An der deutschen Ostseeküste oder an der Nordsee erholen Sie sich in einem gesunden Reizklima, erfreuen sich vieler Sonnenstunden und bringen Ihren Körper mit sportlichen Aktivitäten in Schwung. Ob Surfen an der Nordsee, Meeres-Wellness mit Thalasso oder mondäne Bäderarchitektur auf Rügen: Planen Sie jetzt Ihren Badeaufenthalt mit ADAC Reisen, um im Strandurlaub Deutschland von seiner maritimen Seite kennenzulernen.
Sylt, Leuchtturm / © Gettyimages
Deutschlands Strände zeichnen sich durch eine gepflegte Atmosphäre, Sauberkeit und Nähe zur Natur aus. An der Ostseeküste sind für einen Strandurlaub in Deutschland der Timmendorfer Strand, die Flensburger Förde und das Ostseebad Kühlungsborn sehr zu empfehlen. Entlang der Küste finden Sie belebte Badeorte ebenso wie ruhigere Strandabschnitte, an denen sich wenig Menschen aufhalten. Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst befinden sich die beliebtesten Strände in Prerow und Zingst. Hier locken weißer, feiner Sand und sanfte Dünen zum Verweilen. Da die Ostsee im Ufer seichte Bereiche besitzt, eignet sich die Küstenregion ideal für einen Badeurlaub mit Kindern. Sie können im Sand spielen und erste Schwimmversuche im Ostseewasser unternehmen. Romantiker werden die Strände der Insel Rügen mit ihren imposanten Kreidefelsen im Hintergrund bevorzugen. Auf den Inseln der Nordsee wie Sylt oder Norderney genießen Sie ein gesundes Reizklima und viel Sonne.
Strandkoerbe auf Norderney / © Gettyimages | Strandspaziergang an der Ostsee / © Gettyimages| Boltenhagen Strand, Frau mit Fahrrad / © Gettyimages
Als beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Deutschland gelten die Sommermonate von Ende Mai bis Anfang September. In dieser Zeit ist es warm genug zum Baden. Die Temperaturen betragen durchschnittlich 15 bis 17 °C und steigen in den Spitzen auf 23 °C an. Bei guter Wetterlage kann es auch wesentlich wärmer werden. Das Klima auf den Nordfriesischen und Ostfriesischen Inseln ist etwas kühler, was durch die stetigen Winde verursacht wird. Damit eignet es sich ideal für Wassersport und andere Aktivitäten. Es ist nicht zu heiß und Sie können sich den ganzen Tag im Freien aufhalten. Wer einen Strandurlaub in Deutschland plant, um zu segeln, zu surfen oder Golf zu spielen, kann die Zeit im Frühjahr und im Herbst dafür nutzen. In der Herbstzeit sind die Winde ruhiger. Sie eignet sich, um als Anfänger das Segeln oder Kitesurfen auszuprobieren.
Nutzen Sie Ihren Strandurlaub in Deutschland, um sich aktiv zu erholen und die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu entdecken. An der Nordsee sind die Naturreservate im Wattenmeer für kleine und große Besucher interessant. Buchen Sie eine Bootsfahrt zu den Inseln oder machen Sie eine geführte Wattwanderung mit. Unterwegs gibt es viel über die Flora und Fauna dieses Lebensraumes der Nordsee zu erfahren. Besichtigen Sie historische Schiffe oder die Erlebniswelt U-Boot in Sassnitz. Am Strand bieten sich viele Möglichkeiten für eine sportliche Betätigung. Schwimmen und Tauchen werden von Sportschulen begleitet.
Paar am Strand / © Gettyimages
Wer einen romantischen Strandurlaub in Deutschland mit Wellness verbinden möchte, findet das ganze Jahr über attraktive Angebote mit Spa, Sauna und Beautybehandlungen. Sehr schön ist außerdem die Zeit um den Jahreswechsel herum. Erleben Sie Silvester am Strand und lassen Sie am Meer die Korken knallen! Im Hinterland und auf den Inseln gibt es hochwertig ausgestattete Golfanlagen wie zum Beispiel auf Langeoog oder am Timmendorfer Strand. Reiterhöfe bieten Ihnen Mietpferde an und ermöglichen es, das eigene Tier mitzubringen, um ausgedehnte Ausritte am Strand zu genießen. ADAC Reisen versammelt eine Vielzahl von Angeboten auf nur einer Seite. Sicher finden auch Sie so das passende für Ihren entspannten Strandurlaub in Deutschland.