Nelson Mandela verbüßte viele Jahre seiner Haft auf einer Gefängnisinsel der Stadt. Heute treffen sich hier die Surfer an den feinen Stränden. Und vor den Toren von Cape Town liegen die berühmten Winelands. Die „Mutterstadt“, wie die älteste Metropole von Südafrika genannt wird, bietet Geschichte, Natur, Kulinarik und verzaubert mit lässigem Lifestyle.
Blick auf die Victoria & Alfred Waterfront im Hafen und weiter zum Tafelberg | Kunterbunte Häuschen im historischen Viertel Bo-Kaap| Mit der Seilbahn auf den Tafelberg
Eine faszinierende Stadt mit glitzernden Wolkenkratzern, umgeben von wilder Natur und dem Ozean – das ist Kapstadt. Beginnen Sie Ihren Urlaub in der zweitgrößten Stadt Südafrikas am Heritage Square und entdecken Sie das historische Viertel Bo-Kaap mit seinen bunten Malaienhäuschen, die von der bewegten Geschichte von „Mother City“ zeugen. Im 18. Jahrhundert von indonesischen Sklaven gegründet, wird Bo-Kaap noch heute von ihren Nachfahren, den Kapmalayen, bevölkert. Daher wird das Viertel auch „Cape Muslim Quarter“ und „Cape Malay Quarter“ genannt. Besuchen Sie die Auwal Mosque, die älteste Moschee Südafrikas (Dorp Street). Unweit davon liegt das Bo-Kaap-Museum, wo Sie Führungen durch das Viertel buchen können. Bo-Kaap ist Teil der City Bowl, zu dem das gesamte Stadtzentrum und sehenswerte Viertel wie Waterkant, Oranjezicht, Gardens und Tamboerskloof gehören. Wer nach urbanen Spaziergängen durch Cape Town entspannen will, begibt sich in den De Waal Park: Umgeben von 120 verschiedenen Baumsorten und im Sommer begleitet von lokaler Live-Musik enstpannt es sich hier besonders authentisch.
Die gesamte Cape Town City Bowl zu besuchen, ist für einen Kapstadt-Urlaub ein ambitioniertes Unterfangen, es gibt einfach zu viel zu sehen. Diese Highlights sollten Sie sich aber nicht entgehen lassen: Am historischen, von prunkvoller Kolonialarchitektur eingerahmten Greenmarket Square findet täglich ein bunter Flohmarkt statt, auf dem Sie afrikanisches Kunsthandwerk erstehen können. In unmittelbarer Nähe gibt es auch zahlreiche Cafés, Museen und Hotels, von denen aus Sie Kapstadt entdecken können. Gleich um die Ecke liegt das Castle of Good Hope, das von der Historie der niederländischen Siedler und dem dunklen Kapitel der Apartheid erzählt. Zum Gebiet östlich des Kapstädter Zentrums gehört der Design District Woodstock. Seit seiner Erneuerung glänzt er im coolen Industrie-Chic und ist zum Tummelplatz der kreativen Elite der Stadt avanciert.
ADAC Mitgliedervorteil: Die ADAC Auslandshelfer-App leistet Ihnen Hilfe in Notsituationen. Informationen erhalten Sie in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Im Norden Robben Island, weiter südöstlich Kapstadt, der Table Mountain National Park und Constantia, ein ganzes Stück weiter südöstlich Boulders Beach und im äußersten Süden das Kap der Guten Hoffnung
Die Gefängnisinsel Robben Island wurde berühmt durch seinen Insassen Nelson Mandela
Im Südafrika-Urlaub hinauf auf das Wahrzeichen von Kapstadt, den 1086 Meter hohen Tafelberg! Vom Zentrum der Stadt ist die Talstation der Seilbahn gut mit dem Bus zu erreichen. Die modernen Schweizer Gondeln rotieren während der Fahrt und gewähren so einen grandiosen Rundumblick. Oben angekommen, haben Sie eine imposante Aussicht auf den Lion’s Head, den Signal Hill, den Hafen und auf die Gefängnisinsel Robben Island. Hier, in Zelle Nummer 5, verbüßte Nelson Mandela 18 Jahre seiner 27-jährigen Freiheitsstrafe. Die Insel ist heute ein Museum und Mahnmal, das für den Kampf gegen die Apartheid steht.
Die Kultur von Südafrika spiegelt sich neben historischen Orten und Sehenswürdigkeiten in der Stadt auch in der Kulinarik Kapstadts wider. Südafrikas Küche vereint holländische, englische, deutsche und asiatische Einflüsse, auch bekannt unter dem Namen Cape-Malay-Küche. Kosten Sie Bobotie, ein scharf gewürzter Hackfleischauflauf meist aus Lammfleisch, oder Sosaties, Fleischspieße mit Hammel- oder Rindfleisch, eingelegt in Currysauce. Schlemmen Sie sich auch durch den Oranjezicht City Farm Market. In dem Food-Markt im Hafenviertel, der berühmten Victoria & Alfred Waterfront, gibt es erstklassiges Streetfood.
Die Weinberge rund um das kleine Örtchen Stellenbosch bilden die Kulisse für viele prämierte Weine
Südafrika ist berühmt für seine hervorragenden Weine. Einen Besuch der Winelands und der Güter um das Städtchen Stellenbosch sollten Sie deshalb nicht versäumen. Unternehmen Sie die Tour zu den Weinkellereien der Winzer individuell mit dem Mietwagen oder buchen Sie eine der zahlreichen geführten Touren inklusive Weinprobe. Falls Sie über Nacht bleiben möchten, finden Sie hier auch romantische Hotels, bei der die Übernachtung zum genussvollen Bestandteil einer Weinreise wird: rustikale, historische Weinfarmen bieten hier beispielsweise Zimmer gleich mit Blick auf die Weinberge an und offerieren zudem Führungen durch ihre Betriebe. Auch direkt in Kapstadt können Sie die wunderbare Welt der Weine erleben. Besonderes Highlight ist das Groot Constantia, das älteste Weingut Südafrikas. Hier erfreute sich schon Napoleon an den feinen Tropfen. Heute ist das Gut für Touristen zugänglich, die durch das urbane Idyll schlendern, Wein kosten und auf den Wiesen picknicken.
Traumstrand an eindrucksvollen Bergen in der Camps Bay | Die Strandhäuser von Muizenberg sind bei Surfern beliebt| Pinguine am Boulders Beach
Kein Kapstadt-Besuch ohne Abstecher an die traumhaften Strände der Atlantik-Metropole. Kapstadt ist schließlich eines der beliebtesten Reiseziele weltweit für Surfer aller Art: Wind und Wellen bieten hier optimale Surfbedingungen, ob Wind-, Kitesurfen oder Wellenreiten. Der beliebteste Spot für Anfänger ist Muizenberg. Mit seinen charakteristischen bunten Strandhäuschen und weichen Wellen ist der Strand an der False Bay auch bei Familien beliebt. Wer putzige Pinguine liebt, fährt etwas weiter südlich an den Boulders Beach. Hier lebt eine Kolonie der flugunfähigen Seevögel, die sich munter unter die Badegäste mischt. Perfekt für Windsurfer, Familienausflüge und Drachenflieger sind die Strände von Blouberg, gut zwanzig Kilometer nördlich von Kapstadt mit wunderschönem Blick auf den Tafelberg. An der stadtnahen Camps Bay frönt man hingegen dem Sehen-und-Gesehen-Werden. Der lange Sandstrand mit der palmengesäumten Promenade und den zahlreichen Restaurants ist ein Traum zum Flanieren und Sonnenbaden.
Wer kennt es nicht, das sagenumwobene Kap der Guten Hoffnung, das von Seefahrern auf den Namen Kap der Stürme getauft wurde. Viele Schiffe kenterten bei der Umrundung, und heute findet sich hier der wohl größte Schiffsfriedhof von Südafrika – mindestens 23 Wracks liegen auf dem Meeresgrund. Dabei empfängt die mystische Felszunge seine Besucher meist mit sanftem Wellengang. Am besten unternehmen Sie die Reise von Kapstadt mit dem eigenen Mietwagen. Entlang der Westküste erreichen Sie das Städtchen Hout Bay, wo der Chapman’s Peak Drive beginnt, eine atemberaubende Küstenstraße, die bis nach Noordhoek führt. Nehmen Sie sich auf dem Weg zum Kap etwas mehr Zeit, um die Gegend zu erkunden. Am Eingang zum Nationalpark Cape Peninsula National Park fahren Sie weiter bis zum Cape Point, von wo aus Sie bis zum Kap wandern können.