Romantische Städte teilen sich das Seeufer mit naturnahen Seebädern, die Blumeninsel Mainau lädt zu einer gemütlichen Bootstour ein, während die nahe gelegenen Schweizer Alpen Wache halten. Zahlreiche Thermalbäder machen die Region zu einem idealen Reiseziel für einen Wellnessurlaub. Der Bodensee verspricht zu jeder Jahreszeit eine traumhafte Kulisse. Planen Sie mit ADAC Reisen Ihren Wellnessurlaub am Bodensee und buchen Sie bequem online, telefonisch oder in Ihrem ADAC Reisebüro vor Ort.
Konstanz / ©gettyimages | Insel Maingau / ©gettyimages
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und ein ideales Reiseziel für einen Wellness Kurzurlaub. Die an der Grenze zur Schweiz gelegene Stadt verspricht eine ideale Kombination aus Kultur und Entspannung. Die erstklassigen Wellnesshotels der Region bieten ein breites Spektrum an verschiedenen Wellness- und Gesundheitsanwendungen.
In vielen der hoteleigenen Spas können Sie bei einem Saunagang den Blick auf den See oder die malerische Altstadt genießen. Seeblick garantiert ist Ihnen bei einem Besuch der Bodensee-Therme Konstanz. Hier erwarten Sie je nach Jahreszeit rund 3.000m² Wasserfläche mit direktem Zugang zum Bodensee, eine luxuriöse Saunalandschaft mit Salzraum und sonnigem Panoramadeck sowie ein abwechslungsreiches Angebot an Massageanwendungen im "Beiboot".
Nach einem entspannten Wellnesstag können Sie den Abend bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt ausklingen lassen. In den kleinen verwinkelten Gassen laden gemütliche Weinstuben und Gaststätten zum Einkehren und Verweilen ein. Wer lieber mit einer Portion Kultur ins Bett geht, besucht Deutschlands ältestes dauerhaft bespieltes Theater im ehemaligen Jesuitengymnasium.
Sauna mit Blick auf den See und die Berge / ©gettyimages
Mildes Klima, Obst- und Weinanbau prägen die Region rund um den Überlinger See und den Linzgau am Bodensee. Wer hier ein Wellness Wochenende plant, findet vor allem in den größeren Städten Überlingen, Pfullendorf und Markdorf eine passende Unterkunft. Schon seit Jahrhunderten gilt die direkt am See gelegene Stadt als anerkannter Kurort. Im Jahr 1474 wurden hier die ersten Gäste mit Trinkkuren und Heilbädern behandelt, heute ist die Gartenstadt besonders als Kneippheilbad bekannt. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Überlinger Wellness- und Gesundheitshotels liegt im Bereich des Heilfastens.
In der Bodensee-Therme Überlingen entspannen Sie bei meditativen Unterwasserklängen, farbenfrohen Lichtprojektionen und einem einzigartigen Panoramablick über den Bodensee. Im ausgedehnten Saunabereich laden unter anderem eine See-, eine Kräuter- und eine Rosensauna zum Schwitzen ein. Mutige können sich nach ihrem Saunagang direkt ins frische Seewasser stürzen. Im Anschluss erkunden Sie je nach Jahreszeit den idyllischen Saunagarten oder lesen vor dem knisternden Kaminfeuer im Inneren der Therme entspannt ein Buch.
Blick über Friedrichshafen bei Sonnenuntergang / ©gettyimages | Bootstour auf dem Bodensee / ©gettyimages
Die Region rund um den Obersee ist bekannt für ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten. Wer ein Wellness Wochenende in Städten wie Meersburg, Friedrichshafen oder Lindau bucht, den erwartet neben den Annehmlichkeiten eines gehobenen Wellnesshotels auch ein attraktives Kultur- und Freizeitprogramm. In Meersburg befindet sich die dritte Therme am Bodensee. Mit ihrer großräumigen Bade- und Saunalandschaft, einem authentischen orientalischen Dampfbad, vielfältigen Massageangeboten und einer liebevoll gestalteten Gartenanlage ist sie ein idealer Ort zum Entspannen.
Im Eriskircher Ried im Raum Friedrichshafen finden Erholungssuchende die perfekte Kulisse zum Wandern und Picknicken, vorbei an Auwäldern und bunten Streuobstwiesen. Das rund 552ha große Naturschutzgebiet ist gleichzeitig das Zuhause vieler seltener Vogelarten. In Lindau erwarten Sie neben einigen exklusiven Wellnesshotels in direkter Seenähe eine unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit sehenswerten Bauwerken wie die historischen Bürger- und Handwerkerhäuser der Maximilianstraße, das prunkvolle Rathaus und das bekannte Münster "Unserer Lieben Frau".