Stadt in Südafrika ist das Zentrum eines der besten Weinbaugebiete des Landes und begeistert mit historischer kapholländischer Architektur, tollen Restaurants und vielen kleinen Boutiquen, besonders um die Church Street. Auf den gut 200 Weingütern von Stellenbosch reifen ausgezeichnete Cabernet-Sauvignon-Reben, Shiraz, Sauvignon Blanc und Merlot. Und natürlich Pinotage. Die Rebsorte wurde 1924 an der Universität Stellenbosch durch die Kreuzung von Cinsault- und Pinot-Noir-Trauben entwickelt und zeichnet sich durch ein vollmundiges, beeriges Aroma aus. Viele Winzer bieten neben der Verkostung ihrer Weine auch Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radeln oder Golfen an. Probieren Sie die exzellenten Tropfen auf den vielen Weinrouten, etwa auf der Spier Wine Farm oder dem Weingut L’Avenir.
Unter Weinliebhabern nicht weniger bekannt als Stellenbosch ist die Stadt Paarl, gut 30 Kilometer nördlich. Paarl heißt übersetzt „Perle“, was auf den imposanten, in der Abendsonne eindrucksvoll leuchtenden Granitfelsen vor den Toren der Stadt zurückgeht. Die im 17. Jahrhundert von französischen Hugenotten gegründete Weinregion kann mit einigen der bekanntesten Weingüter Südafrikas aufwarten, darunter Nederburg, Simonsvlei sowie die Winzergenossenschaft KWV-Kellereien. Natürlich können Sie auch hier im Südafrika-Urlaub genussvolle Touren und Weinproben durch die Kellereien buchen, oftmals auch inklusive Übernachtung. Zwischen Stellenbosch und Paarl befinden sich zudem die berühmten Weingüter Boschendal und Vrede en Lust.
Typische Architektur vieler Weingüter in den Cape Winelands, hier in Franschhoek | Direkt aus dem Keller der Winzer bekommt man oft ganz spezielle Tropfen
Das „Franzoseneck“ (Franschhoek) darf auf Ihrer kulinarischen Reise durch die Cape Winelands in Südafrika nicht fehlen. Hugenottische Flüchtlinge kultivierten in der wunderschönen Landschaft des Drakenstein-Gebirges die ersten Reben im französischen Stil, was dem Ort seinen Namen verlieh. Hier besuchen Sie gleich mehrere Weingüter von Weltrang, darunter das über 300 Jahre alte Weingut Haute Cabrière mit wunderschönem, uraltem Weinkeller oder La Motte, das im fantastischen Restaurant Pierneef à La Motte nicht nur vorzügliche Cape Winelands Cuisine kredenzt, sondern auch Kunstwerke südafrikanischer Künstler ausstellt. Das beschauliche Franschhoek gilt wegen seiner erstklassigen Restaurants auch als Gourmet-Hauptstadt des Landes. Tipp: Erkunden Sie die Region mit der Franschhoek Wine Tram. Die nostalgische, seitlich geöffnete Bahn zuckelt in Hop-on-hop-off-Manier von Weingut zu Weingut, wo Sie Weine probieren und nebenbei viel über den Weinbau in Südafrika erfahren können.