Die Niagarafälle befinden sich im Nordwesten des Bundesstaates von New York an der Grenze zu Kanada. An dieser Stelle stürzen Wassermassen des Eriesees über den Niagara River in 60 Meter Tiefe – ein Erlebnis, das jährlich Millionen von Besuchern in seinen Bann zieht. Diese unglaublichen Mengen an Wasser fließen anschließend weiter in den Lake Ontario, der sich in Kanada befindet.
Die Niagarafälle bestehen insgesamt aus drei Wasserfällen: den American Falls, den Bridal Veil Falls sowie den sich auf kanadischem Boden befindlichen Horseshoe Falls. Mit Goat Island, Green Island, Robinson Island, Bird Island, Luna Island sowie Three Sisters Island, befinden sich mehrere Inseln zwischen den schroffen Felsklippen der Niagarafälle. Hier fallen während der Sommermonate durchschnittlich 2800 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in die Tiefe.
Der Niagara Falls State Park wurde im Jahre 1885 gegründet und gilt als der älteste State Park im US-Bundesstaat New York. Er bleibt das ganze Jahr über geöffnet und lockt Besucher jeden Alters mit faszinierenden Attraktionen. Vom Niagara Falls Official Visitor Center ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zum Niagara Falls State Park Sign und der American Falls Bridge, die direkt hinüber zur Insel Goat Island führt.
Ein Lichtspiel besonderer Art präsentiert sich hier bei Einbruch der Dunkelheit, wenn unzählige LED-Lichter die Niagarafälle in zahlreichen Farben erleuchten lassen.
Tipp: Vom Prospect Point aus lässt sich das allabendliche Niagara Falls Fireworks Display am besten beobachten.
Goat Island ist die wohl bekannteste Insel an den Niagarafällen im Niagara River und befindet sich dort, wo die Wassermassen die American Falls und Horseshoe Falls hinabstürzen. Die Insel bietet einen ungehinderten Panoramablick auf die drei Wasserfälle.
Im 18. Jahrhundert hielt der erste Inselbesitzer Ziegenherden auf der Insel, was die Etymologie des Inselnamens erklärt. Über 100 Jahre später gelangte Goat Island in den Besitz des Bundesstaates New York. Das Eiland wurde von dem Landschaftsarchitekten Olmsted in eine für alle Besucher zugängliche Oase der Erholung in unmittelbarer Nähe zu den Niagarafällen verwandelt.
Die Insel kann über die American Rapids Bridge mit dem Auto oder Fahrrad erreicht werden und bietet im Osten und im Westen der Insel Parkplätze. Es lohnt sich, während eines Spaziergangs entlang des 2,8 Kilometer langen Wanderweges rund um die Insel das Naturgeschehen mit seinen tosenden Wassermengen mit eigenen Augen zu erleben. Im „Top of the Falls“ Restaurant können Sie sich nicht nur auf fantastische Ausblicke über Terrapin Point und die Wasserfälle freuen, sondern gleichzeitig auch die moderne US-amerikanische Küche genießen.
Die berühmte Windhöhle „Cave of the Winds“ befindet sich direkt hinter den Bridal Veil Falls und kann über einen Aufzug in 53 Meter Tiefe am Niagara Gorge erreicht werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Statue des berühmten Wissenschaftlers Nikola Tesla, der hier gemeinsam mit George Westinghouse das weltweit erste hydroelektrische Wasserkraftwerk entwarf und entwickelte. Über eine kleine Fußgängerbrücke können Besucher anschließend bequem hinüber zur Luna Island wandern.
Die unbewohnte Mondinsel Luna Island trennt die American Falls von den schmalen Bridal Veil Falls und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Niagarafälle. Die 110 Meter lange und 40 Meter breite Insel aus massivem Dolomitgestein befindet sich am Rand der Niagara Gorge und ist ein beliebter Besuchspunkt auf der Rundtour durch die Niagarafälle. Der Zugang zur Insel ist behindertengerecht. Die nördliche Seite ist von Sträuchern und Büschen bedeckt, während am südlichen Ende der von Luna Island weiße Zedernbäume wachsen.
Aufgrund der ausgezeichneten Aussicht wurde anfänglich der Name Prospect Island für die Insel gewählt. Der Inselname wurde geändert, als im 19. Jahrhundert nächtliche Besucher feststellten, dass sie bei Vollmond auf der Insel lunare Regenbögen im Feuchtnebel der Wasserfälle beobachten konnten. Heutzutage verhindert die starke Beleuchtung der Niagarafälle den Ausblick auf die nächtlichen lunaren Regenbögen.
Ob über den naheliegenden Buffalo Niagara International Airport (BUF) oder mit dem Camper über die Interstate 90, die direkt bis nach Buffalo führt – die Anfahrt zum Niagara Falls State Park ist denkbar einfach. Erleben Sie hier einen angenehmen Aufenthalt und genießen Sie die folgenden Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten:
Zweifellos sind die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada ein spektakuläres Natur-Highlight. Nehmen Sie sich Zeit, um das Landschaftswunder in aller Ruhe für sich zu entdecken. Bei einem Besuch können Sie sich nicht nur von schillernden Regenbögen und den großen Mengen an Wasser beeindrucken lassen, sondern erfahren gleichzeitig interessantes über die Rolle der Region mit Blick auf die historisch-kulturelle Entwicklung der USA. Die organisierten Touren durch den Niagara Falls State Park, das gut zugängliche Gelände und die Vielfalt an Aktivitäten machen die Niagarafälle zu einem exklusiven Reiseziel für Besucher jeden Alters.
Als ADAC-Mitglied genießen Sie einen perfekt organisierten Urlaub an den Niagarafällen. Für Ihre Reisedestination erhalten Sie das ADAC-Tourset mit nützlichen Hinweisen und Informationen zu den Niagarafällen. Zudem steht Ihnen die hilfreiche ADAC-Auslandshelfer-App zur Verfügung, über die Sie bei Problemen oder Fragen die kompetenten ADAC-Mitarbeiter vor Ort kontaktieren können.